Husqvarna ST 430 - Bedienungsanleitung - Seite 14

Husqvarna ST 430
Anleitung wird geladen

• Tragen Sie gegebenenfalls zugelassene

Schutzhandschuhe. Zum Beispiel beim

Einbauen, Überprüfen oder Reinigen der

Schneckenflügel.

• Tragen Sie immer einen zugelassenen

Gehörschutz beim Arbeiten mit dem Gerät.

Lärmbelastung über einen längeren Zeitraum

kann zu lärmbedingten Hörschäden führen.

Sicherheitsvorrichtungen am Gerät

• Achten Sie darauf, das Gerät regelmäßig zu

warten.
• Dies erhöht die Lebensdauer des Geräts.
• Die Gefahr von Unfällen sinkt.
Lassen Sie einen Vertragshändler oder

ein autorisiertes Service Center das Gerät

regelmäßig überprüfen, um Einstellungen oder

Reparaturen vorzunehmen.

• Benutzen Sie kein Gerät mit defekten

Schutzvorrichtungen. Wenn das Gerät

beschädigt ist, wenden Sie sich an ein

autorisiertes Service Center.

Schalldämpfer
Der Schalldämpfer senkt den Geräuschpegel so weit

wie möglich und hält die Abgase des Motors vom

Anwender fern.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn

der Schalldämpfer fehlt oder beschädigt ist.

Ein beschädigter Schalldämpfer erhöht den

Geräuschpegel und die Brandgefahr.

WARNUNG:

Der Schalldämpfer

wird während und nach Gebrauch und

wenn der Motor im Leerlauf läuft,

sehr heiß. Seien Sie in der Nähe

von entzündlichen Materialien und/oder

Dämpfen besonders vorsichtig, um

Brandgefahr zu verhindern.

Sicherer Umgang mit Kraftstoff

WARNUNG:

Lesen Sie die

folgenden Warnhinweise, bevor Sie das

Gerät benutzen.

• Starten Sie das Gerät nicht, wenn sich Kraftstoff

oder Öl darauf befindet. Entfernen Sie den

unerwünschten Kraftstoff bzw. das Öl und lassen

Sie das Gerät trocknen.

• Wechseln Sie sofort die Kleidung, wenn Sie

Kraftstoff darauf verschütten.

• Lassen Sie keinen Kraftstoff auf Ihren Körper

gelangen, denn dies kann zu Verletzungen

führen. Wenn Kraftstoff auf Ihre Haut gelangt,

waschen Sie diesen mit Wasser und Seife ab.

• Starten Sie das Gerät nicht, wenn der Motor

undicht ist. Überprüfen Sie den Motor regelmäßig

auf Undichtigkeiten.

• Gehen Sie vorsichtig mit Kraftstoff um. Kraftstoff

ist feuergefährlich, und die Dämpfe sind explosiv

und können zu Verletzungen oder sogar zum

Tod führen.

• Atmen Sie die Kraftstoffdämpfe nicht ein, denn

sie sind gesundheitsschädigend. Achten Sie auf

ausreichende Belüftung.

• Rauchen Sie nicht in der Nähe des Kraftstoffs

oder des Motors.

• Stellen Sie keine heißen Gegenstände in der

Nähe des Kraftstoffs oder Motors ab.

• Füllen Sie keinen Kraftstoff nach, während der

Motor läuft.

• Vergewissern Sie sich, dass der Motor abgekühlt

ist, bevor Sie Kraftstoff nachfüllen.

• Öffnen Sie vor dem Nachfüllen den Tankdeckel

langsam und lassen Sie den Druck vorsichtig

entweichen.

• Füllen Sie keinen Kraftstoff in den Motor, wenn

Sie sich in einem Innenraum befinden. Eine

mangelhafte Luftzirkulation kann zu schweren

oder tödlichen Verletzungen durch Ersticken

oder eine Kohlenmonoxidvergiftung führen.

• Schrauben Sie den Kraftstofftankdeckel fest

zu. Wenn der Tankverschluss nicht fest

zugeschraubt ist, besteht Feuergefahr.

• Bewegen Sie das Produkt vor dem Starten

mindestens 3 m von der Stelle fort, an der Sie

den Tank befüllt hatten.

• Füllen Sie den Kraftstofftank nicht vollständig

auf. Durch Hitze dehnt sich der Kraftstoff aus.

Lassen Sie deshalb einen Freiraum im oberen

Bereich des Kraftstofftanks.

Sicherer Umgang mit Akkus

WARNUNG:

Ein beschädigter

Akku kann eine Explosion verursachen

und zu Verletzungen führen. Wenn der

Akku deformiert oder beschädigt ist,

wenden Sie sich an eine zugelassene

Husqvarna Servicewerkstatt.

WARNUNG:

Lesen Sie die

folgenden Warnhinweise, bevor Sie das

Gerät benutzen.

• Verwenden Sie in der Nähe von Akkus stets eine

Schutzbrille.

• Tragen Sie keine Uhren, Schmuck oder andere

Gegenstände aus Metall in der Nähe des Akkus.

• Bewahren Sie den Akku außerhalb der

Reichweite von Kindern auf.

• Laden Sie den Akku in einem Bereich mit guter

Belüftung auf.

• Halten Sie entflammbare Materialien in einem

Mindestabstand von 1 m, wenn Sie den Akku

aufladen.

• Entsorgen Sie ausgetauschte Akkus. Siehe

Entsorgung auf Seite 145.

128

876 - 020 -

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 10 - Geräteübersicht

Inhalt Einleitung.............................................................. 124Sicherheit.............................................................. 125Montage................................................................ 129Betrieb..............................................................

Seite 11 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

(Abb. 12) Beheizte Handgriffe. (Abb. 13) Schlüssel vor der Wartung entfernen. (Abb. 14) Entfernen Sie das Zündkerzenkabel vor der Wartung. (Abb. 15) Heiße Oberfläche. (Abb. 16) Brandgefahr. (Abb. 17) Achten Sie auf hochgeschleuderte Gegenstände. (Abb. 18) Halten Sie Abstand zu umstehenden Personen. ...

Seite 12 - Sicherheitshinweise für den Betrieb

Sie ausschließlich zugelassene Anbaugeräte und Zubehörteile. • Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist. Halten Sie sich an den Wartungsplan. Führen Sie nur diejenigen Wartungsarbeiten aus, die Sie in den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung finden. Alle sonstigen Wartungsarbeiten ...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere