Husqvarna ST 430 - Bedienungsanleitung - Seite 23

Husqvarna ST 430
Anleitung wird geladen

• Überprüfen Sie die Zündkerze, wenn der

Motor nur schwache Leistung bringt, sich nur

schwer starten lässt oder im Leerlauf nicht

ordnungsgemäß funktioniert.

• Ist die Zündkerze verschmutzt, so ist sie zu

reinigen; gleichzeitig ist zu prüfen, ob der

Elektrodenabstand korrekt ist, siehe

Technische

Angaben auf Seite 145. (Abb. 81)

• Ersetzen Sie die Zündkerze bei Bedarf.

So kontrollieren Sie Schnecken und

Schürfleiste

1. Führen Sie vor jedem Gebrauch eine

Verschleißkontrolle der Schnecken und der

Schürfleiste durch.

2. Wenn die Kante der Schürfleiste verschlissen

ist, drehen Sie die Schürfleiste um. Wenn die

Schürfleiste Beschädigungen aufweist oder an

beiden Kanten verschlissen, ersetzen Sie sie.

3. Wenn die Kanten der Schnecken verschlissen

sind, wenden Sie sich an ein autorisiertes

Service Center, damit die Schnecken ersetzt

werden.

So ersetzen Sie die Scherbolzen der

Schnecke

Die Scherbolzen der Schnecke schützen das

Gerät vor Beschädigungen. Die Scherbolzen der

Schnecke brechen ab, wenn ein Gegenstand in die

beweglichen Teile gelangt.

ACHTUNG:

Verwenden Sie

Scherbolzen nur als Originalteil, wie sie

im Lieferumfang des Geräts enthalten

sind.

1. Wenn ein Scherbolzen einer Schnecke bricht,

stellen Sie den Motor ab und warten, bis die

beweglichen Teile zum Stillstand gekommen

sind.

2. Ziehen Sie den EIN-/AUS-Schlüssel ab und

trennen Sie das Zündkerzenkabel.

3. Richten Sie die Bohrung in der Schneckennabe

(B) auf die Bohrung in der Schneckenwelle (C)

aus und installieren Sie einen neuen ¼ - 20 x

2-Scherbolzen (A).

4. Installieren Sie eine ¼-20-Sicherungsmutter (D)

auf dem Scherbolzen und ziehen Sie diese fest

an. (Abb. 82)

5. Führen Sie den EIN-/AUS-Schlüssel in das

Zündschloss ein und schließen Sie das

Zündkerzenkabel wieder an die Zündkerze an.

So ersetzen Sie die Scherbolzen am

Lüfterrad

Die Scherbolzen am Lüfterrad schützen das

Gerät vor Beschädigungen. Die Scherbolzen am

Lüfterrad brechen ab, wenn ein Gegenstand in die

beweglichen Teile gelangt.

ACHTUNG:

Verwenden Sie

Scherbolzen nur als Originalteiel, wie sie

im Lieferumfang des Geräts enthalten

sind.

1. Wenn ein Scherbolzen am Lüfterrad bricht,

stellen Sie den Motor ab und warten, bis die

beweglichen Teile zum Stillstand gekommen

sind.

2. Ziehen Sie den EIN-/AUS-Schlüssel ab und

trennen Sie das Zündkerzenkabel.

3. Richten Sie die Bohrung in der Lüfterradnabe

(A) auf die Bohrungen in der Lüfterradwelle

(B) aus und installieren Sie einen neuen ¼-20-

Scherbolzen (C).

4. Installieren Sie eine ¼-20-Sicherungsmutter (D)

auf dem Scherbolzen und ziehen Sie diese fest

an. (Abb. 83)

5. Führen Sie den EIN-/AUS-Schlüssel in das

Zündschloss ein und schließen Sie das

Zündkerzenkabel wieder an die Zündkerze an.

So tauschen Sie die Sicherung aus

Die Sicherungsträger sind hinter der Akkuabdeckung

angebracht.
(Abb. 84)
• Ersetzen Sie die Sicherung für die

Motorsteuereinheit (A) mit einer 5-A-Sicherung.

• Ersetzen Sie die Sicherung für den

Anlassermagnetschalter (B) mit einer 20-A-

Sicherung.

• Ersetzen Sie die Sicherung für die LED und den

beheizten Griff (C) mit einer 5-A-Sicherung.

• Position (D) enthält eine 5-A-Sicherung.

So prüfen Sie die Bereifung

• Vermeiden Sie, dass die Reifen mit Kraftstoff, Öl

und Chemikalien in Berührung kommen, damit

der Gummi keinen Schaden nimmt.

• Vermeiden Sie den Kontakt der Reifen mit

Baumstümpfen, Steinen, Spurrillen, scharfen

Gegenständen oder anderen Gegenständen, die

zu Schäden an den Reifen führen können.

• Verwenden Sie immer den richtigen Reifendruck,

siehe

Technische Angaben auf Seite 145.

So beseitigen Sie eine

Verstopfung am Leitblech für den

Auswurfsammler

Entfernen Sie niemals eine Verstopfung am

Leitblech für den Auswurfsammler, ohne vorher die

folgenden Schritte durchzuführen.
1. Lassen Sie die Schneckenaktivierung und die

Antriebsaktivierung gleichzeitig los.

876 - 020 -

137

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 10 - Geräteübersicht

Inhalt Einleitung.............................................................. 124Sicherheit.............................................................. 125Montage................................................................ 129Betrieb..............................................................

Seite 11 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

(Abb. 12) Beheizte Handgriffe. (Abb. 13) Schlüssel vor der Wartung entfernen. (Abb. 14) Entfernen Sie das Zündkerzenkabel vor der Wartung. (Abb. 15) Heiße Oberfläche. (Abb. 16) Brandgefahr. (Abb. 17) Achten Sie auf hochgeschleuderte Gegenstände. (Abb. 18) Halten Sie Abstand zu umstehenden Personen. ...

Seite 12 - Sicherheitshinweise für den Betrieb

Sie ausschließlich zugelassene Anbaugeräte und Zubehörteile. • Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist. Halten Sie sich an den Wartungsplan. Führen Sie nur diejenigen Wartungsarbeiten aus, die Sie in den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung finden. Alle sonstigen Wartungsarbeiten ...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere