Waschfunktionen; Programmtabelle - Indesit IWTE 51251 - Bedienungsanleitung - Seite 9
Waschmaschine Indesit IWTE 51251 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 2 – Installation; Auspacken und Aufstellen; Auspacken; Standfläche; Wasser- und Elektroanschlüsse; Anschluss des Zulaufschlauches; siehe Abbildung
- Seite 3 – Erster Waschgang
- Seite 4 – Reinigung und Pflege
- Seite 5 – Vorsichtsmaßregeln und
- Seite 6 – Beschreibung Ihres; Bedienblende
- Seite 7 – Display
- Seite 9 – Waschfunktionen; Programmtabelle
- Seite 10 – Waschmittel und Wäsche; Sonderprogramme; Unwuchtkontrollsystem
- Seite 11 – Störungen und Abhilfe
- Seite 12 – Kundendienst
DE
9
Programme und
Funktionen
Waschfunktionen
Durch Auswahl dieser Option werden die mechanische
Bewegung, die Temperatur und das Wasser für eine
verminderte Füllmenge mit wenig verschmutzten Baumwoll-
und Synthetikstoffen optimiert
(siehe “Programmtabelle”).
Mit
werden die Waschzeiten verkürzt, was Wasser und
Energie spart. Wir empfehlen, die für die Füllmenge geeignete
Menge Flüssigwaschmittel zu verwenden.
!
Diese Funktion kann zu den Programmen 1, 2, 7, 8, 9, 10,
11, 12, 13, 14, , , nicht zugeschaltet werden.
Die Funktion
trägt dazu bei, Energie zu sparen, indem
das Wasser für die Wäsche nicht aufgeheizt wird - ein Vorteil sowohl
für die Umwelt als auch für die Stromrechnung. Tatsächlich sichern
die verstärkte Waschaktion und der optimierte Wasserverbrauch
hervorragende Ergebnisse bei gleicher durchschnittlicher Dauer
eines Standardzyklusses zu. Für maximale Waschergebnisse
empfehlen wir den Einsatz eines Flüssigwaschmittels.
!
Diese Funktion kann zu den Programmen 1, 7, 8, 9, 11, 12,
13, 14, , , nicht zugeschaltet werden.
Extraspülen
Wählen Sie diese Zusatzfunktion, wird die Spülwirkung
erhöht und somit ein optimales Ausspülen des Waschmittels
garantiert. Dies ist besonders angezeigt bei sehr empfindlicher
Haut bzw. Waschmittelallergien.
!
Diese Funktion kann zu den Programmen 11,
, nicht
zugeschaltet werden.
Bügelleicht
Wird diese Funktion eingestellt, werden Waschgang und Schleu-
der entsprechend geändert, um Knitterbildung zu vermeiden. Am
Ende des Waschgangs erfolgen langsame Umdrehungen der
Trommel; die Kontrollleuchte der Option BÜGELLEICHT und die
von START/PAUSE blinken (die erste grün, die zweite orange). Um
den Waschgang abzuschließen, drücken Sie die Taste START/
PAUSE oder die Taste BÜGELLEICHT. Wird das Programm
9
eingestellt, unterbricht Ihr Gerät das Programm, ohne das Wasser
abzupumpen. Ihre Wäsche bleibt so im letzen Aufwaschwasser
liegen, die Kontrollleuchte der Funktion BÜGELLEICHT und die der
Funktion START/PAUSE blinken, die der Phase SPÜLEN bleibt auf
Dauerlicht eingeschaltet. Zum Abpumpen des Wassers und um
die Wäsche herausnehmen zu können, muss die Taste START/
PAUSE, oder die Taste „BÜGELLEICHT“ gedrückt werden.
!
Diese Funktion kann zu den Programmen 8, 11, 12, 13, 14,
, , nicht zugeschaltet werden.
Programmtabelle
W
as
ch
pr
og
ra
m
m
e
Beschreibung des Programms
Max.
Temp.
(C°)
Max.
Schleuder
Geschwin-
digkeit
(U/min)
Waschmittel
M
ax
. B
el
ad
un
gs
-
m
en
ge
(k
g)
R
es
tfe
uc
ht
ig
ke
it
%
En
er
gi
ev
er
br
au
ch
kW
h
W
as
se
r g
es
am
t l
t
Pr
og
ra
m
m
da
ue
r
Vo
rw
äs
ch
e
H
au
pt
-w
ä-
sc
he
W
ei
ch
-
sp
ül
er
Standard (Daily)
1 Baumwolle Vorwasche:
stark verschmutzte Kochwäsche.
90°
1200
5
53 1,82 64 150’
2 Weisse
Baumwolle:
stark verschmutzte Kochwäsche.
90°
1200
-
5
53 1,90 60 135’
3 Baumwolle Standard 60° (1):
stark verschmutzte Weiß- und farbechte Buntwäsche.
60°
1200
-
5
53 0,88 47,5 160’
4
Baumwolle Standard 40° (2):
leicht verschmutzte Weiß- und empfindliche Buntwä-
sche.
40°
1200
-
5
53 1,09 92 150’
5 Buntwäsche:
leicht verschmutzte Weißwäsche und empfindliche Buntwäsche.
40°
1200
-
5
53 0,53 50
90’
6 Synthetik Intensiv:
stark verschmutzte, farbechte Buntwäsche.
60°
800
-
3
44 0,85 39 110’
6 Synthetik Intensiv (3):
leicht verschmutzte, farbechte Buntwäsche.
40°
800
-
3
44 0,53 39 100’
7 Baumwolle Standard 20°:
leicht verschmutzte Weiß- und empfindliche Buntwäsche.
20°
1200
-
5
-
-
-
180’
Spezial (Special)
8 Wolle:
wolle, Kaschmir usw.
40°
800
-
1
-
-
-
65’
9 Seide/Gardinen:
kleidungsstücke aus Seide, Viskose und Feinwäsche.
30°
0
-
1
-
-
-
55’
10 Jeans
40°
800
-
2,5
-
-
-
75’
11
Express:
zum kurzen Auffrischen leicht verschmutzter Wäsche (nicht geeignet für
Wolle, Seide und Handwäsche).
30°
800
-
1,5
71 0,08 29
15’
Sport
12 Sport Intensiv
30°
600
-
3
-
-
-
85’
13 Sport Light
30°
600
-
3
-
-
-
60’
14 Sport Schuhe
30°
600
-
Max.
2 paar
-
-
-
55’
Teilprogramme
Spülen
-
1200
-
-
5
-
-
-
36’
Schleudern + Abpumpen
-
1200
-
-
-
5
-
-
-
16’
Die auf dem Display und in der Bedienungsanleitung genannte Zyklusdauer wird ausgehend von Standardbedingungen berechnet. Die effektiv benötigte Zeit kann aufgrund
zahlreicher Faktoren wie Temperatur und Druck des Zulaufwassers, Raumtemperatur, Waschmittelmenge, Art, Menge und Verteilung der Waschladung sowie der gewählten
Zusatzfunktionen variieren.
1) Prüfprogramm gemäß 1061/2010: Programm 3 und eine Temperatur von 60°C einstellen.
Dieser Zyklus ist für den Waschvorgang von normal schmutziger Baumwollwäsche geeignet; es ist der wirksamste in Bezug auf den kombinierten Energie-Wasser-Ver-
brauch; für bei 60°C zu waschende Wäsche zu verwenden. Die effektive Waschtemperatur kann von der angegebenen abweichen.
2) Prüfprogramm gemäß 1061/2010: Programm 4 und eine Temperatur von 40°C einstellen.
Dieser Zyklus ist für den Waschvorgang von normal schmutziger Baumwollwäsche geeignet; es ist der wirksamste in Bezug auf den kombinierten Energie-Wasser-Ver-
brauch; für bei 40°C zu waschende Wäsche zu verwenden. Die effektive Waschtemperatur kann von der angegebenen abweichen.
Für alle Testinstitute:
2) Langes Baumwollprogramm: Programm 4 und eine Temperatur von 40°C einstellen.
3) Langes Kunstfaserprogramm: Programm 6 und eine Temperatur von 40°C.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
2 DE Installation ! Es ist äußerst wichtig, diese Bedienungsanleitung sorgfältig aufzubewahren, um sie jederzeit zu Rate ziehen zu können. Sorgen Sie dafür, dass sie im Falle eines Umzugs oder Übergabe an einen anderen Be- nutzer das Gerät stets begleitet, damit auch der neue Inhaber die Möglichkeit...
DE 3 Anschluss des Ablaufschlauches Schließen Sie den Ablau- fschlauch ohne ihn dabei abzuknicken an einen geeigneten Abfluss an. Die Mindestablaufhöhe beträgt 65 - 100 cm (ge- messen vom Boden), oder hängen Sie diesen mittels des Schlauchhal- ters gesichert in ein Be- cken oder Wanne ein; Befestig...
4 DE Zugang zur Vorkammer: 1. Nehmen Sie die Ab- deckung (befindlich an der Gerätefront) mit Hilfe eines Schraubenziehers ab ( siehe Abbildung ) ; 2. Drehen Sie den Deckel gegen den Uhrzeigersinn ab ( siehe Abbildung ) : es ist ganz normal, wenn etwas Wasser austritt; 3. Reinigen Sie das Innere grü...
Weitere Modelle Waschmaschinen Indesit
-
Indesit EWE 71252 W
-
Indesit IWB 5105
-
Indesit PWC 71272 W
-
Indesit PWE 81472S