Kaffeezubereitung - Beko TKM8961A - Bedienungsanleitung - Seite 12

Beko TKM8961A
Anleitung wird geladen

29 / DE

Kaffeemaschine / Bedienungsanleitung

2

Verwendung

3sn

1

2

Platzieren Sie die Kaffeekanne (15) auf

der Heizfläche im linken Brüher (14).

Drücken Sie die Kaffeezubereitungstaste

für 1 Portion (4) des linken Brühers.

Sobald das Wasser gepumpt wurde,

halten Sie dieselbe Taste zum Beenden

der Kaffeezubereitung 3 Sekunden lang

gedrückt. Gießen Sie dann das Wasser

aus der Kaffeekanne (15) in Ihre Tasse.

Falls sich zu wenig oder zu viel Wasser

in Ihrer Tasse befindet, drücken Sie die

Tassengrößen-Einstelltaste zur Einstel-

lung auf klein, mittel oder groß (9). Mit

der Tassengrößen-Einstelltaste (9) kön-

nen Sie zwischen den einzelnen Stufen

umschalten. Sobald die LED der gewün-

schten Tassengröße aufleuchtet, endet

der Vorgang.

Die Tassengrößen-LED zeigt die Stufe, auf die die Maschine eingestellt ist.

Wiederholen Sie die Anpassung der Wassermenge, wenn Sie die Tassengröße ändern.

2.2 Kaffeezubereitung

1

2

Geben Sie die gewünschte Menge Kaffee

und Zucker (bis zu 3 Portionen) in die Kaf-

feekanne (15).

Setzen Sie die Kaffeekanne (15) in den

Brüher ein. Drücken Sie sanft die Taste

am Brüher, in dem Sie die Kaffeekanne

(15) platziert haben. Die Anzahl Portionen

basierend auf der von Ihnen zugefügten

Menge Kaffee wird angezeigt.

- Das Licht der ausgewählten Taste

leuchtet weiß.

Sobald die Kaffeezubereitung abgeschlos-

sen ist, ertönt ein akustisches Signal und

die LED der entsprechenden Kaffeezu-

bereitungstaste blinkt weiß. Sobald die

LED fast erlischt, ziehen Sie die Kaffee-

kanne (15) zum Herausnehmen leicht nach

hinten. Gießen Sie den Kaffee in Ihre Tasse.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - Kaffeemaschine / Bedienungsanleitung; Technische Daten; Elektroisolationsklasse:

21 / DE Kaffeemaschine / Bedienungsanleitung 1. Bedienfeld2. Links, Taste zur Zubereitung von 3 Portionen Kaffee 3. Links, Taste zur Zubereitung von 2 Portionen Kaffee 4. Links, Taste zur Zubereitung von 1 Portion Kaffee 5. Wasseranzeige-LED6. Rechts, Taste zur Zubereitung von 1 Portion Kaffee 7. R...

Seite 5 - heit; Wichtige Sicherheits- und

22 / DE Kaffeemaschine / Bedienungsanleitung Dieser Abschnitt enthält Sicherheits an wei sungen, die zum Schutz vor Personen- und Sachschäden beitragen. Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen erlischt jegliche Garantie. 1.1 Allgemeine Sicher- heit • Dieses Gerät erfüllt die internatio- nalen Sicherh...

Seite 9 - Konformität mit der

26 / DE Kaffeemaschine / Bedienungsanleitung 1 Wichtige Sicherheits- und Umweltanweisungen • Rühren Sie den Kaffee bei der Kaffeezubereitung nicht mit einem Löffel oder anderen Ge- genständen. Greifen Sie nicht in den Prozess ein. • Legen Sie keine Metallgegen- stände (z. B. Besteck) auf die hei- ...

Weitere Modelle Kaffeemaschinen Beko