Husqvarna ST 424T - Bedienungsanleitung - Seite 19

Inhalt:
- Seite 10 – Geräteübersicht
- Seite 11 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 12 – Sicherheitshinweise für den Betrieb
- Seite 17 – Betrieb
- Seite 20 – Wartung; Einleitung
- Seite 22 – Akku; Schalldämpfer
- Seite 27 – Fehlersuche
- Seite 30 – Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport und Lagerung
- Seite 31 – Entsorgung; Technische Angaben; Technische Daten
- Seite 32 – Zubehör
- Seite 33 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
e) Stellen Sie die Seilzugposition so ein, dass
sich das Gerät nicht nach hinten bewegt,
während die Antriebsaktivierung gedrückt ist
und sich der Fahrhebel in der Neutralstellung
befindet.
So stellen Sie den Auswurfsammler
und das Leitblech für den
Auswurfsammler ein
1. Drücken Sie den Freigabehebel (B) auf dem
Auswurfsammlerhebel (A) und stellen Sie den
Auswurfsammler auf die linke oder rechte
Position. (Abb. 73)
2. Bewegen Sie den Fernsteuerhebel (C) zum
Einstellen der Distanz, mit der der Schnee
ausgeworfen wird.
a) Bewegen Sie den Fernsteuerhebel nach
oben, um die Distanz, mit der der Schnee
ausgeworfen wird, zu verringern.
b) Bewegen Sie den Fernsteuerhebel nach
unten, um die Distanz, mit der der Schnee
ausgeworfen wird, zu vergrößern.
So stellen Sie die Gleitplatten ein
Die Gleitplatten verhindern Schäden an der
Unterseite der Schneefräse. Stellen Sie die
Gleitplatten (A) ein, wenn die Sicherungsmutter
(B) locker ist, sonst haben die Gleitplatten nicht
den richtigen Abstand zum Boden. Für die
Standardinstallation ist kein Einstellen erforderlich.
1. Lösen Sie die Sicherungsmutter (B) mit einem
offenen 13-mm-Schraubenschlüssel.
2. Bewegen Sie die Gleitplatten (A) nach oben oder
nach unten.
a) Stellen Sie auf ebenen Oberflächen die
Entfernung zwischen der Schürfleiste und
dem Boden auf 5-6 mm ein.
b) Stellen Sie auf rauen Oberflächen die
Gleitplatten (A) in eine Position, in der sich
die Schürfleiste über dem Boden befindet.
WARNUNG:
Stellen Sie
sicher, dass Kies und Steine
nicht in das Gerät gelangen
können. Objekte, die bei hoher
Geschwindigkeit ausgeworfen
werden, können zu Verletzungen
führen.
3. Ziehen Sie die Sicherungsmutter (B) an. (Abb.
74)
So verwenden Sie die Drift Cutter (je
nach Ausstattung)
Verwenden Sie die Drift Cutter zum Durchschneiden
von Schneewehen, wobei der Schnitt tiefer als die
Vorderseite des Geräts erfolgt.
1. Lösen Sie die Einstellmuttern (A) auf beiden
Seiten des Geräts, damit der Drift Cutter (B)
angehoben und in seiner höchsten Position
arretiert werden kann. (Abb. 75)
2. Muttern festziehen.
3. Senken Sie den Drift Cutter nach Gebrauch
wieder ab.
So stellen Sie die Höhe der
Schneckenschaufel ein (nur für ST
424T/427T/430T )
1. Drücken Sie den Hebel (A) nach unten. (Abb. 76)
2. Bewegen Sie die Griffe (B) nach oben oder
nach unten, um die Höhe der Schneckenschaufel
einzustellen.
3. Lösen Sie den Hebel (A), damit die
Schneckenschaufel einrastet.
Hinweis:
Die Schneckenschaufel kann auf eine
entriegelte Position eingestellt werden. Dadurch
kann sich die Schneckenschaufel an das Gelände
anpassen. Drücken Sie zum Einstellen der
Schneckenschaufel auf die entriegelte Position den
Hebel (A) nach unten und nach rechts.
So schützen Sie das Geräts nach
Gebrauch vor dem Einfrieren
Hinweis:
Bedienelemente und bewegliche Teile
können durch Eis blockiert sein. Wenden Sie nicht
besonders viel Kraft auf die Bedienelemente an.
Wenn Sie eine Steuerung oder ein Bauteil nicht
bedienen können, starten Sie den Motor und lassen
Sie ihn einige Minuten lang laufen.
1. Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn einige
Minuten lang im Leerlauf laufen. Stoppen Sie
den Motor und warten Sie, bis alle beweglichen
Teile zum Stillstand gekommen sind.
2. Entfernen Sie Schnee und lockeres Eis vom
Gerät.
3. Entfernen Sie Eis und Schnee von der Basis des
Auswurfsammlers.
4. Drehen Sie das Leitblech für den
Auswurfsammler nach links und rechts, um Eis
und Wasser zu entfernen.
5. Bringen Sie den Zündschlüssel in Stellung OFF.
6. Wenn das Gerät nicht über einen
elektrischen Anlasser verfügt, ziehen Sie den
Startseilhandgriff mehrere Male, um Eis und
Wasser zu entfernen.
So erhalten Sie ein gutes
Arbeitsergebnis
• Lassen Sie den Motor stets mit Vollgas oder fast
mit Vollgas laufen.
876 - 020 -
133
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung.............................................................. 124Sicherheit.............................................................. 125Montage................................................................ 129Betrieb..............................................................
(Abb. 12) Beheizte Handgriffe. (Abb. 13) Schlüssel vor der Wartung entfernen. (Abb. 14) Entfernen Sie das Zündkerzenkabel vor der Wartung. (Abb. 15) Heiße Oberfläche. (Abb. 16) Brandgefahr. (Abb. 17) Achten Sie auf hochgeschleuderte Gegenstände. (Abb. 18) Halten Sie Abstand zu umstehenden Personen. ...
Sie ausschließlich zugelassene Anbaugeräte und Zubehörteile. • Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist. Halten Sie sich an den Wartungsplan. Führen Sie nur diejenigen Wartungsarbeiten aus, die Sie in den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung finden. Alle sonstigen Wartungsarbeiten ...