Mähdeck; So entfernen und montieren Sie das - Husqvarna TS 142TX - Bedienungsanleitung - Seite 26

Inhalt:
- Seite 3 – Inspektion vor der Auslieferung und
- Seite 6 – Produkthaftung
- Seite 7 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 8 – Sicherheitshinweise für den Betrieb; Persönliche Schutzausrüstung
- Seite 9 – Sicherheitsvorrichtungen am Gerät
- Seite 11 – Sicherheitshinweise für die Wartung
- Seite 14 – Betrieb; Einleitung; Zu erledigen, bevor Sie das Gerät starten
- Seite 19 – Wartung
- Seite 20 – Wartungsplan
- Seite 21 – Schmierplan
- Seite 22 – Traktor; So reinigen Sie das Gerät
- Seite 25 – Akku; Akkuwartung
- Seite 26 – Mähdeck; So entfernen und montieren Sie das
- Seite 28 – So ersetzen Sie die Klingen
- Seite 30 – So stellen Sie die Schwimmrollen ein; So schmieren Sie den Motor; So wechseln Sie das Motoröl
- Seite 32 – So lassen Sie die Luft aus dem
- Seite 33 – Fehlersuche
- Seite 38 – Transport, Lagerung und Entsorgung; Sicherheit beim Abschleppen; Lagerung
- Seite 42 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
WARNUNG:
Stromschlag- und
Verbrennungsgefahr. Das schwarze
Batteriekabel (Minus) muss getrennt
werden, bevor das rote Batteriekabel
(Plus) getrennt wird.
5. Entfernen Sie die Schraube und die Mutter, um
das rote Batteriekabel (Plus) vom Pluspol (+) zu
trennen.
6. Entfernen Sie die Batterie vorsichtig aus dem
Gerät.
7. Bauen Sie eine neue Batterie ein.
8. Schließen Sie das rote Kabel (Plus) an den
Pluspol (+) an und ziehen Sie Schraube und
Mutter fest.
WARNUNG:
Stromschlag-
und Verbrennungsgefahr. Das rote
Batteriekabel (Plus) muss mit dem
Pluspol (+) verbunden werden, bevor
das schwarze Batteriekabel (Minus)
mit dem Minuspol (-) verbunden wird,
um Verletzungen und versehentliche
Erdung zu verhindern.
9. Schließen Sie das schwarze Kabel (Minus) an
den Minuspol (-) an und ziehen Sie Schraube
und die Mutter fest.
10. Setzen Sie die Klemmenabdeckungen auf.
11. Klappen Sie den Sitz nach hinten.
So schließen Sie die Überbrückungskabel
an
WARNUNG:
Es besteht
Explosionsgefahr aufgrund explosiver
Gase, die von der Batterie ausgehen.
Schließen Sie die Minusklemme
des geladenen Akkus nicht an die
Minusklemme des schwachen Akkus
oder in der Nähe davon an.
ACHTUNG:
Verwenden Sie die
Batterie Ihres Geräts nicht zum
Fremdstarten anderer Fahrzeuge.
1. Schließen Sie ein Ende des roten Akkukabels an
die POSITIVE (+) Akkuklemme (A) des leeren
Akkus an.
B
A
C
D
2. Schließen Sie das andere Ende des roten
Akkukabels an die POSITIVE (+) Akkuklemme
(B) des geladenen Akkus an.
WARNUNG:
Die Enden des
roten Akkukabels dürfen das Chassis
nicht berühren. Dadurch würde es zu
einem Kurzschluss kommen.
3. Schließen Sie ein Ende des schwarzen
Akkukabels an die NEGATIVE (-) Akkuklemme
(C) des geladenen Akkus an.
4. Verbinden Sie das andere Ende des schwarzen
Akkukabels mit einer KAROSSERIE-MASSE (D),
nicht in der Nähe von Kraftstofftank und Akku.
So entfernen Sie die Überbrückungskabel
Hinweis:
Entfernen Sie die Überbrückungskabel
in umgekehrter Reihenfolge, wie Sie sie
angeschlossen haben.
1. Entfernen Sie das SCHWARZE Kabel vom
Chassis.
2. Entfernen Sie das SCHWARZE Kabel vom voll
aufgeladenen Akku.
3. Entfernen Sie das ROTE Kabel von den 2
Batterien.
Mähdeck
So entfernen und montieren Sie das
Mähdeck
Hinweis:
Wenn ein anderes Zubehör als das
Mähdeck verwendet wird, müssen das vordere
Verbindungsglied und die hinteren Hubstangen
vom Gerät entfernt werden. Außerdem muss die
Kupplungszugfeder in die Kabelführung an der
Vorderkante des unteren Dashboards eingesetzt
werden.
2007 - 005 - 14.07.2023
221
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung.............................................................. 198Sicherheit.............................................................. 202Montage................................................................ 207Betrieb..............................................................
Die Klingen sind aktiviert. Risiko einer Kohlenmonoxidvergiftung. Achten Sie auf hochgeschleuderte Gegenstände. Gefahr. Hände und Füße fernhalten. Zuschauer sollten einen Sicherheitsabstand einhalten. Das Symbol für Feuer weist auf ein Risiko hin, das, wenn es nicht beachtet wird, zu tödlichen oder ...
Sicherheit Sicherheitsdefinitionen Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise werden verwendet, um auf besonders wichtige Teile der Bedienungsanleitung hinzuweisen. WARNUNG: Wird verwendet, wenn bei Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem Handbuch die Gefahr von Verletzung oder Tod des Bedieners od...