Entsorgung; Technische Angaben; Technische Daten - Husqvarna ST 424T - Bedienungsanleitung - Seite 31

Inhalt:
- Seite 10 – Geräteübersicht
- Seite 11 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 12 – Sicherheitshinweise für den Betrieb
- Seite 17 – Betrieb
- Seite 20 – Wartung; Einleitung
- Seite 22 – Akku; Schalldämpfer
- Seite 27 – Fehlersuche
- Seite 30 – Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport und Lagerung
- Seite 31 – Entsorgung; Technische Angaben; Technische Daten
- Seite 32 – Zubehör
- Seite 33 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
• Verwenden Sie für die Lagerung und den
Transport von Kraftstoff immer zugelassene
Behälter.
• Leeren Sie den Kraftstofftank, bevor Sie das
Produkt über einen längeren Zeitraum einlagern.
Entsorgen Sie den Kraftstoff in einer geeigneten
Abfallentsorgungsstelle.
• Sichern Sie das Produkt während des Transports
ab, um Schäden und Unfälle zu vermeiden.
• Bewahren Sie das Produkt in einem
verschlossenen Bereich auf, um einen
unerlaubten Zugriff durch Kinder oder andere
Personen zu verhindern.
• Bewahren Sie das Produkt an einem trockenen
und frostfreien Raum auf.
• Laden Sie den Akku während
einer Langzeitaufbewahrung. Prüfen und
reinigen Sie die Akkuklemmen vor der
Langzeitaufbewahrung.
Entsorgung
• Befolgen Sie die örtlichen
Recyclinganforderungen und geltenden
Vorschriften.
• Entsorgen Sie alle Chemikalien, z. B. Motoröl
oder Frostschutzmittel, in einer Servicewerkstatt
oder in einer geeigneten Abfallentsorgungsstelle.
• Wenn Sie das Produkt nicht mehr benutzen,
senden Sie es an einen Husqvarna
Händler oder entsorgen Sie es in einer
Wiederverwertungsanlage.
• Entsorgen Sie den Akku in einer
Servicewerkstatt oder einer Beseitigungsanlage
für Altbatterien.
Technische Angaben
Technische Daten
ST 424
ST 427
ST 430
ST 424T
ST 427T
ST 430T
Abmessungen
Gewicht mit leeren
Tanks, lbs (kg)
310 (140)
320 (145)
331 (150)
352 (159)
362 (164)
373 (169)
Max. Betriebsreifendruck,
PSI
18
18
20
N/A
N/A
N/A
Motor
Marke
Husqvarna Husqvarna Husqvarna Husqvarna Husqvarna Husqvarna
Hubraum, cm³
301
389
420
301
389
420
Kraftstofftyp
Bleifreies Normalbenzin, Oktanzahl 86 AKI oder höher (maximal 10 % Ethanol)
Verwenden Sie KEINE E85-Kraftstoffgemische.
Diese Motoren sind nicht mit E20-/E30-/E85-Kraftstoffen kompatibel.
Kraftstoffmenge, gal/l
1,32/5,00
1,32/5,00
1,32/5,00
1,32/5,00
1,32/5,00
1,32/5,00
Ölsorte (API-SJ-SN)
SAE 5W30 (unter 0 °C (32 °F))
Ölmenge, fl. oz./l
37,2/1,1
37,2/1,1
37,2/1,1
37,2/1,1
37,2/1,1
37,2/1,1
Elektrisches System
Zündkerze
F6RTC
Zündkerze, Elektroden-
abstand (Zoll/mm)
0,027/0,686
Geräuschemissionen
43
Schallleistungspegel, ge-
messen dB(A)
<105
43
Umweltbelastende Geräuschemissionen, gemessen als Schallleistung (L
WA
) gemäß EG-Richtlini-
en 2000/14/EG und 2005/88/EG.
876 - 020 -
145
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung.............................................................. 124Sicherheit.............................................................. 125Montage................................................................ 129Betrieb..............................................................
(Abb. 12) Beheizte Handgriffe. (Abb. 13) Schlüssel vor der Wartung entfernen. (Abb. 14) Entfernen Sie das Zündkerzenkabel vor der Wartung. (Abb. 15) Heiße Oberfläche. (Abb. 16) Brandgefahr. (Abb. 17) Achten Sie auf hochgeschleuderte Gegenstände. (Abb. 18) Halten Sie Abstand zu umstehenden Personen. ...
Sie ausschließlich zugelassene Anbaugeräte und Zubehörteile. • Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist. Halten Sie sich an den Wartungsplan. Führen Sie nur diejenigen Wartungsarbeiten aus, die Sie in den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung finden. Alle sonstigen Wartungsarbeiten ...