Seite 1 - Auslieferungsinspektion und
Inhalt Einleitung...................................................................... 35Sicherheit...................................................................... 40Betrieb.......................................................................... 45Wartung.......................................
Seite 2 - Geräteübersicht
Geräteübersicht 7 8 5 9 10 11 3 12 14 15 5 4 3 1 2 13 6 1. Steuerhebel/Handbremse2. Führungssteuerung3. Tankanzeige4. Betriebsstundenzähler5. Kraftstofftankdeckel6. Überrollschutz7. Sicherungen8. Kraftstofftankauswahl/Kraftstoffabsperrventil9. Gashebel 10. Zündschalter11. Zapfwellenschalter12. Sitze...
Seite 5 - Produktschäden
Rückwärtsgang. Überprüfen Sie den Motor. Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch, und machen Sie sich mit den Anweisungen vertraut, bevor Sie das Gerät verwenden. Halten Sie einen sicheren Abstand zum Gerät ein. Verwenden Sie das Gerät nicht in Gelände mit einer Neigung von mehr als 10°. ...
Seite 9 - Sicherer Umgang mit Kraftstoff
• Verwenden Sie stets den Sicherheitsgurt, wenn der Überrollschutz (ROPS) aktiviert ist. • Stellen Sie sicher, dass der Überrollschutz fest sitzt und unbeschädigt ist. So kontrollieren Sie den Zündschlüssel• Starten und stoppen Sie den Motor, um das Zündschloss zu kontrollieren. Siehe So lassen Sie ...
Seite 10 - Sicherheitshinweise für die Wartung
oder Zündflammen, wie z. B. in der Nähe eines Warmwasserspeichers oder anderer Vorrichtungen oder Geräte, und füllen Sie dort auch keinen Kraftstoff nach. • Wenn Kraftstoff ausgetreten ist, versuchen Sie nicht, den Motor zu starten, und erzeugen Sie keine Zündquelle, bis die Kraftstoffdämpfe sich ve...
Seite 11 - Betrieb; Einleitung
• Der Zündschlüssel befindet sich in der Stopp-Stellung und wurde entfernt. • Die Klingen sind deaktiviert.• Alle beweglichen Teile haben angehalten. • Die Zündkabel sind von den Zündkerzen abgezogen. WARNUNG: Unter Druck austretende Flüssigkeit kann in die Haut eindringen und schwere Verletzungen v...
Seite 16 - Wartung; Wartungsplan für den Fahrer
2. Machen Sie eine leichte Drehung (A) in Richtung des ungeschnittenen Bereichs des Grases. A B C 3. Ziehen Sie die 2 Steuerhebel in die Rückwärtsstellung, und bewegen Sie das Gerät nach hinten (B). 4. Drücken Sie die Steuerhebel nach vorn. Um eine leichte Drehung (C) durchzuführen, ziehen Sie stärk...
Seite 20 - So schließen Sie die Überbrückungskabel an
8. Messen Sie mit einer Fühlerlehre das Spiel (A) zwischen der Verriegelungshalterung und dem Adapter. Das korrekte Spiel beträgt 0,030– 0,060 Zoll/0,75–1,5 mm. A B C 9. Lösen Sie die Sicherungsmutter (C) mit einem 1/2- Zoll-Schraubenschlüssel. 10. Stellen Sie das Spiel zwischen der Verriegelung...
Seite 21 - So entfernen Sie die Überbrückungskabel
So entfernen Sie die Überbrückungskabel Hinweis: Entfernen Sie die Überbrückungskabel in umgekehrter Reihenfolge, wie Sie sie angeschlossen haben. 1. Entfernen Sie das SCHWARZE Kabel vom Chassis.2. Entfernen Sie das SCHWARZE Kabel vom voll aufgeladenen Akku. 3. Entfernen Sie das ROTE Kabel von den 2...
Seite 27 - Fehlerbehebung
Radmuttern 75 ft/102 Nm Klingenschrauben 90 ft/122 Nm Zündkerze 16,6 ft/22,5 Nm Fehlerbehebung Fehlerbehebung Wenn Sie in dieser Bedienungsanleitung keine Lösung für Ihre Probleme finden können, wenden Sie sich an Ihre Husqvarna-Servicewerkstatt. Problem Ursache Motor springt nicht an. Der Klingenan...
Seite 31 - Technische Daten
Technische Daten Technische Daten Z560X Motor Marke/Modell Kawasaki/FX801V Nennleistung des Motors, PS/kW 28 23,9/17,9 Hubraum, cm 3 852 Höchstdrehzahl des Motors, U/min 3000 ± 100 Kraftstoff, Mindest-Oktanzahl bleifrei, max. 10 % Etha- nol, max 15 % MTBE 87 Tankinhalt, Gallonen/Liter 12/45,4 Öl Kla...
Seite 33 - Batterieladezeiten
Batterieladezeiten STD-Batterie Ladestatus Ungefähre Ladezeit * bis zur vollen Ladung bei 80° F / 26° C 30 Maximale Rate bei: 50 A 30 A 20 A 10 A 12,6 V 100 % Vollständig aufgeladen 12,4 V 75 % 20 min 35 min 48 min 90 min 12,2 V 50 % 45 min 75 min 95 min 180 min 12,0 V 25 % 65 min 115 min 145 min 28...
Seite 34 - Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
Konformitätserklärung EU-Konformitätserklärung Wir, Husqvarna AB, SE 561 82 Huskvarna, SCHWEDEN, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das beschriebene Gerät: Beschreibung Nullwendekreismäher Marke Husqvarna Plattform/Typ/Modell Z560X Charge Seriennummer ab 2023 die folgenden EU-Vorschriften un...