Husqvarna ST 424T - Bedienungsanleitung - Seite 15

Husqvarna ST 424T
Anleitung wird geladen

• Von der Batterie können explosive Gase

ausgehen. Rauchen Sie nicht in der Nähe der

Batterie! Halten Sie den Akku von offenen

Flammen oder Funken fern.

Sicherheitshinweise für die Wartung

WARNUNG:

Lesen Sie die

folgenden Warnhinweise, bevor Sie das

Gerät benutzen.

• Die Abgase des Motors enthalten

Kohlenmonoxid, ein geruchloses, giftiges und

sehr gefährliches Gas. Starten Sie den Motor

nicht in Innenräumen oder in geschlossenen

Räumen.

• Bevor Sie an dem Produkt eine Wartung

durchführen, schalten Sie den Motor aus und

ziehen Sie das Zündkabel von der Zündkerze ab.

• Tragen Sie Schutzhandschuhe, wenn Sie

Wartungsarbeiten an den Schneckenflügeln

durchführen. Die Flügel ist sehr scharf und man

schneidet sich sehr leicht.

• Zubehörteile und Änderungen am Produkt, die

vom Hersteller nicht genehmigt wurden, können

zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.

Verändern Sie das Produkt nicht. Verwenden

Sie immer Teile, die vom Hersteller genehmigt

wurden.

• Wenn die Wartung nicht ordnungsgemäß

und regelmäßig erfolgt, erhöht sich die

Verletzungsgefahr und das Risiko für eine

Beschädigung des Produkts.

• Führen Sie nur Wartungsarbeiten durch, die

gemäß dieser Betriebsanleitung vorgegeben

sind. Alle anderen Wartungsarbeiten müssen von

einer autorisierten Servicewerkstatt durchgeführt

werden.

• Lassen Sie eine autorisierte Servicewerkstatt das

Gerät regelmäßig warten.

• Ersetzen Sie beschädigte, abgenutzte oder

defekte Teile.

Montage

So nehmen Sie das Gerät aus dem

Karton

1. Entfernen Sie alle losen Teile, die im

Lieferumfang des Geräts enthalten sind.

Schneiden Sie die vier Ecken des Kartons ab,

und klappen Sie die Endstreifen flach nach

unten.

2. Entfernen Sie die beiden Schrauben, mit denen

das Schneckengehäuse auf der Palette befestigt

ist. Entfernen Sie ggf. die Stahlklammern von

den Gleitplatten.

3. Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien.
4. Nehmen Sie das Gerät aus dem Karton, und

stellen Sie sicher, dass keine losen Teile im

Karton verbleiben.

Lose Teile

(Abb. 31)

Auswurfsammler (1)

(Abb. 32)

ON/OFF-Schlüssel

(Abb. 33)

Schlossschrauben 5/16-18 x 2 ¼" (2)

(Abb. 34)

Schachthalterung

(Abb. 35)

Griffknöpfe (2)

(Abb. 36)

Sicherungsmutter 3/8 (1)

(Abb. 37)

Sicherungsmutter 3/18-16 (1)

(Abb. 38)

Scherbolzen ¼-20 x 1,81 (6)

(Abb. 39)

Sicherungsmuttern ¼-20 (6)

(Abb. 40)

Sicherungsmutter 5/16-18 (1)

(Abb. 41)

Sicherungsmutter ¼-20 (1)

(Abb. 42)

Nylonscheibe (1)

(Abb. 43)

Schlossschraube 5/16-18 x 5/8 (1)

(Abb. 44)

Spannstift (1)

(Abb. 45)

Freigabehebel (1)

(Abb. 46)

Auswurfsammlerhebel

(Abb. 47)

Feder (1)

(Abb. 48)

Bundbolzen ¼-20 (1)

Erforderliche Werkzeuge

• 3/8-Zoll-Schraubenschlüssel (1)
• 7/16-Zoll-Schraubenschlüssel (1)
• 1/2-Zoll-Schraubenschlüssel (1)
• 9/16-Zoll-Steckschlüssel lang (1)

So montieren Sie den Griff

1. Heben Sie den oberen Griff an, bis die

Betriebsposition erreicht ist. (Abb. 53)

2. Stellen Sie die Griffposition auf eine der Löcher

(C). (Abb. 54)

3. Schieben Sie die Schraube (B) durch das Loch

(C).

876 - 020 -

129

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 10 - Geräteübersicht

Inhalt Einleitung.............................................................. 124Sicherheit.............................................................. 125Montage................................................................ 129Betrieb..............................................................

Seite 11 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

(Abb. 12) Beheizte Handgriffe. (Abb. 13) Schlüssel vor der Wartung entfernen. (Abb. 14) Entfernen Sie das Zündkerzenkabel vor der Wartung. (Abb. 15) Heiße Oberfläche. (Abb. 16) Brandgefahr. (Abb. 17) Achten Sie auf hochgeschleuderte Gegenstände. (Abb. 18) Halten Sie Abstand zu umstehenden Personen. ...

Seite 12 - Sicherheitshinweise für den Betrieb

Sie ausschließlich zugelassene Anbaugeräte und Zubehörteile. • Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist. Halten Sie sich an den Wartungsplan. Führen Sie nur diejenigen Wartungsarbeiten aus, die Sie in den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung finden. Alle sonstigen Wartungsarbeiten ...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere