Sicherheitshinweise für den Betrieb; Persönliche Schutzausrüstung - Husqvarna TS 138 - Bedienungsanleitung - Seite 6

Husqvarna TS 138
Anleitung wird geladen

Lesen und befolgen Sie alle folgenden

Sicherheitshinweise.

Es kann zu tragischen Unfällen kommen, wenn sich der

Bediener nicht der Anwesenheit von Kindern bewusst

ist. Kinder werden häufig von der Maschine und von

Mäharbeiten angezogen. Verlassen Sie sich niemals

darauf, dass Kinder an dem Ort stehen bleiben, an dem

Sie sie zuletzt gesehen haben.
• Halten Sie Kinder aus dem Gefahrenbereich

fern und unter Aufsicht eines aufmerksamen

Erwachsenen (nicht der Bediener).

• Passen Sie auf und schalten Sie die Maschine aus,

wenn sich ein Kind nähert.

• Schauen Sie vor dem Wenden und während des

Wendens nach hinten und unten, und achten Sie auf

Kinder.

• Transportieren Sie keine Kinder, auch nicht bei

deaktivierten Klingen. Kinder können herunterfallen

und sich so entweder ernsthaft verletzen oder

den sicheren Betrieb der Maschine beeinträchtigen.

Kinder, die bereits einmal mitgenommen wurden,

können plötzlich im Arbeitsbereich erscheinen, weil

sie erneut mitfahren möchten. In diesem Fall besteht

die Gefahr, dass sie von der Maschine überfahren

oder zu Fall gebracht werden.

• Lassen Sie niemals Kinder das Gerät bedienen.
• Gehen Sie besonders umsichtig vor, wenn Sie sich

unübersichtlichen Ecken, Büschen, Bäumen oder

anderen Objekten nähern, die die Sicht auf ein Kind

verdecken können.

II. ALLGEMEINE BETRIEBSANWEISUNGEN
• Machen Sie sich mit allen Anweisungen an der

Maschine und im Handbuch vertraut, bevor Sie die

Maschine starten.

• Halten Sie Hände und Füße von den rotierenden

Teilen unter der Maschine fern. Halten Sie sich stets

von der Auswurföffnung fern.

• Das Gerät darf nur von verantwortungsvollen

Erwachsenen betrieben werden, die sich mit den

Anweisungen auskennen.

• Entfernen Sie Objekte (Steine, Spielzeug, Draht

etc.), die von den Messern aufgenommen und

umhergeschleudert werden können, aus dem

Arbeitsbereich.

• Stellen Sie vor dem Start sicher, dass sich keine

Zuschauer im Arbeitsbereich aufhalten. Stoppen

Sie die Maschine, wenn eine Person in den

Arbeitsbereich kommt.

• Transportieren Sie keine Passagiere.
• Mähen Sie nur dann im Rückwärtsgang, wenn dies

absolut erforderlich ist. Schauen Sie stets nach

unten und nach hinten, wenn Sie rückwärtsfahren.

• Richten Sie den Materialauswurf niemals auf

Personen. Vermeiden Sie den Materialauswurf

gegen eine Wand oder ein Hindernis. Material

könnte auf den Bediener zurückprallen. Stoppen Sie

die Klingen, wenn Sie über Kiesflächen fahren.

• Benutzen Sie die Maschine nur, wenn der

Grasfänger, die Auswurfrutsche oder andere

Sicherheitseinrichtungen komplett montiert und

funktionstüchtig sind.

• Bremsen Sie vor dem Wenden ab.
• Lassen Sie die laufende Maschine nicht

unbeaufsichtigt. Schalten Sie vor dem Absteigen

immer die Klingen aus, betätigen Sie die

Feststellbremse, und stellen Sie den Motor ab.

• Schalten Sie die Messer aus, wenn Sie nicht mähen.

Schalten Sie den Motor ab und warten Sie, bis

alle Bauteile zum Stillstand gekommen sind, bevor

Sie die Maschine reinigen, den Grasfänger abbauen

oder die verstopfte Auswurfrutsche säubern.

• Betreiben Sie die Maschine nur bei Tageslicht oder

guter künstlicher Beleuchtung.

• Betreiben Sie die Maschine nicht unter Alkohol- oder

Drogeneinfluss.

• Achten Sie beim Betrieb in der Nähe oder beim

Überqueren von Straßen auf den Verkehr.

• Gehen Sie besonders umsichtig vor, wenn Sie die

Maschine auf einen Anhänger oder Lkw verladen

oder von dort entladen.

• Tragen Sie während des Betriebs stets einen

Sichtschutz.

• Tragen Sie einen Gehörschutz, um Hörschäden zu

vermeiden.

• Aus den Statistiken geht hervor, dass Benutzer von

Aufsitzmähern im Alter von 60 Jahren oder älter zu

einem hohen Anteil an Unfällen mit Verletzungen

beteiligt sind. Diese Bediener sollten ihre Fähigkeit

zum sicheren Betrieb des Aufsitzmähers kritisch

hinterfragen, um sich und andere vor Verletzungen

zu schützen.

• Befolgen Sie die Empfehlungen des Herstellers zu

Rad- und Gegengewichten.

• Halten Sie die Maschine frei von Gras, Blättern

und sonstigem Unrat, die mit dem heißen Auspuff/

Motor in Berührung kommen und einen Brand

entfachen können. Vermeiden Sie, dass sich unter

dem Mähdeck Blätter und anderer Unrat ansammeln

können. Entfernen Sie ausgetretenes Öl oder

Kraftstoff, bevor Sie die Maschine betreiben oder

lagern. Lassen Sie die Maschine vor dem Einlagern

abkühlen.

Sicherheitshinweise für den Betrieb

Persönliche Schutzausrüstung

WARNUNG:

Lesen Sie die folgenden

Warnhinweise, bevor Sie das Gerät

verwenden.

• Verwenden Sie die vorgeschriebene persönliche

Schutzausrüstung bei der Benutzung des

Geräts. Die persönliche Schutzausrüstung

kann Verletzungen nicht vollständig vermeiden,

vermindert aber den Umfang der Verletzungen

46

1701 - 009 - 14.07.2023

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 1 - Inspektion vor der Auslieferung und

Inhalt Einleitung...................................................................... 41Sicherheit...................................................................... 45Montage........................................................................ 50Betrieb.........................................

Seite 4 - Betriebsstundenzähler

Öldruck. Batterie Gehörschutz empfohlen. Die Klingen sind deaktiviert. Die Klingen sind aktiviert. Risiko einer Kohlenmonoxidvergiftung. Achten Sie auf hochgeschleuderte Gegenstände. Zuschauer sollten einen Sicherheitsabstand einhalten. Das Symbol für Feuer weist auf ein Risiko hin, das, wenn es nic...

Seite 5 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

befindet. Stellen Sie sicher, dass der Zündschlüssel in der Stellung „STOP“ bleibt, wenn der Motor abgestellt wurde. Produkthaftung Im Sinne der Produkthaftungsgesetze übernehmen wir keine Haftung für Schäden, die unser Gerät verursacht, wenn...• das Gerät nicht ordnungsgemäß repariert wird.• das Ge...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere