Schmierung; Kontrolle des Ölstands im Motor; Wechseln des Motoröls - Husqvarna R 216 AWD - Bedienungsanleitung - Seite 26

Inhalt:
- Seite 2 – INHAL; Inhalt
- Seite 3 – SYMBOLERKLÄR; Symbole
- Seite 5 – EINLEITUNG
- Seite 6 – Guter Ser
- Seite 7 – Ser; Lief
- Seite 8 – AS IST; La
- Seite 9 – SICHERHEITSV; Sic; ersichern Sie Ihren Aufsitzmäher; Allgemeine Anwendung
- Seite 10 – SICHERHEITSVORSCHRIFTEN; Fahrt auf Abhängen; Vorgehensweise
- Seite 11 – Kinder; Wartung
- Seite 12 – Transport
- Seite 13 – VORSTELLUNG; Vorstellung; Feststellbremse; Geschwindigkeitsregler; Schneidwerk
- Seite 14 – Hebel zur Schnitthöheneinstellung; Tanken; Auskupplungshebel Hinterachse
- Seite 15 – Fahrbetrieb; Vor dem Start
- Seite 16 – Anschluss der Startkabel; Betrieb des Aufsitzmähers
- Seite 17 – Ratschläge für das Mähen
- Seite 18 – Wartungsplan
- Seite 19 – Reinigung; Motorhaube; Lenkseilzüge prüfen und einstellen
- Seite 20 – Justierung des Gaszugs
- Seite 21 – Luftfilter wechseln
- Seite 22 – Reifendruck prüfen; Zündkerzen austauschen; Sicherungen
- Seite 24 – Anordnung in Service-Stellung
- Seite 25 – Aufhebung der Service-Stellung; Entfernung des BioClip-Einsatzes
- Seite 26 – Schmierung; Kontrolle des Ölstands im Motor; Wechseln des Motoröls
- Seite 27 – Kontrolle des Ölstands im Getriebe; Schmierung der Spannrolle; Allgemeine Schmierung
- Seite 28 – Störungssuchplan
- Seite 29 – Verwahrung; Aufbewahrung für den Winter; Schutz
- Seite 30 – TECHNISCHE DATEN
26 –
German
Schmierung
Kontrolle des Ölstands im Motor
Ölstand im Motor bei waagerecht stehendem Aufsitzmäher
und abgestelltem Motor prüfen.
Motorhaube hochklappen.
Messstab lösen, herausziehen und abwischen.
Der Messstab muss
ganz eingeschraubt sein
Messstab herausziehen und Ölstand ablesen.
Der Ölstand muss zwischen den Markierungen auf dem
Messstab liegen. Nähert sich der Ölstand der Marke ADD, ist
Öl bis zur Marke FULL auf dem Messstab nachzufüllen.
Das Öl wird durch die Öffnung nachgefüllt, in der der
Messstab sitzt.
Öltank langsam mit Öl füllen. Vor dem Starten des Motors
Messstab gut anziehen. Motor starten und ca. 30 s im
Leerlauf laufen lassen. Motor abstellen. 30 s warten und
Ölstand prüfen. Bei Bedarf auffüllen, sodass der Ölstand bis
zur FULL-Markierung am Messstab reicht.
In erster Linie synthetisches Motoröl Klasse SJ-CF 5W/30
oder 10W/30 für alle Temperaturbereiche verwenden.
Mineralöl SAE30, Klasse SF-CC eignet sich für Temperaturen
> +5
°
C (40
°
F)
Niemals verschiedene Ölsorten mischen.
Wechseln des Motoröls
Das Motoröl ist erstmalig nach 5 Betriebsstunden zu
wechseln. Danach ist das Öl alle 50 Betriebsstunden
auszuwechseln.
Beim Betrieb unter schwerer Belastung oder bei hohen
Umgebungstemperaturen alle 25 Std. wechseln.
1
Einen Behälter unter die linke Ablassschraube des Motors
stellen.
2
Messstab entfernen. Die Ablassschraube auf der linken
Seite des Motors entfernen.
3
Öl in den Behälter laufen lassen.
4
Ablassschraube anbringen und anziehen.
5
Öl bis zur Markierung 'FULL' am Ölmessstab einfüllen.
Das Öl wird durch die Öffnung nachgefüllt, in der der
Messstab sitzt. Füllanweisungen siehe 'Kontrolle des
Ölstands im Motor'.
6
Motor warmfahren und sicherstellen, dass an der
Ölablassschraube keine Leckage auftritt.
Austausch des Ölfilters
Ölfilter alle 200 Betriebsstunden austauschen. Das alte
Ölfilter im Gegenuhrzeigersinn drehen, um es zu entfernen.
Bei Bedarf einen Filterabzieher verwenden.
Die Gummidichtung des neuen Ölfilters leicht mit neuem Öl
schmieren. Ölfilter im Uhrzeigersinn drehend montieren.
Manuell drehen, bis die Gummidichtung anliegt. Dann noch
eine halbe Umdrehung anziehen.
Neues Öl gemäß Kontrolle des Ölstands im Motor auffüllen.
Motor starten und ca. 3 min laufen lassen. Motor abstellen
und auf eventuelle Leckage prüfen. Öl auffüllen, um die
Menge des im neuen Ölfilter vorhandenen Öls
auszugleichen.
!
WARNUNG! Das Motoröl kann sehr heiß
sein, wenn es sofort nach dem Abstellen des
Motors abgelassen wird. Deshalb den Motor
zuerst etwas abkühlen lassen.
ADD
FULL
ADD
FULL
WICHTIGE INFORMATION
Gebrauchtes Motoröl, Frostschutzmittel etc. ist
gesundheitsschädlich und darf nicht im Freien oder auf
dem Boden entsorgt werden. Es sollte immer in einer
Werkstatt oder einer geeigneten Beseitigungsanlage
entsorgt werden.
Vermeiden Sie Hautkontakt mit Altöl. Ölspritzer mit Seife
und Wasser abwaschen.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
2 – Ger man INHAL T Inhalt INHAL T Inhalt ............................................................................ 2 SYMBOLERKLÄR UNG Symbole ....................................................................... 3 EINLEITUNG Sehr geehr ter Kunde! ..................................................
Ger man – 3 SYMBOLERKLÄR UNG Symbole Diese Symbole sind auf dem A ufsitzmäher und in der Bedienungsanweisung zu sehen. WARNUNG! Durch nachlässige oder falsche Handhabung können schwere Verletzungen oder tödliche Unfälle von Anwendern oder anderen Personen verursacht werden. Lesen Sie die Bedienungsa...
Ger man – 5 EINLEITUNG Sehr g eehrter Kunde! Wir g ratulieren Ihnen zum Kauf eines Husqvarna Riders. Husqvarna Riders besitzen eine einzigartige Konstruktion mit einer frontmontierten Schneideinheit und einer patentierten Knicklenkung. Auch auf kleinen, engen Arbeitsflächen mähen Rider überaus effek...