Technische Daten - Husqvarna X-Force Schiene 30cm 45 TG 3/8 1,1 mm - Bedienungsanleitung - Seite 20

Inhalt:
- Seite 7 – Produktbeschreibung
- Seite 8 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 10 – Sicherheitshinweise für den Betrieb
- Seite 11 – Montage
- Seite 12 – Betrieb
- Seite 14 – Wartung; Einleitung
- Seite 17 – So überprüfen Sie die Zündkerze
- Seite 18 – Fehlersuche am Motor
- Seite 19 – Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport und Lagerung
- Seite 20 – Technische Daten
- Seite 24 – EU-Konformitätserklärung
Transport und Lagerung von Akku und
Ladegerät
• Entfernen Sie den Akku erst, wenn das Gerät still
steht und abgekühlt ist. Um den Akku zu entfernen,
halten Sie die Taste auf der Oberseite des Akkus
gedrückt und entfernen ihn aus dem Steckplatz.
• Wenn die Lagerzeit mehr als 30 Tage beträgt, laden
Sie den Akku auf, bis mehr als drei grüne LEDs
leuchten.
• Laden Sie den Akku einmal alle drei Monate auf, um
Schäden am Akku zu vermeiden.
• Akku und Ladegerät müssen zwischen 5 °C und
40 °C gelagert werden. Höhere Temperaturen oder
starke Hitzequellen, wie z. B. Feuer, können zu
Schäden am Akku führen.
• Zerlegen Sie die Batterie nicht.
• Tauchen Sie den Akku nicht in Wasser. Lagern Sie
den Akku an einem kühlen und trockenen Ort mit
guter Belüftung.
• Wenn der Akku riecht, heiß ist oder wenn die Hitze
während des Betriebs, der Lagerung oder des
Ladevorgangs zu einer Verformung des Akkus führt,
entfernen Sie den Akku und verwenden ihn nicht.
• Stellen Sie sicher, dass der Akku oder das
Akkuladegerät während des Transports gut befestigt
ist, um Schäden zu vermeiden.
• Achten Sie darauf, dass das Akkuladegerät nicht zu
heiß wird.
Entsorgung
• Befolgen Sie die örtlichen Recyclinganforderungen
und geltenden Vorschriften.
• Entsorgen Sie alle Chemikalien, z. B. Motoröl oder
Frostschutzmittel, in einer Servicewerkstatt oder in
einer geeigneten Abfallentsorgungsstelle.
• Wenn Sie das Produkt nicht mehr benutzen, senden
Sie es an einen Husqvarna Händler oder entsorgen
Sie es in einer Wiederverwertungsanlage.
• Entsorgen Sie den Akku in einer Servicewerkstatt
oder einer Beseitigungsanlage für Altbatterien.
Technische Daten
LC 247
LC 247S
LC 253S
Motor
Marke
Husqvarna
Husqvarna
Husqvarna
Modell
HS 139A
HS 139A
HS 166A
Motortyp
Einzylinder, 4-Takt,
Zwangsluftkühlung
Luftkühlung, OHV
Einzylinder, 4-Takt,
Zwangsluftkühlung
Luftkühlung, OHV
Einzylinder, 4-Takt,
Zwangsluftkühlung
Luftkühlung, OHV
Hubraum, cm
3
139
139
166
Drehzahl, U/min
2.900
2.900
2.900
Nennleistung des Motors, kW
51
2.2
2.2
2,75
Zündanlage
Zündkerze
Husqvarna HQT-7
Husqvarna HQT-7
Husqvarna HQT-7
Elektrodenabstand, mm
0,7-0,8
0,7-0,8
0,7-0,8
Kraftstoff- und Schmiersystem
Motorschmierung Typ
Splash
Splash
Splash
Füllmenge Kraftstofftank, l
1
1
1
51
Die Motornennleistung ist die durchschnittlich nach SAE-Standard J1349/ISO1585 gemessene Nettoleistung
eines typischen Motors aus der Produktion, die (bei einer bestimmten Drehzahl) an das Motormodell abgege-
ben wird. Motoren aus Massenproduktion können von diesem Wert abweichen. Die tatsächliche Ausgangs-
leistung des eingebauten Motors hängt von der Betriebsdrehzahl, den Umgebungsbedingungen und anderen
Werten ab.
808 - 006 - 22.10.2021
85
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 72Sicherheit...................................................................... 73Montage........................................................................ 76Betrieb.........................................
(Abb. 15) Befüllen Sie den Motor mit Öl, bevor Sie das Gerät starten. (Abb. 16) Startvorgang für LC 247, LC 247S, LC 253S, LC 347V, LC 353V: Drücken Sie den Motorbremsgriff nach unten, und ziehen Sie das Starter- seil. (Abb. 17) Startvorgang für LC 347VE, LC 353VE: Drücken Sie den Motorbremsgriff na...
• Lassen Sie das Produkt niemals aus den Augen, wenn der Motor läuft. Stellen Sie den Motor ab und stellen Sie sicher, dass sich die Schneidausrüstung nicht dreht. Sicherheitshinweise für den Betrieb Persönliche Schutzausrüstung WARNUNG: Lesen Sie die folgenden Warnhinweise, bevor Sie das Gerät benu...