Husqvarna TS 142TX - Bedienungsanleitung - Seite 31

Husqvarna TS 142TX
Anleitung wird geladen

WARNUNG:

Tragen Sie stets

Schutzhandschuhe. Wenn Sie Motoröl

auf Körperteile verschütten, reinigen Sie

diese mit Wasser und Seife.

1. Stellen Sie das Gerät auf ebenen Untergrund,

und stellen Sie den Motor ab. Siehe

So stoppen

Sie das Gerät auf Seite 211.

2. Entfernen Sie sämtlichen Schmutz um den

Öltankdeckel.

3. Entfernen Sie den Öltankdeckel mit Messstab.
4. Entfernen Sie die gelbe Kappe (A) vom

Ölablassventil (B).

A

C

B

5. Installieren Sie die Ölablassleitung (C) am

Ölablassventil.

6. Stellen Sie einen Behälter unter den Motor, um

das Motoröl aufzufangen. Legen Sie das andere

Ende der Ölablassleitung in den Behälter.

7. Drücken Sie das Ölablassventil, und drehen

Sie es gegen den Uhrzeigersinn, um es zu

entsperren.

8. Ziehen Sie das Ablassventil heraus, um es zu

öffnen.

9. Lassen Sie das Motoröl in den Behälter laufen.
10. Drücken Sie das Ölablassventil, und drehen Sie

es gegen den Uhrzeigersinn, um es zu schließen

und zu sperren.

11. Entfernen Sie die Ölablassleitung.
12. Bringen Sie die gelbe Kappe an.
13. Füllen Sie neues Öl im Einfüllrohr ein, und

kontrollieren Sie den Motorölstand. Siehe

So

prüfen Sie den Motorölstand auf Seite 225.

14. Montieren Sie den Öltankdeckel mit Messstab.

Hinweis:

Für eine sichere Entsorgung von altem

Motoröl, lesen Sie

Entsorgung auf Seite 234.

So tauschen Sie den Motorölfilter aus

WARNUNG:

Tragen Sie stets

Schutzhandschuhe. Wenn Sie Motoröl

auf Körperteile verschütten, reinigen Sie

diese mit Wasser und Seife.

1. Lassen Sie das Motoröl aus dem Öltank ab.

Siehe

So wechseln Sie das Motoröl auf Seite

225.

2. Drehen Sie den Motorölfilter zum Entfernen

gegen den Uhrzeigersinn.

3. Schmieren Sie die Gummidichtung am neuen

Ölfilter mit frischem Motoröl leicht ab.

4. Zum Montieren des neuen Ölfilters drehen Sie

ihn im Uhrzeigersinn, bis die Gummidichtung

richtig sitzt und drehen Sie dann eine weitere

halbe Umdrehung.

5. Befüllen Sie den Öltank mit neuem Motoröl.

Siehe

So wechseln Sie das Motoröl auf Seite

225.

6. Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn 3

Minuten im Leerlauf laufen.

7. Schalten Sie den Motor ab, und stellen Sie

sicher, dass an am Ölfilter kein Öl austritt.

Hinweis:

Wenn Öl austritt, ziehen Sie den

Ölfilter wieder fest.

8. Füllen Sie den Öltank mit mehr Motoröl, um

das Motoröl zu ersetzen, das der neue Ölfilter

aufgenommen hat.

So reinigen Sie den Luftfilter

Bei verschmutztem Luftfilter läuft der Motor nicht

ordnungsgemäß. Reinigen Sie den Luftfilter häufiger,

wenn es in der Umgebung staubig ist.

So reinigen Sie das Luftgitter

Hinweis:

Halten Sie das Luftgitter frei von

Schmutz, um eine Beschädigung des Motors durch

Überhitzung zu verhindern.

• Reinigen Sie das Gitter mit einer Drahtbürste

oder mit Druckluft, um Schmutz zu entfernen.

So warten Sie das Kühlsystem des Motors

Hinweis:

Ein verstopftes Grassieb, verschmutzte

oder zugesetzte Kühlrippen und/oder ein entferntes

Gebläsegehäuse und dergleichen können zu

einer Überhitzung des Motors führen und diesen

beschädigen.

• Stellen Sie sicher, dass das Grassieb, die

Kühlrippen und andere Außenflächen des Motors

immer sauber sind.

• Entfernen Sie nach jedem Intervall von

100 Betriebsstunden (häufiger unter extrem

226

2007 - 005 - 14.07.2023

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Inspektion vor der Auslieferung und

Inhalt Einleitung.............................................................. 198Sicherheit.............................................................. 202Montage................................................................ 207Betrieb..............................................................

Seite 6 - Produkthaftung

Die Klingen sind aktiviert. Risiko einer Kohlenmonoxidvergiftung. Achten Sie auf hochgeschleuderte Gegenstände. Gefahr. Hände und Füße fernhalten. Zuschauer sollten einen Sicherheitsabstand einhalten. Das Symbol für Feuer weist auf ein Risiko hin, das, wenn es nicht beachtet wird, zu tödlichen oder ...

Seite 7 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

Sicherheit Sicherheitsdefinitionen Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise werden verwendet, um auf besonders wichtige Teile der Bedienungsanleitung hinzuweisen. WARNUNG: Wird verwendet, wenn bei Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem Handbuch die Gefahr von Verletzung oder Tod des Bedieners od...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere