Husqvarna TS 142TX - Bedienungsanleitung - Seite 17

Inhalt:
- Seite 3 – Inspektion vor der Auslieferung und
- Seite 6 – Produkthaftung
- Seite 7 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 8 – Sicherheitshinweise für den Betrieb; Persönliche Schutzausrüstung
- Seite 9 – Sicherheitsvorrichtungen am Gerät
- Seite 11 – Sicherheitshinweise für die Wartung
- Seite 14 – Betrieb; Einleitung; Zu erledigen, bevor Sie das Gerät starten
- Seite 19 – Wartung
- Seite 20 – Wartungsplan
- Seite 21 – Schmierplan
- Seite 22 – Traktor; So reinigen Sie das Gerät
- Seite 25 – Akku; Akkuwartung
- Seite 26 – Mähdeck; So entfernen und montieren Sie das
- Seite 28 – So ersetzen Sie die Klingen
- Seite 30 – So stellen Sie die Schwimmrollen ein; So schmieren Sie den Motor; So wechseln Sie das Motoröl
- Seite 32 – So lassen Sie die Luft aus dem
- Seite 33 – Fehlersuche
- Seite 38 – Transport, Lagerung und Entsorgung; Sicherheit beim Abschleppen; Lagerung
- Seite 42 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
ziehen Sie den Zündschlüssel ab, bevor
Sie sich von dem Gerät entfernen.
ACHTUNG:
Die Abgase
des warmen Motors können zu
Brandschäden am Gras führen. Um
Brandschäden am Gras zu verhindern,
stellen Sie den Motor immer ab,
wenn Sie das Gerät auf Rasenflächen
anhalten.
1. Drücken Sie das Bremspedal (A) vollständig
nach unten, bis das Gerät vollständig zum
Stillstand kommt.
A
2. Deaktivieren Sie das Mähdeck. Siehe
aktivieren und deaktivieren Sie das Mähdeck auf
Seite 212.
3. Bringen Sie den Gashebel in die Stellung für
langsame Fahrt, und lassen Sie den Motor einige
Minuten im Leerlauf laufen.
4. Bringen Sie das Mähdeck in die
Transportstellung. Siehe
Mähdeck in die Transport- oder Mähstellung auf
Seite 211.
5. Drehen Sie den Zündschalter in die Stellung
„STOP“ und entfernen Sie den Zündschlüssel.
So verwenden Sie den Gashebel
Der Gashebel passt die Motordrehzahl und die
Drehzahl der Klingen im Mähdeck an.
A
B
C
• Stellen Sie den Gashebel in die Choke-Position
(A), wenn Sie einen kalten Motor starten. Siehe
So starten Sie bei kaltem Motor auf Seite 210.
• Bringen Sie den Gashebel in die Stellung
für schnelle Fahrt (B), um den Motor mit
voller Drehzahl zu betreiben. Stellen Sie beim
Schneiden von Gras den Gashebel immer in die
Stellung für schnelle Fahrt.
• Bringen Sie den Gashebel in die Stellung für
langsame Fahrt (C), um den Motor im Leerlauf
zu betreiben.
So verwenden Sie den Scheinwerfer
• Drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter in Stellung
(A), damit der Scheinwerfer eingeschaltet wird.
A
B
• Drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter in Stellung
(B), damit der Scheinwerfer ausgeschaltet wird.
So aktivieren und deaktivieren Sie
das Mähdeck
WARNUNG:
Betreiben Sie das
Mähdeck nicht ohne Leitblech oder
Grasfänger, das/der am Grasauswurf
montiert ist.
Das Gerät verfügt über eine
Bedienerpräsenzsteuerung (OPC). Wenn Sie bei
laufendem Motor und aktiviertem Mähdeck den Sitz
verlassen, wird der Motor abgestellt.
Bleiben Sie voll in der Mitte des Sitzes, damit der
Motor richtig funktioniert und nicht auf unebenem
Boden oder an Hängen abschaltet.
1. Stellen Sie die richtige Schnitthöhe ein. Siehe
stellen Sie die Schnitthöhe ein auf Seite 211.
212
2007 - 005 - 14.07.2023
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung.............................................................. 198Sicherheit.............................................................. 202Montage................................................................ 207Betrieb..............................................................
Die Klingen sind aktiviert. Risiko einer Kohlenmonoxidvergiftung. Achten Sie auf hochgeschleuderte Gegenstände. Gefahr. Hände und Füße fernhalten. Zuschauer sollten einen Sicherheitsabstand einhalten. Das Symbol für Feuer weist auf ein Risiko hin, das, wenn es nicht beachtet wird, zu tödlichen oder ...
Sicherheit Sicherheitsdefinitionen Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise werden verwendet, um auf besonders wichtige Teile der Bedienungsanleitung hinzuweisen. WARNUNG: Wird verwendet, wenn bei Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem Handbuch die Gefahr von Verletzung oder Tod des Bedieners od...