Sicherheitshinweise; Hinweise zur sicheren Bedienung von Aufsitzmähern - Husqvarna TS 242 - Bedienungsanleitung - Seite 3

Husqvarna TS 242
Anleitung wird geladen

5

1.

Sicherheitshinweise

Hinweise zur sicheren Bedienung von Aufsitzmähern

WICHTIG:

DIESE MÄHMASCHINE KANN HÄNDE ODER FÜSSE ABTRENNEN UND GEGENSTÄNDE DURCH DIE LUFT SCHLEUDERN.

BEI MISSACHTUNG DER FOLGENDEN SICHERHEITSHINWEISE BESTEHT DIE GEFAHR SCHWERER VERLETZUNGEN ODER

TÖDLICHER UNFÄLLE.

I. SCHULUNG

• Lesen Sie die Anweisungen gründlich durch. Machen Sie

sich mit den Bedienelementen und dem vorschriftsmäßigen

Gebrauch des Gerätes vertraut.

• Verhindern Sie, dass Kinder oder Personen, die

m i t d e n A n w e i s u n g e n n i c h t v e r t r a u t s i n d , d e n

Rasenmäher benutzen. Unter Umständen gelten

gesetzlich vorgeschriebene Altersbeschränkungen.

• Mähen Sie niemals, wenn Personen, insbesondere Kinder,

oder Haustiere in der Nähe sind.

• Denken Sie daran, dass der Bediener oder Benutzer für

Unfälle oder Gefahrensituationen verantwortlich ist, die

anderen Personen oder deren Eigentum widerfahren.

• Nehmen Sie keine Fahrgäste mit.
• Alle Fahrer müssen professionelle und praktische

Anweisungen erhalten und diese befolgen. Diese

Anweisungen sollten sich auf Folgendes konzentrieren:
- Notwendigkeit zur Pflege und Konzentration bei der

Arbeit auf Aufsitzmähern

- Die Kontrolle über einen Aufsitzmäher, der auf

einer Neigung ins Rutschen gerät, kann nicht durch

Betätigung der Bremse wiederhergestellt werden.

Die Hauptgründe für den Kontrollverlust sind:

a) unzureichende Traktion der Räder
b) zu schnelles Fahren
c) unangemessenes Bremsen
d) für diese Aufgabe ungeeigneter Maschinentyp
e) nicht berücksichtigte Bodenbedingungen, besonders

Neigungen

f) falscher Schwerpunkt und falsche Lastverteilung

II. VORBEREITUNG

• Um die Brandgefahr zu reduzieren – vor der Nutzung, beim

Nachfüllen und am Ende jeder Mähsaison – untersuchen

und entfernen Sie alle angesammelten Rückstände vom

Traktor, Mäher und hinter allen Schutzvorrichtungen.

• Tragen Sie beim Mähen stets Sicherheitsschuhe und

lange Hosen. Bedienen Sie das Gerät nicht barfuß oder

mit offenen Sandalen.

• Inspizieren Sie sorgfältig das Gelände, in dem das Gerät

eingesetzt werden soll, und entfernen Sie alle losen

Gegenstände, die die Maschine wegschleudern könnte.

• WARNUNG – Benzin ist leicht entzündlich.

- Lagern Sie den Kraftstoff in Behältern, der speziell für

diesen Zweck vorgesehen ist.

- Füllen Sie den Kraftstoff nur im Freien nach und rauchen

Sie nicht dabei.

- Tanken Sie Kraftstoff vor dem Motorstart. Entfernen

Sie niemals den Verschluss des Kraftstofftanks oder

füllen Sie Benzin nach, während der Motor läuft oder

noch nicht ausreichend abgekühlt ist.

- Wenn Benzin verschüttet wird, versuchen Sie nicht, den

Motor zu starten, sondern bewegen Sie die Maschine

aus diesem Bereich weg und vermeiden Sie jegliche

Zündquellen, bis sich die Benzindämpfe verflüchtigt

haben.

- Bringen Sie alle Verschlussdeckel der Kraftstofftanks

und Behälter wieder an.

• Ersetzen Sie defekte Schalldämpfer.
• Bevor Sie die Maschine verwenden, überprüfen Sie,

dass Klingen, Klingenschrauben und Schneideinheit

nicht verschlissen oder beschädigt sind. Ersetzen Sie

verschlissene oder beschädigte Klingen und Schrauben

immer als kompletten Satz, um die Balance beizubehalten.

• Seien Sie bei Maschinen mit mehreren Klingen besonders

vorsichtig, da eine drehende Klinge auch die anderen

Klingen zum Drehen bringen kann.

III. BETRIEB

• Betreiben Sie das Gerät nicht in geschlossenen Räumen,

da hier die Gefahr einer Kohlenmonoxidvergiftung

gegeben ist.

• Mähen Sie nur bei Tageslicht oder einwandfreier

künstlicher Beleuchtung.

• Bevor Sie versuchen, den Motor anzulassen, lösen Sie

alle Zusatzgerätekupplungen und schalten Sie in den

Leerlauf.

• Nutzen Sie die Maschine nicht auf Hängen mit mehr als

15° Neigung.

• Denken Sie daran, dass es keine „sichere“ Hanglage

gibt. Das Fahren auf Grashängen erfordert besondere

Aufmerksamkeit. Schützen Sie sich vor dem Umkippen.
- Halten bzw. fahren Sie beim Bergauf- oder Bergabfahren

nicht abrupt an.

- Rücken Sie die Kupplung langsam ein und lassen

Sie immer einen Gang eingelegt, besonders beim

Bergabfahren.

- Die Maschinengeschwindigkeit sollte auf Hängen und

bei engen Wendekreisen sehr niedrig sein.

- Achten Sie stets auf Buckel und Löcher oder andere

versteckte Gefahren.

- Mähen Sie niemals quer zum Hang, es sei denn, der

Rasenmäher ist für diesen Zweck konzipiert.

• Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit dem Mäher Lasten

ziehen oder schwere Geräte verwenden.
- Verwenden Sie ausschließlich die zulässigen

Zugstangen-Anschlusspunkte.

- Begrenzen Sie die Lasten auf solche, die Sie sicher

kontrollieren können.

- Führen Sie keine engen Wendemanöver durch. Seien

Sie beim Rückwärtsfahren vorsichtig.

- Nutzen Sie Gegengewichte oder Radgewichte, wenn

es im Benutzerhandbuch vorgeschlagen wird.

• Achten Sie beim Überqueren von Straßen auf den Verkehr.
• Stoppen Sie die Drehung der Klingen, bevor Sie einen

anderen Untergrund als Gras befahren.

• Wenn Sie Zusatzgeräte verwenden, werfen Sie das

Material niemals direkt in Richtung umstehender Personen

aus und verhindern Sie, dass sich beim Betrieb der

Maschine Personen in unmittelbarer Nähe befinden.

• Betreiben Sie den Rasenmäher niemals mit defekten

Abdeckblechen, Verkleidungselementen oder fehlenden

Schutzvorrichtungen.

• Ä n d e r n S i e w e d e r d i e E i n s t e l l u n g e n f ü r d e n

Motorfliehkraftregler noch für die Motorgeschwindigkeit.

Das Betreiben des Motors mit überhöhter Drehzahl kann

zu Verletzungen führen.

• Bevor Sie die Fahrerposition verlassen:

- Schalten Sie die Zapfwelle aus und senken Sie die

Zusatzgeräte ab.

- Wechseln Sie in den Leerlauf und ziehen Sie die

Handbremse an.

- Stellen Sie den Motor ab und entfernen Sie den

Schlüssel.

• Schalten Sie den Antrieb der Zusatzgeräte aus, stellen

Sie den Motor ab, klemmen Sie die Zündkerzenkabel ab

oder entfernen Sie den Zündschlüssel,
- bevor Sie Blockaden entfernen oder den Behälter/

Auswurf reinigen.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Sicherheitshinweise; Hinweise zur sicheren Bedienung von Aufsitzmähern

5 1. Sicherheitshinweise Hinweise zur sicheren Bedienung von Aufsitzmähern WICHTIG: DIESE MÄHMASCHINE KANN HÄNDE ODER FÜSSE ABTRENNEN UND GEGENSTÄNDE DURCH DIE LUFT SCHLEUDERN. BEI MISSACHTUNG DER FOLGENDEN SICHERHEITSHINWEISE BESTEHT DIE GEFAHR SCHWERER VERLETZUNGEN ODER TÖDLICHER UNFÄLLE. I. SCHUL...

Seite 4 - IV. WARTUNG UND LAGERUNG

6 - bevor Sie den Rasenmäher prüfen, reinigen oder Arbeiten daran ausführen. - nachdem Sie einen Fremdkörper getroffen haben. Untersuchen Sie den Rasenmäher auf Schäden und führen Sie Reparaturen durch, bevor Sie die Maschine neu starten und bedienen. - Wenn die Maschine anfängt, ungewöhnlich zu vib...

Seite 15 - Beschrijving van functies; Positioning of controls

25 3. Functional description. 3. Funktionsbeschreibung. 3. Description du fonctionnement. 3. Descripción del funcionamiento. 3. Funzionamento. 3. Beschrijving van functies Positioning of controls 1. Light switch 2. Throttle control3. Brake and clutch pedal4. Forward/Reverse Drive Pedal.5. Attachment...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere