Accesorios - Husqvarna ST 430 - Bedienungsanleitung - Seite 9

Inhalt:
- Seite 10 – Geräteübersicht
- Seite 11 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 12 – Sicherheitshinweise für den Betrieb
- Seite 17 – Betrieb
- Seite 20 – Wartung; Einleitung
- Seite 22 – Akku; Schalldämpfer
- Seite 27 – Fehlersuche
- Seite 30 – Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport und Lagerung
- Seite 31 – Entsorgung; Technische Angaben; Technische Daten
- Seite 32 – Zubehör
- Seite 33 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
ST 424
ST 427
ST 430
ST 424T
ST 427T
ST 430T
Nivel de potencia acústi-
ca medida, dB(A)
<105
Nivel de potencia acústi-
ca garantizado L
WA
dB(A)
≤ 105
Niveles de vibración, a
hveq
36
Nivel de vibración en el
manillar, m/s
2
≤5,56
≤4,23
≤3,14
≤5,56
≤4,23
≤3,14
Accesorios
Accesorios homologados
Tipo
Referencia
Cargador de batería
Detección
585445101
37
Caja de interfaz Husqvarna
Herramienta de servicio
598072804
38
Mazo de cables del adaptador
de diagnóstico
Herramienta para la solución de proble-
mas
599917001
39,
40
36
Nivel de vibración conforme a ISO 5349-2 EN 1033.
37
El cargador de la batería no carga con el conector de la batería de este producto, pero se puede
conectar a la batería directamente.
38
La caja de interfaz Husqvarna solo está disponible para los distribuidores.
39
Necesario para conectar el quitanieves a la herramienta de servicio Husqvarna.
40
El mazo de cables del adaptador de diagnóstico sólo está disponible para los distribuidores.
122
876 - 020 -
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung.............................................................. 124Sicherheit.............................................................. 125Montage................................................................ 129Betrieb..............................................................
(Abb. 12) Beheizte Handgriffe. (Abb. 13) Schlüssel vor der Wartung entfernen. (Abb. 14) Entfernen Sie das Zündkerzenkabel vor der Wartung. (Abb. 15) Heiße Oberfläche. (Abb. 16) Brandgefahr. (Abb. 17) Achten Sie auf hochgeschleuderte Gegenstände. (Abb. 18) Halten Sie Abstand zu umstehenden Personen. ...
Sie ausschließlich zugelassene Anbaugeräte und Zubehörteile. • Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist. Halten Sie sich an den Wartungsplan. Führen Sie nur diejenigen Wartungsarbeiten aus, die Sie in den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung finden. Alle sonstigen Wartungsarbeiten ...