Seite 13 - Gerätebeschreibung; Gerät kann gefährlich
Inhalt Einleitung...................................................................... 99Sicherheit.................................................................... 101Montage...................................................................... 108Betrieb...........................................
Seite 14 - Technische Daten
tödliche Verletzungen des Bedieners oder anderer Personen verursachen. Gehen Sie vorsichtig vor, und verwenden Sie das Gerät ordnungsgemäß. (Abb. 4) Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, und machen Sie sich mit den Anweisungen vertraut, bevor Sie das Gerät benutzen. (Abb. 5) Das Gerät ...
Seite 15 - Produktschäden
Hinweis: Sonstige Symbole/Aufkleber auf dem Gerät beziehen sich auf Zertifizierungsanforderungen, die in einigen Märkten gelten. Produktschäden Wir haften nicht für Schäden an unserem Produkt, wenn:• das Gerät nicht ordnungsgemäß repariert wird. • das Gerät mit Teilen repariert wird, die nicht vom H...
Seite 19 - Fehlerbehebung auf Seite
Frequenz gekennzeichnet sind, sind keine Maßnahmen erforderlich. • Wenn ein Verlängerungskabel verwendet werden muss, achten Sie darauf, dass dieses für den Betrieb im Freien geeignet ist. Stellen Sie sicher, dass der Abstand zwischen Steckdose und Boden mindestens 60 mm beträgt. Der Anschluss muss ...
Seite 25 - So aktivieren und deaktivieren Sie die
ACHTUNG: Die Wassertemperatur der Wasserquelle darf nicht mehr als 20 °C betragen. ACHTUNG: Das Gerät darf sich nicht mehr als 0,5 m oberhalb der Wasserquelle befinden. 1. Wenn der Gartenschlauchadapter befestigt ist, entfernen Sie ihn vom Wassereinlass des Geräts. (Abb. 48) ACHTUNG: Entfernen Sie n...
Seite 27 - Wartung; Einleitung
Wartung Einleitung WARNUNG: Bevor Sie eine Wartung durchführen, müssen Sie das Kapitel über die Sicherheit lesen und verstehen. Für alle Wartungs- und Reparaturarbeiten am Produkt ist eine spezielle Schulung erforderlich. Wir garantieren die Verfügbarkeit von professionellen Reparaturen und Wartungs...
Seite 28 - Schmieren der O-Ringe an den
So reinigen Sie die Sprühlanze und die Düsen (PW 350) WARNUNG: Stellen Sie den Netzschalter auf AUS (0) und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie Wartungsarbeiten am Gerät durchführen. ACHTUNG: Trennen Sie das Gerät vor der Wartung von der Wasserversorgung. 1. Wenn eine Düse auf de...
Seite 29 - Fehlerbehebung; Fehlerbehebungsplan
1. Entfernen Sie die Sprühlanze vom Sprühgriff und den Sprühgriff vom Hochdruckschlauch. Siehe So entfernen Sie die Sprühlanze auf Seite 109 und So installieren Sie den Sprühgriff auf Seite 108. 2. Schmieren Sie die O-Ringe am Gartenschlauchadapter, an der Sprühlanze und am Hochdruckschlauch mit Sch...
Seite 31 - Transport, Lagerung und Entsorgung; Entsorgung
Problem Mögliche Ursache Lösung Gelbes Werkzeugsymbol. Weitere In- formationen finden Sie in der Fehler- meldung auf dem Display. Es wird empfohlen, die O-Ringe zu ersetzen. Ersetzen Sie die O-Ringe. Es wird empfohlen, den Wasserfilter im Wassereinlass des Geräts zu rei- nigen. Reinigen Sie den Wass...
Seite 33 - Zubehör; Zugelassenes Zubehör
PW 350 PW 360 PW 370 IP-Schutzart IPX5 IPX5 IPX5 Sicherheitsklasse Klasse I Klasse 1 Klasse 1 Schmierung Schmierfetttyp für die Schmierung von O-Ringen Weißes Univer- sal-Silikonfett Weißes Univer- sal-Silikonfett Weißes Univer- sal-Silikonfett Gewicht Gewicht, kg 20 20 20,5 Geräuschemissionen 23 Sc...
Seite 35 - Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
Konformitätserklärung EU-Konformitätserklärung Husqvarna AB, SE-561 82 Huskvarna, Schweden, Tel: +46-36-146500, erklärt in alleiniger Verantwortung, dass das Gerät: Beschreibung Hochdruckreiniger Marke Husqvarna Typ/Modell PW 350, PW 360 Identifizierung Seriennummern ab 2023 die folgenden EU-Richtli...