Akku; Akkuwartung - Husqvarna TS 142T - Bedienungsanleitung - Seite 25

Inhalt:
- Seite 3 – Inspektion vor der Auslieferung und
- Seite 6 – Produkthaftung
- Seite 7 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 8 – Sicherheitshinweise für den Betrieb; Persönliche Schutzausrüstung
- Seite 9 – Sicherheitsvorrichtungen am Gerät
- Seite 11 – Sicherheitshinweise für die Wartung
- Seite 14 – Betrieb; Einleitung; Zu erledigen, bevor Sie das Gerät starten
- Seite 19 – Wartung
- Seite 20 – Wartungsplan
- Seite 21 – Schmierplan
- Seite 22 – Traktor; So reinigen Sie das Gerät
- Seite 25 – Akku; Akkuwartung
- Seite 26 – Mähdeck; So entfernen und montieren Sie das
- Seite 28 – So ersetzen Sie die Klingen
- Seite 30 – So stellen Sie die Schwimmrollen ein; So schmieren Sie den Motor; So wechseln Sie das Motoröl
- Seite 32 – So lassen Sie die Luft aus dem
- Seite 33 – Fehlersuche
- Seite 38 – Transport, Lagerung und Entsorgung; Sicherheit beim Abschleppen; Lagerung
- Seite 42 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
3. Entfernen Sie den Antriebsriemen von
der Riemenscheibe (A) und der
Kupplungsriemenscheibe (B).
E
F
A
B
C
G
D
4. Entfernen Sie den Antriebsriemen von der
Riemenspannungsscheibe (C).
5. Ziehen Sie den Antriebsriemen nach
hinten, und entfernen Sie ihn von der
Getriebeeingangsscheibe (D) und über den
Kühlgebläselamellen.
6. Entfernen Sie den Antriebsriemen von der
Motorriemenscheibe (E) auf der Motorwelle.
7. Bewegen Sie den Antriebsriemen nach hinten
und über die Lenkungsplatte (F), um den
Antriebsriemen vom Gerät zu entfernen.
8. Befestigen Sie einen neuen Antriebsriemen
in umgekehrter Reihenfolge. Stellen Sie
sicher, dass Sie den Antriebsriemen auf
der Lenkstützplatte (F) und der Kupplungs-/
Bremspedalwelle (G) anbringen.
Akku
Akkuwartung
Hinweis:
Der Akku im Gerät ist wartungsfrei.
Öffnen oder entfernen Sie keine Kappen oder
Abdeckungen.
Hinweis:
Laden Sie den Akku regelmäßig mit
einem Kfz-Ladegerät auf, um seine Lebensdauer zu
verlängern.
• Halten Sie den Akku und die Anschlussklemmen
sauber.
• Stellen Sie sicher, dass alle Schrauben zur
Befestigung des Akkus sowie die Kabel sicher
angezogen sind.
• Halten Sie die kleinen Belüftungsöffnungen des
Akkus frei.
• Laden Sie den Akku 1 Stunde lang mit 6 bis
10 A.
So reinigen Sie die Batterie und die
Klemmen
Korrosion und Schmutz auf Batterie und Klemmen
können dazu führen, dass die Batterie Leistung
verliert.
1. Entfernen Sie den Klemmenschutz.
2. Trennen Sie das SCHWARZE Batteriekabel.
3. Trennen Sie das ROTE Batteriekabel und
nehmen Sie die Batterie aus dem Gerät.
4. Besprühen Sie die Batterie mit Wasser und
lassen Sie sie trocknen.
5. Reinigen Sie die Klemmen und die
Batteriekabelenden mit einer Drahtbürste.
6. Schmieren Sie die Klemmen mit Fett oder
Ähnlichem.
7. Setzen Sie die Batterie ein. Siehe
Sie die Batterie auf Seite 220.
So ersetzen Sie die Batterie
Die Batterie ist unter dem Sitz eingebaut.
WARNUNG:
Stromschlag- und
Verbrennungsgefahr. Verwenden Sie
keine Metallarmbänder oder anderes
Metallzubehör. Metallgegenstände, die
die Batteriepole berühren, können
Verbrennungen, Stromschläge und
Kurzschlüsse verursachen.
1. Stoppen Sie das Gerät. Siehe
2. Klappen Sie den Sitz nach vorne.
3. Entfernen Sie die Klemmenabdeckungen (A).
A
4. Entfernen Sie die Schraube und die Mutter,
um das schwarze Batteriekabel (Minus) vom
Minuspol (-) zu trennen.
220
2007 - 005 - 14.07.2023
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung.............................................................. 198Sicherheit.............................................................. 202Montage................................................................ 207Betrieb..............................................................
Die Klingen sind aktiviert. Risiko einer Kohlenmonoxidvergiftung. Achten Sie auf hochgeschleuderte Gegenstände. Gefahr. Hände und Füße fernhalten. Zuschauer sollten einen Sicherheitsabstand einhalten. Das Symbol für Feuer weist auf ein Risiko hin, das, wenn es nicht beachtet wird, zu tödlichen oder ...
Sicherheit Sicherheitsdefinitionen Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise werden verwendet, um auf besonders wichtige Teile der Bedienungsanleitung hinzuweisen. WARNUNG: Wird verwendet, wenn bei Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem Handbuch die Gefahr von Verletzung oder Tod des Bedieners od...