Philips HD7767/00 - Bedienungsanleitung - Seite 13
Kaffeemaschine Philips HD7767/00 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 6 – Deutsch; Einführung; Gefahr
- Seite 7 – Achtung
- Seite 8 – Vor dem ersten Gebrauch; Die automatische Abschaltzeit einstellen; Das Gerät durchspülen; Das Gerät benutzen; Den Wasserbehälter füllen
- Seite 9 – Kaffeebohnen verwenden; Gemahlenen Kaffee verwenden
- Seite 10 – Reinigung und Wartung; Reinigung nach jedem Gebrauch; Den Trichter des Mahlwerks reinigen
- Seite 11 – Die Kaffeemaschine entkalken
- Seite 12 – Garantie und Support; Bestellen von Zubehör; Recycling
29
Deutsch
Verwenden Sie die Taste zur Einstellung der Kaffeestärke, um die
Kaffeestärke auf "stark" einzustellen.
Verwenden Sie eine stärkere Kaffeesorte mit mehr Aroma.
Wenn ich gemahlenen
Kaffee verwende, ist der
Kaffee zu schwach.
Achten Sie darauf, dass die Menge des gemahlenen Kaffees im Filter für die
Wassermenge im Wasserbehälter geeignet ist. Denken Sie daran, dass das
Gerät das gesamte Wasser im Wasserbehälter verbraucht.
Verwenden Sie eine stärkere Sorte gemahlenen Kaffees mit mehr Aroma.
Um die Kaffeestärke zu erhöhen, verwenden Sie mehr gemahlenen Kaffee
oder weniger Wasser.
Der Filter läuft über, wenn
ich die Kanne während des
Brühvorgangs aus dem
Gerät nehme.
Wenn Sie die Kanne während des Brühvorgangs länger als 20 Sekunden
herausnehmen, verursacht die Tropf-Stopp-Funktion ein Überlaufen des
Filterkorbs. Beachten Sie auch, dass der Kaffee erst zum Ende des
Brühvorgangs sein volles Aroma erreicht. Daher empfehlen wir Ihnen, die
Kanne zu entfernen und den Kaffee nicht vor dem Ende des Brühvorgangs
einzuschenken.
Das Gerät tropft noch eine
Weile nach Ablauf des
Brühvorgangs.
Das Tropfen wird durch die Kondensation von Dampf verursacht. Es ist
vollkommen normal, dass das Gerät eine Weile tropft.
Wenn das Tropfen nicht aufhört, ist möglicherweise der Tropf-Stopp
verstopft. Um den Tropf-Stopp zu reinigen, öffnen Sie den Filterkorbhalter,
und nehmen Sie den Filterkorb heraus. Spülen Sie den Filterkorb und die
Abtropfschale unter fließendem Wasser ab.
Der Kaffee ist nicht heiß
genug.
Der Kaffee in der Kanne kühlt schneller ab, wenn Sie nur wenige Tassen
zubereiten. Der Kaffee bleibt länger heiß, wenn Sie 10 Tassen zubereiten,
also eine volle Kanne.
Entkalken Sie das Gerät (siehe 'Die Kaffeemaschine entkalken').
Das Gerät beginnt nicht mit
dem Reinigen des
Mahlwerktrichters.
Prüfen Sie, ob das Gerät tatsächlich mit dem Stromnetz verbunden ist.
Öffnen Sie den Deckel des Mahlwerktrichters, bevor Sie die Taste zur
Einstellung der Kaffeestärke drücken und gedrückt halten.
Halten Sie die Taste zur Einstellung der Kaffeestärke vier Sekunden gedrückt,
bis das Mahlwerk beginnt, sich zu reinigen.
Das Gerät funktioniert
nicht, aber es gibt
Signaltöne aus.
Vergewissern Sie sich, dass der Deckel des Mahlwerktrichters
ordnungsgemäß geschlossen ist.
Die Kaffeebohnen scheinen
zu schnell aufgebraucht zu
werden.
Um eine perfekte Tasse Kaffee zuzubereiten, benötigt das Gerät eine
bestimmte Menge an gemahlenem Kaffee. Die Menge an Kaffeebohnen, mit
der das Gerät die optimale Menge gemahlenen Kaffees pro Tasse erhält, ist
normal.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Deutsch 22 Deutsch Einführung Vielen Dank für den Kauf Ihres Philips Produkts. Bitte registrieren Sie Ihr neues Produkt auf der Websitewww.philips.com/grindbrew. Auf dieser Website finden Sie praktische Videos, tolle Rezepte und Antwortenauf häufige Fragen. Außerdem können Sie Unterstützung erhalten...
23 Deutsch - Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit verringerten physischen, sensorischen oderpsychischen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Kenntnis verwendet werden, wenn sie bei derVerwendung beaufsichtigt wurden oder Anweisungen zum sicheren Gebrauch des Geräts erhalten...
24 Deutsch Vor dem ersten Gebrauch Die automatische Abschaltzeit einstellen Sie können festlegen, wie lange der Kaffee nach der Zubereitung heiß bleiben soll, indem Sie die Zeiteinstellen, nach der sich das Gerät automatisch ausschalten soll. Die Standardzeit beträgt 30 Minuten. Diemaximale automati...
Weitere Modelle Kaffeemaschinen Philips
-
Philips 5000 HD5120/00
-
Philips HD5120/00
-
Philips HD7432/20
-
Philips HD7584
-
Philips HD8930 Saeco Royal One Touch
-
Philips LM8012-60
-
Philips LM8014-60
-
Philips Saeco SM8780/00
-
Philips Saeco SM8889/00