Husqvarna ST 430T - Bedienungsanleitung - Seite 29

Husqvarna ST 430T
Anleitung wird geladen

Problem

Mögliche Ursache

Lösung

Verlust des Fahrant-

riebs/Verlangsamung

der Antriebsgeschwin-

digkeit

Es wird nicht mehr ge-

nügend Schnee ausge-

worfen oder der Aus-

wurf des Schnees ist

verlangsamt

Der Riemen rutscht durch.

Das Kabel entsprechend anpas-

sen. Den Riemen einstellen.

Der Riemen ist verschlissen.

Den Riemen prüfen/ersetzen. Stel-

len Sie die Riemenscheibe ein.

Der Riemen befindet sich nicht mehr auf der

Riemenscheibe.

Riemen prüfen und wieder einbau-

en. Stellen Sie die Riemenscheibe

ein.

Das Leitblech für den Auswurfsammler ist

verstopft.

Reinigen Sie das Leitblech für den

Auswurfsammler.

Fremdkörper verstopfen die Schnecken.

Schmutz bzw. die Fremdkörper

von den Schnecken entfernen.

Der Abscherbolzen ist gebrochen.

Den gebrochenen Abscherbolzen

ersetzen.

Zu viel Schnee und Eis zwischen den Gleis-

kettenkomponenten.

Entfernen Sie den Schnee und das

Eis zwischen den Gleiskettenkom-

ponenten.

Die LEDs (sofern vor-

handen) sind nicht in

Betrieb

Der Motor läuft nicht.

Starten Sie den Motor.

Die Kabelverbindung hat sich gelockert.

Überprüfen Sie die Kabelverbin-

dungen am Motor und an den

Leuchten.

Die LED ist durchgebrannt.

Das LED-Leuchtenmodul erset-

zen. Einzelne LEDs können nicht

ersetzt werden.

Die Hauptsicherung ist durchgebrannt.

Die Sicherung ersetzen. Stellen

Sie sicher, dass kein Kurzschluss

vorliegt.

Der Rotor der Auswurf-

schütte lässt sich nur

schwer bewegen

Der Mechanismus des Rotors der Auswurf-

schütte ist verschmutzt.

Innen liegende Bauteile des Me-

chanismus für den Rotor der Aus-

wurfschütte reinigen.

Die Kabel weisen Knicke oder Beschädigun-

gen auf.

Sicherstellen, dass die Kabel nicht

geknickt sind. Beschädigte Kabel

ersetzen.

Das Auslösekabel muss eingestellt werden.

Stellen Sie das Auslösekabel ein.

Das Gerät zieht beim

Fahren nach einer Seite

Der Reifendruck ist nicht auf beiden Seiten

identisch.

Reifendruck anpassen und Luft auf

die Reifen auffüllen.

Das Gerät fährt mit nur einem Rad.

Den Sicherungsstift der Reifen

prüfen.

Ungleichmäßige Einstellung des Schlittens.

Die Gleitplatten und den Schlitten

einstellen.

Ungleichmäßige Einstellung der Gleitplatten. Die Gleitplatten und den Schlitten

einstellen.

Das Gerät bewegt sich,

während sich der Fahr-

hebel in der Neutralstel-

lung befindet.

Die Neutralstellung ist nicht korrekt einge-

stellt.

Stellen Sie die Neutralstellung ein.

Siehe

So stellen Sie die Neutra-

lstellung ein auf Seite 132.

876 - 020 -

143

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 10 - Geräteübersicht

Inhalt Einleitung.............................................................. 124Sicherheit.............................................................. 125Montage................................................................ 129Betrieb..............................................................

Seite 11 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

(Abb. 12) Beheizte Handgriffe. (Abb. 13) Schlüssel vor der Wartung entfernen. (Abb. 14) Entfernen Sie das Zündkerzenkabel vor der Wartung. (Abb. 15) Heiße Oberfläche. (Abb. 16) Brandgefahr. (Abb. 17) Achten Sie auf hochgeschleuderte Gegenstände. (Abb. 18) Halten Sie Abstand zu umstehenden Personen. ...

Seite 12 - Sicherheitshinweise für den Betrieb

Sie ausschließlich zugelassene Anbaugeräte und Zubehörteile. • Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist. Halten Sie sich an den Wartungsplan. Führen Sie nur diejenigen Wartungsarbeiten aus, die Sie in den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung finden. Alle sonstigen Wartungsarbeiten ...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere