Seite 3 - Inspektion vor der Auslieferung und
Inhalt Einleitung.............................................................. 198Sicherheit.............................................................. 202Montage................................................................ 207Betrieb..............................................................
Seite 6 - Produkthaftung
Die Klingen sind aktiviert. Risiko einer Kohlenmonoxidvergiftung. Achten Sie auf hochgeschleuderte Gegenstände. Gefahr. Hände und Füße fernhalten. Zuschauer sollten einen Sicherheitsabstand einhalten. Das Symbol für Feuer weist auf ein Risiko hin, das, wenn es nicht beachtet wird, zu tödlichen oder ...
Seite 7 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
Sicherheit Sicherheitsdefinitionen Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise werden verwendet, um auf besonders wichtige Teile der Bedienungsanleitung hinzuweisen. WARNUNG: Wird verwendet, wenn bei Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem Handbuch die Gefahr von Verletzung oder Tod des Bedieners od...
Seite 9 - Sicherheitsvorrichtungen am Gerät
• Tragen Sie keine lose sitzende Kleidung, Schmuck oder andere Gegenstände, die sich in beweglichen Teilen verfangen können. • Halten Sie eine Erste-Hilfe-Ausrüstung und einen Feuerlöscher griffbereit. Sicherheitsvorrichtungen am Gerät WARNUNG: Lesen Sie die folgenden Warnhinweise, bevor Sie das Pro...
Seite 11 - Sicherheitshinweise für die Wartung
• Kraftstoff auf der Haut kann Verletzungen verursachen. Wenn Kraftstoff auf Ihre Haut gelangt, waschen Sie diesen mit Wasser und Seife ab. • Wechseln Sie sofort die Kleidung, wenn Sie Kraftstoff darauf verschütten. • Füllen Sie den Kraftstofftank nicht vollständig auf. Durch Hitze dehnt sich der Kr...
Seite 14 - Betrieb; Einleitung; Zu erledigen, bevor Sie das Gerät starten
• Stellen Sie sicher, dass die Totmann- (OPC) und Rückwärtsfahrsysteme (ROS) richtig funktionieren. Siehe So überprüfen Sie die Bedienerpräsenzsteuerung (Totmanngriff) (OPC) auf Seite 204 und So kontrollieren Sie das Rückwärtsfahrsystem (ROS) auf Seite 204. • Lassen Sie vor der ersten Benutzung die ...
Seite 19 - Wartung
• Drücken Sie den Freilauf-Bedienhebel (A), um das Gerät in den Freilaufmodus zu bringen. A • Ziehen Sie den Freilauf-Bedienhebel heraus, um das Gerät mit dem Motor zu betreiben. So montieren Sie den Mulcheinsatz (Zubehör) Das Gerät kann mit einem Mulcheinsatz verwendet werden.1. Bringen Sie das Mäh...
Seite 20 - Wartungsplan
Wartungsplan Wartungsplan Vor je- dem Ge- brauch In Ab- ständen von 8 Stun- den In Ab- ständen von 25 Stun den In Ab- ständen von 50 Stun den In Ab- ständen von 100 Stu nden Zu jeder Jahres- zeit Vor der Lage- rung Gerät Die Bremsfunktion kon- trollieren. X X Den Reifendruck kon- trollieren. X X Die...
Seite 21 - Schmierplan
Wartungsplan Vor je- dem Ge- brauch In Ab- ständen von 8 Stun- den In Ab- ständen von 25 Stun den In Ab- ständen von 50 Stun den In Ab- ständen von 100 Stu nden Zu jeder Jahres- zeit Vor der Lage- rung Motor Den Motorölstand kon- trollieren. X X Das Motoröl und den Ölfilter austauschen. X 1 X Den Lu...
Seite 22 - Traktor; So reinigen Sie das Gerät
B. Motorschmierung. Siehe So schmieren Sie den Motor auf Seite 225. Traktor So reinigen Sie das Gerät Verwenden Sie keinen Gartenschlauch oder Hochdruckreiniger zur Reinigung der Oberfläche. Ausgenommen davon ist der Spülanschluss. Halten Sie Wasser von Motor und Getriebe fern. Wasser im Motor oder ...
Seite 25 - Akku; Akkuwartung
3. Entfernen Sie den Antriebsriemen von der Riemenscheibe (A) und der Kupplungsriemenscheibe (B). E F A B C G D 4. Entfernen Sie den Antriebsriemen von der Riemenspannungsscheibe (C). 5. Ziehen Sie den Antriebsriemen nach hinten, und entfernen Sie ihn von der Getriebeeingangsscheibe (D) und über den...
Seite 26 - Mähdeck; So entfernen und montieren Sie das
WARNUNG: Stromschlag- und Verbrennungsgefahr. Das schwarze Batteriekabel (Minus) muss getrennt werden, bevor das rote Batteriekabel (Plus) getrennt wird. 5. Entfernen Sie die Schraube und die Mutter, um das rote Batteriekabel (Plus) vom Pluspol (+) zu trennen. 6. Entfernen Sie die Batterie vorsichti...
Seite 28 - So ersetzen Sie die Klingen
5. Messen Sie den Abstand (B) von der Unterkante der Klinge zum Boden auf der linken und rechten Seite. B B Hinweis: Der Abstand muss auf beiden Seiten gleich sein. 6. Stellen Sie die Schnitthöhe mit einem 3/4-Zoll- Schraubenschlüssel ein. Hinweis: Jede volle Umdrehung der Hubeinstellmutter ändert d...
Seite 32 - So lassen Sie die Luft aus dem
staubigen und schmutzigen Bedingungen) das Gebläsegehäuse und andere Teile des Kühlkreislaufs des Motors. Reinigen Sie die Kühlrippen und Außenflächen nach Bedarf. Stellen Sie sicher, dass die Teile des Motorkühlsystems richtig angebracht sind. So tauschen Sie die Zündkerzen aus Typ und Abstand (Abs...
Seite 33 - Fehlersuche
Fehlersuche Problem Ursache Aktion Der Motor springt nicht an. Kein Kraftstoff im Kraftstofftank. Den Kraftstofftank auffüllen Der Gashebel befindet sich nicht in der richtigen Stellung. Die Startanweisungen beachten. Die Zündkerze ist beschädigt. Die Zündkerze ersetzen. Der Luftfilter ist verschmut...
Seite 42 - Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
Konformitätserklärung EU-Konformitätserklärung Wir, Husqvarna AB, SE 561 82 Huskvarna, SCHWEDEN, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das beschriebene Gerät: Beschreibung Mit Verbrennungsmotor betriebener Aufsitzrasenmäher, Bediener sit- zend Marke Husqvarna Plattform/Typ/Modell TS 142T Charge...