Husqvarna Z560X - Bedienungsanleitung - Seite 32

Inhalt:
- Seite 1 – Auslieferungsinspektion und
- Seite 2 – Geräteübersicht
- Seite 5 – Produktschäden
- Seite 6 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen; Sicherheitsvorschriften in Bezug auf Kinder
- Seite 7 – Sicherheitshinweise für den Betrieb; Sicherheitshinweise für den Betrieb an
- Seite 9 – Sicherer Umgang mit Kraftstoff
- Seite 10 – Sicherheitshinweise für die Wartung
- Seite 11 – Betrieb; Einleitung
- Seite 16 – Wartung; Wartungsplan für den Fahrer
- Seite 19 – So reinigen Sie das Gerät; So reinigen Sie Motor und Schalldämpfer; So prüfen Sie die Handbremse und
- Seite 20 – So schließen Sie die Überbrückungskabel an
- Seite 21 – So entfernen Sie die Überbrückungskabel
- Seite 27 – Fehlerbehebung
- Seite 29 – Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport; So schleppen Sie das Gerät ab; Lagerung
- Seite 31 – Technische Daten
- Seite 33 – Batterieladezeiten
- Seite 34 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
Z560X
Mähdeck
Mähdeck-Konstruktion
Stahl, Dicke 7
Anzahl der Klingen
3
Klingenlänge, Zoll/cm
21/53,23
Klingenaktivierung
Elektromagnetische Kupplung
Produktivität, Acres/h / m
2
/h
4,8/19.424,9
Reifen
Reifendruck, hinten – vorn, kPa/PSI/bar
103/15/1
Schwenkräder vorn, Zoll
13 x 6,5-6
Hinterräder, Grasreifen, Zoll
24 x 12-12
Schwimmrollen
6, einstellbar
Getriebe
Getriebe
Hydro-Gear
®
ZT5400
Hydrauliköl
Klasse SL SAE20W-50
Lenkhebel
Doppelhebel mit Schaumstoffgriff
Höchstgeschwindigkeit vorwärts, mph/km/h
9,9/16
Höchstgeschwindigkeit rückwärts, mph/km/h
4,3/7,0
Bremsen
Mechanische Handbremse
Elektrisches System
Akku
12 V 230 CCA-Klasse
Zündkerze
NGK BPR4ES
Elektrodenabstand, Zoll/mm
0,030/0,76
Anzugsmoment Zündkerze, ft-lb/Nm
16,6/22,5
66
2173 - 002 - 22.08.2023
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 35Sicherheit...................................................................... 40Betrieb.......................................................................... 45Wartung.......................................
Geräteübersicht 7 8 5 9 10 11 3 12 14 15 5 4 3 1 2 13 6 1. Steuerhebel/Handbremse2. Führungssteuerung3. Tankanzeige4. Betriebsstundenzähler5. Kraftstofftankdeckel6. Überrollschutz7. Sicherungen8. Kraftstofftankauswahl/Kraftstoffabsperrventil9. Gashebel 10. Zündschalter11. Zapfwellenschalter12. Sitze...
Rückwärtsgang. Überprüfen Sie den Motor. Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch, und machen Sie sich mit den Anweisungen vertraut, bevor Sie das Gerät verwenden. Halten Sie einen sicheren Abstand zum Gerät ein. Verwenden Sie das Gerät nicht in Gelände mit einer Neigung von mehr als 10°. ...