Beko TKM8961A - Bedienungsanleitung - Seite 6

Beko TKM8961A
Anleitung wird geladen

23 / DE

Kaffeemaschine / Bedienungsanleitung

Kaffeekanne und Heizflächen

werden im Betrieb heiß. Berühren

Sie Kanne und Heizfläche daher

nicht während und nach der Be-

nutzung (bis zur Abkühlung).

WARNUNG:

Bei der Kaffeezube-

reitung kann sich über der Kanne

etwas heißer Dampf bilden. Be-

rühren Sie diese Flächen zur Ver-

meidung von Verbrühungen nicht.

Vermeiden Sie Kontakt mit heißen

Flächen und greifen Sie die Kanne

ausschließlich am Griff.

Stellen Sie vor dem Be-

w e g e n d e s G e r ä t e s

sicher, dass es ausgeschaltet ist.

Der Sockel (schwarze Glasfläche),

auf dem sich die Kaffeekanne

befindet, wird durch den Betrieb

heiß. Berühren Sie deswegen

diesen Bereich während des Ge-

brauchs nicht, bis das Gerät erkal-

tet ist.

Falls nicht vorhanden, wird

als zusätzlicher Schutz die In-

stallation einer Fehlerstrom-

Schutzeinrichtung (RCD) mit

einem Auslösestrom von nicht

mehr als 30 mA empfohlen.

Verwenden Sie das Gerät mit

einem geerdeten Stecker.

Falls das Netzkabel beschädigt

wird, darf das Gerät nicht weiter

verwendet werden. Lassen Sie

es vom Hersteller, seinem Kun-

dencenter oder vergleichbar qua-

lifizierten Personen umgehend

reparieren.

Verwenden Sie das Gerät nicht,

wenn das Gerät selbst oder ein

Teil davon beschädigt ist. Wenden

Sie sich dann an den autorisierten

Kundendienst.

Verwenden Sie das Gerät nicht

mit Verlängerungskabeln.

Tauchen Sie Gerät, Netzkabel

sowie Netzstecker nicht in Wasser

oder andere Flüssigkeiten.

Berühren Sie Gerät oder Netzste-

cker nicht mit feuchten oder gar

nassen Händen.

Stellen Sie das Gerät so auf, dass

der Netzstecker immer zugänglich

ist.

1

Wichtige Sicherheits- und

Umweltanweisungen

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - Kaffeemaschine / Bedienungsanleitung; Technische Daten; Elektroisolationsklasse:

21 / DE Kaffeemaschine / Bedienungsanleitung 1. Bedienfeld2. Links, Taste zur Zubereitung von 3 Portionen Kaffee 3. Links, Taste zur Zubereitung von 2 Portionen Kaffee 4. Links, Taste zur Zubereitung von 1 Portion Kaffee 5. Wasseranzeige-LED6. Rechts, Taste zur Zubereitung von 1 Portion Kaffee 7. R...

Seite 5 - heit; Wichtige Sicherheits- und

22 / DE Kaffeemaschine / Bedienungsanleitung Dieser Abschnitt enthält Sicherheits an wei sungen, die zum Schutz vor Personen- und Sachschäden beitragen. Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen erlischt jegliche Garantie. 1.1 Allgemeine Sicher- heit • Dieses Gerät erfüllt die internatio- nalen Sicherh...

Seite 9 - Konformität mit der

26 / DE Kaffeemaschine / Bedienungsanleitung 1 Wichtige Sicherheits- und Umweltanweisungen • Rühren Sie den Kaffee bei der Kaffeezubereitung nicht mit einem Löffel oder anderen Ge- genständen. Greifen Sie nicht in den Prozess ein. • Legen Sie keine Metallgegen- stände (z. B. Besteck) auf die hei- ...

Weitere Modelle Kaffeemaschinen Beko