Die Nichteinhaltung der; von qualifizerten Technikern vorgenommen werden, die in der; Klasse I; Oberfläche benutzt werden - IPC Portotecnica OPTIMA CMP DS 1714T IDAC47356 - Bedienungsanleitung - Seite 8

IPC Portotecnica OPTIMA CMP DS 1714T IDAC47356

Hochdruckreiniger IPC Portotecnica OPTIMA CMP DS 1714T IDAC47356 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

Deutsch

- 40 -

KONTROLL- UND STEUERUNGSVORRICHTUNGEN

Vor dem Anschluß an die Wasserleitungen und das Strom-

netz muß man die Funktion der Steuerungs- und Kontrollvorri-

chtungen am Hochdruckreiniger kennenlernen.

Diesbzüglich die Beschreibungen in den Gebrauchsanweisun-

gen lesen und auf die entsprechenden Abbildungen achten.

Die Nichteinhaltung der

obigen Vorschriften enthebt

den Hersteller von jeder

Haftpflicht und stellt einen

fahrlässigen Gebrauch des

Produktes dar.

A N S C H L U ß A N D I E

WA S S E R V E R S O R G U N G

Das Einlaufrohr an die Was-

serleitung (Fig. 4A) und an das

Verbindungsstück des Ho-

chdruckreinigers anschließen

(Fig.4B).

Kontrollieren, ob die Wasser-

leitungen die nötige Wasser-

menge mit dem zur Inbetrieb-

nahme des Hochdruckreini-

gers nötigen Wasserdruck (2

- 8 bar oder 29 - 119 PSI)

liefern.

Maximale Temperatur des

Einlaufwassers:

50°C (122°F).

Den Hochdruckschlauch an

FIG. 4

FIG. 5

WICHTIG:

Der Hochdruckreiniger muß

mit sauberem Wasser ver-

sorgt werden. Schmutziges

oder sandiges Wasser, kor

-

rosive chemische Substan

-

zen oder Lösungsmittel

verursachen schwerwie

-

gende Schäden am Ho

-

chduckreinige.

den Hochdruckreiniger (Fig.

4C) und die Lanze (Fig.5)

ANSCHLUß AN DAS STROMNETZ

Der Anschluß des Hochdruckreinigers an das Stromnetz muß

von qualifizerten Technikern vorgenommen werden, die in der

Lage sein sollten, den Vorschriften gemäß

der einschlägigen

Normen und Gesetze vorgehen.

Kontrollieren, ob die Netzspannung der Stromanlage

genau der Spannung, auf die der Hochdruckreiniger

eingestellt ist, entspricht (siehe Identifizierungsschild).

Das Stromkabel muß gegen zufälliges Quetschen ge-

schützt werden.

Bei beschädigtem Stromkabel darf das Gerät nicht benutzt

werden.

Bei der Benutzung jedes beliebigen Elektrogerätes muß

man folgende Grundregeln befolgen:

Das Gerät nicht mit feuchten oder nassen Händen oder Füßen

berühren

Das Gerät nicht barfuß oder mit unpassender Kleidung be-

nutzen

Nicht am Stromkabel oder am Gerät selbst ziehen, um den

Stecker aus der Steckdose zu ziehen.

(Für Hochdruckreiniger mit einer Leistung unter 3 kW mit

Stecker).

Der Hochdruckreiniger ist hinsichtlich des Schutzes vor Strom-

stößen ein Gerät der

Klasse I

.

Die Nichtbeachtung der oben angeführten Anweisun

-

gen befreit den Hersteller von jeder Verantwortung und ist

als Nachlässigkeit zu betrachten.

FIG. 3

!

!

!

!

!

AUFFÜLLEN DES

R E I N I G U N G S M I T T E L -

BEHÄLTERS

Unter der Auswahl an empfoh-

lenen Produkten das für den

entsprechenden. Reinigung-

svorgang geeignete wählen

und entsprechend den auf

der Verpackung angegebe-

nen Proportionen mit Wasser

verdünnen (Fig. 2).

Den Reinigungsmittelkanister

mit dem verdünnten Produkt

füllen (Fig. 3).

Verlangen Sie von Ihrem

Vertragshändler den Katalog

der Reinigungsmittel, die je

nach Waschvorgang und je

nach Art der zu reinigenden

Oberfläche benutzt werden

können.

Nach Benutzung eines Rei-

n i g g u n g s m i t t e l s m u ß d e r

Absaugzyklus mit sauberem

Wasser nachgespült werden.

FIG. 2

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - Deutsch; Herzlichen Glückwünsch! Wir möchten Ihnen dafür danken,; Sie wollen; BEHÖRTEILEN und CHEMISCHEN REINIGUNGSPRODUKTEN; , die zum Reinhalten aller Oberflächen geeignet sind.; VORBEREITUNG DES HOCHDRUCKREINIGERS; Anbringung der Lanze; B C

Deutsch - 36 - Herzlichen Glückwünsch! Wir möchten Ihnen dafür danken, daß Sie diesen Hochdruckreiniger gekauft und damit bewiesen haben, daß Sie keine Kompromisse akzeptieren: Sie wollen nur das Beste. Wir haben diese Gebrauchsanweisungen zusammengestellt, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, die Qua...

Seite 5 - BESCHREIBUNG DER SYMBOLE AM HOCHDRUCKREINIGER

Deutsch - 37 - BESCHREIBUNG DER SYMBOLE AM HOCHDRUCKREINIGER EINSCHALTEN DES PUMPENMOTORS EINSCHALTEN DES BRENNERS REGULIERUNG DER WASSERTEMPERATUR TREIBSTOFF (DIESEL) CHEMISCHES PRODUKT (WASCHMITTEL) KALKLöSEMITTEL DEN STRAHL NICHT AUF PERSONEN, TIERE, STE- CKDOSEN ODER DIE MA- SCHINE SELBST RICHTE...

Seite 6 - von qualifiziertem Fachpersonal eine sorgfältige Kontrolle; Die wichtigsten Anweisungen sind mit dem Sym; VORWORT; im Folgenden beschriebene Klassifizierung halten:

Deutsch - 38 - Die Hochdruckreiniger mit einer Leistung von weniger als 3 kW haben einen Stecker, mit dem sie an das Stromnetz ange- schlossen werden. In diesem Fall muß man überprüfen, ob die Stromstärke der entsprechenden Anlage bzw. der Steckdosen der auf dem Maschinenschild in kW angegebenen Höc...

Weitere Modelle Hochdruckreiniger IPC Portotecnica

Alle IPC Portotecnica Hochdruckreiniger