Verschmutzung und die zu reinigende Oberfläche auswählen.; INSTANDHALTUNG; Man muß in diesem Fall die als Zubehör gelieferte Dam - IPC Portotecnica OPTIMA CMP DS 1714T IDAC47356 - Bedienungsanleitung - Seite 11

IPC Portotecnica OPTIMA CMP DS 1714T IDAC47356
Anleitung wird geladen

Deutsch

- 43 -

NUR DIE IN DEN GEBRAUCHSANWEISUNGEN GENEH-

MIGTEN MAßNAHMEN DÜRFEN VOM

BENUTZER SELBST AUSGEFÜHRT WERDEN.

ALLE WEITEREN EINGRIFFE SIND VERBOTEN.

Für Instandhaltungsmaßnahmen am Brenner, an der

Hochdruckpumpe, an den elektrischen Teilen und an allen

Elementen, die Sicherheitsfunktionen haben, muß man sich

an eines unserer Kundendienstzentren wenden.

Bevor man Instandhaltungsmaßnahmen ergreift, immer

den Hochdruckreiniger

mittels dem allpoligen Schalter oder

durch Herausnehmen des Steckers aus der Steckdose

vom Stromnetz trennen

und Wasserversorgung

durch durch

Schließen des Versorgungshahns (siehe Kapitel Anschluß an

das Strom- und Wassernetz).

Nach Beendigung des Eingriffs

zuerst kontrollieren, ob alle Außenteile wieder an der richtigen

Stelle korrekt angebracht und mit Schrauben befestigt worden

sind und das Gerät erst dann wieder an die Wasser- und

Stromversorgung anschließen.

Die Nichtbeachtung dieser Vorschrift kann Fulguration

-

sgefahren verursachen.

FROSTSCHUTZ

Der Hochdruckreiniger darf nicht dem Frost ausgesetzt

werden.

Nach Beendigung eines Waschvorgangs oder bei längeren

Pausen muß, wenn man den Hochdruckreiniger in frostge-

fährdeten Räumen stehen läßt, ein Frostschutzmittel benutzt

werden, um schwerwiegenden Schäden an der hydraulischen

Anlage vorzubeugen.

FIG.10

ARBEITSPHASEN FÜR EINEN KORREKTEN WASCHVOR-

GANG MIT REINIGUNGSMITTELN.

1)

Die am besten geeignete Reinigungslösung für die jeweilige

Verschmutzung und die zu reinigende Oberfläche auswählen.

2)

Den Hochdruckreiniger anlaufen lassen, den Reinigungsmit-

telhahn (falls vorhanden) aufdrehen, die Steuerung für das

Absaugen des auf der Lanze vorhandenen Reinigungsmittels

betätigen und nun das Mittel von unten nach oben auf der

ganzen, zu reinigenden Oberfläche verteilen.

Ein paar Minuten lang einwirken lassen.

3)

Die ganze Oberfläche von unten nach oben mit dem heißen

oder kalten Hochdruckwasserstrahl sorgfältig abspülen.

4)

Nach dem Gebrauch mit Reinigungsmittel muss der HD-

Wasserkreis ausgespült werden: lassen Sie die Pumpe 1

Minute lang mit ganz zugedrehtem Dosierhahn laufen.

INSTANDHALTUNG

EMPFEHLUNGEN ZUR VERWENDUNG DER REINIGUN-

GSMITTEL

Dieser Hochdruckreiniger ist für die vom Hersteller gelieferten

oder empfohlenen Reingungsmittel konzipiert worden.

Die Verwendung anderer Reinigungsmittel oder chemischer

Substanzen kann sich negativ auf die Sicherheit des Gerätes

auswirken.

1)

Für die Umweltverträglichkeit der Umweltverschmutzung

wird empfohlen, das Reinigungsmittel vernünftig zu dosieren,

indem man die Anweisungen auf der Packung befolgt.

2)

Man wählt unter den empfohlenen Produkten das für den

jeweiligen Waschvorgang am besten geeignete Produkt und

verdünnt es, wie auf der Packung oder im Katalog für die bei

Kalt- und Warmwasser-Hochdruckreiniger geeigneten Reini-

gungsmittel angegeben, mit Wasser.

3)

Verlangen Sie von Ihrem Vertragshändler den oben ge-

nannten Katalog.

!

!

!

D R U C K R E G U L I E R U N G

U N D B E N U T Z U N G D E R

DAMPFPHASE

Dieses Kapitel bezieht sich

nur auf die Modelle, die über

einen "Druckregulierer"

verfügen

. Mit dieser Vorri-

chtung (Fig.10) kann man

den Betriebsdruck regulieren.

Wenn man den Drehschalter

C entgegen dem Uhrzeiger-

sinn dreht (B) (Minimum) wird

der

Betriebsdruck

verringert.

Bei Verwendung des Gerätes mit kochendem Wasser

in der Dampfphase sollte man sich von den Öffnungen des

Abgasrauchs entfernen, da Verbrennungsgefahr besteht.

Nach Beendigung der Dampfphase dreht amn den Schal

-

ters des Thermotats "B" auf die Position "0" (Fig.6) und

läßt das Gerät dann etwa drei Minuten lang bei geöffneter

Pistole abkühlen.

Man muß in diesem Fall die als Zubehör gelieferte Dam

-

pfdüse benutzen.

Wenn man den Drehschalter des Thermostats "B" (Fig.6) auf

die Position Dampf stellt, erhöht sich die Wassertemperatur

am Auslauf bis auf Betriebstemperaturen von mehr als 95°C

(203°F).

Der Betriebsdruck muß zwischen 5 und 32 bar liegen (460

PSI).

Dampfkesselverordnung

Prüfdruck und Ausführung des Gerätes entsprechen der Dam-

pfkesselverordnung und TRD 801.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - Deutsch; Herzlichen Glückwünsch! Wir möchten Ihnen dafür danken,; Sie wollen; BEHÖRTEILEN und CHEMISCHEN REINIGUNGSPRODUKTEN; , die zum Reinhalten aller Oberflächen geeignet sind.; VORBEREITUNG DES HOCHDRUCKREINIGERS; Anbringung der Lanze; B C

Deutsch - 36 - Herzlichen Glückwünsch! Wir möchten Ihnen dafür danken, daß Sie diesen Hochdruckreiniger gekauft und damit bewiesen haben, daß Sie keine Kompromisse akzeptieren: Sie wollen nur das Beste. Wir haben diese Gebrauchsanweisungen zusammengestellt, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, die Qua...

Seite 5 - BESCHREIBUNG DER SYMBOLE AM HOCHDRUCKREINIGER

Deutsch - 37 - BESCHREIBUNG DER SYMBOLE AM HOCHDRUCKREINIGER EINSCHALTEN DES PUMPENMOTORS EINSCHALTEN DES BRENNERS REGULIERUNG DER WASSERTEMPERATUR TREIBSTOFF (DIESEL) CHEMISCHES PRODUKT (WASCHMITTEL) KALKLöSEMITTEL DEN STRAHL NICHT AUF PERSONEN, TIERE, STE- CKDOSEN ODER DIE MA- SCHINE SELBST RICHTE...

Seite 6 - von qualifiziertem Fachpersonal eine sorgfältige Kontrolle; Die wichtigsten Anweisungen sind mit dem Sym; VORWORT; im Folgenden beschriebene Klassifizierung halten:

Deutsch - 38 - Die Hochdruckreiniger mit einer Leistung von weniger als 3 kW haben einen Stecker, mit dem sie an das Stromnetz ange- schlossen werden. In diesem Fall muß man überprüfen, ob die Stromstärke der entsprechenden Anlage bzw. der Steckdosen der auf dem Maschinenschild in kW angegebenen Höc...

Weitere Modelle Hochdruckreiniger IPC Portotecnica

Alle IPC Portotecnica Hochdruckreiniger