Beko TKM8961A - Bedienungsanleitung - Seite 7
Kaffeemaschine Beko TKM8961A – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 4 – Kaffeemaschine / Bedienungsanleitung; Technische Daten; Elektroisolationsklasse:
- Seite 5 – heit; Wichtige Sicherheits- und
- Seite 9 – Konformität mit der
- Seite 10 – Verwendung; festen Untergrund steht.
- Seite 11 – So passen Sie die Wassermenge entsprechend der Tassengröße an:
- Seite 12 – Kaffeezubereitung
- Seite 13 – Andernfalls funktioniert das Gerät nicht.
- Seite 14 – Benachrichtigungen
- Seite 16 – Reinigung und Pflege; bis es sich abgekühlt hat.
- Seite 17 – Bewahren Sie das Gerät an einem kühlen, trockenen Ort auf.; Handhabung und Transport; Gerät vor Beschädigungen.
- Seite 18 – Technische Merkmale des Gerätes; Mit dieser Technik wird Ihr Kaffe perfekt.
24 / DE
Kaffeemaschine / Bedienungsanleitung
•
Vermeiden Sie Schäden am Netz-
kabel, indem Sie es nicht quet-
schen, knicken oder über scharfe
Kanten ziehen. Halten Sie das
Netzkabel von heißen Oberflä-
chen und offener Flamme fern.
•
Verlegen Sie das Anschlusskabel
so, dass man daran nicht unbeab-
sichtigt ziehen kann und das Gerät
nicht zur Stolperfalle wird.
•
Trennen Sie das Gerät vor dem
Reinigen immer vom Stromnetz
und reinigen Sie es nie, während
es in Betrieb ist.
•
Ziehen Sie zum Trennen von der
Stromversorgung niemals am
Netzkabel, sondern am Stecker
des Gerätes. Wickeln Sie das Netz-
kabel niemals um das Gerät.
•
Die Stromversorgung muss mit
den Angaben am Typenschild des
Gerätes übereinstimmen.
•
Benutzen Sie das Gerät nicht an
oder in der Nähe von Stellen, an
denen sich leicht brennbare oder
gar explosive Materialien befin-
den.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht in
der Nähe von Hitzequellen (Koch-
feld, Backofen, Heizung, Herd
usw.).
•
Halten Sie das Gerät von Dampf-
quellen fern und vermeiden Sie
seine Verwendung in Umge-
bungen mit viel Dampf.
•
Verwenden Sie die Kaffeekanne
nicht auf einem anderen Hitze er-
zeugenden Gerät (Kochfeld usw.).
•
Stellen Sie nichts (Tassen, Kaffee-
kannen usw.) auf das Gerät.
•
Dieses Gerät ist nicht für den ge-
werblichen Gebrauch geeignet. Es
dient dem Einsatz für Haushalts-
zwecke an Orten wie:
– Geschäften, Büros und Per-
sonalküchen in Arbeitsumge-
bungen,
– Privathaushalten,
– Von Kunden in Hotels, Motels
und anderen Wohnorten,
– Plätzen für Übernachtung und
Frühstück.
•
Dieses Gerät darf nur zum Kaffee-
kochen verwendet werden.
1
Wichtige Sicherheits- und
Umweltanweisungen
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
21 / DE Kaffeemaschine / Bedienungsanleitung 1. Bedienfeld2. Links, Taste zur Zubereitung von 3 Portionen Kaffee 3. Links, Taste zur Zubereitung von 2 Portionen Kaffee 4. Links, Taste zur Zubereitung von 1 Portion Kaffee 5. Wasseranzeige-LED6. Rechts, Taste zur Zubereitung von 1 Portion Kaffee 7. R...
22 / DE Kaffeemaschine / Bedienungsanleitung Dieser Abschnitt enthält Sicherheits an wei sungen, die zum Schutz vor Personen- und Sachschäden beitragen. Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen erlischt jegliche Garantie. 1.1 Allgemeine Sicher- heit • Dieses Gerät erfüllt die internatio- nalen Sicherh...
26 / DE Kaffeemaschine / Bedienungsanleitung 1 Wichtige Sicherheits- und Umweltanweisungen • Rühren Sie den Kaffee bei der Kaffeezubereitung nicht mit einem Löffel oder anderen Ge- genständen. Greifen Sie nicht in den Prozess ein. • Legen Sie keine Metallgegen- stände (z. B. Besteck) auf die hei- ...
Weitere Modelle Kaffeemaschinen Beko
-
Beko BKK-2300
-
Beko CEG5311X
-
Beko TKM2940K