Husqvarna PW 370 - Bedienungsanleitung - Seite 26

Husqvarna PW 370
Anleitung wird geladen

So starten Sie das Gerät

1. Schließen Sie das Gerät an einen Wasseranschluss

an. Siehe

Anschließen des Geräts an einen

Wasseranschluss auf Seite 110.

2. Verbinden Sie den Netzstecker mit einem

Netzanschluss.

3. Stellen Sie den Netzschalter in die Position EIN (I).

(Abb. 56)

4. Lösen Sie die Gashebelsperre. Siehe

So aktivieren

und deaktivieren Sie die Gashebelsperre auf Seite

111.

5. Drücken Sie den Gashebel am Sprühgriff.

Hinweis:

Das Gerät stoppt automatisch, wenn

Sie den Gashebel loslassen.

So stoppen Sie das Gerät
Hinweis:

Das Gerät stoppt automatisch, wenn Sie

den Gashebel loslassen.

1. Lösen Sie den Gashebel am Sprühgriff.
2. Aktivieren Sie die Gashebelsperre. Siehe

So

aktivieren und deaktivieren Sie die Gashebelsperre

auf Seite 111.

3. Stellen Sie den Netzschalter in die Position AUS (0).

(Abb. 57)

4. Trennen Sie den Netzstecker von der

Stromversorgung.

5. Trennen Sie das Gerät von der Wasserversorgung.

Siehe

Trennen Sie das Gerät von der

Wasserversorgung auf Seite 111.

Hinweis:

Trennen Sie das Gerät immer von

der Wasserversorgung, wenn Sie sich länger als 5

Minuten von dem Gerät entfernen.

So stellen Sie den Winkel des

Sprühgriffs ein (PW 360, PW 370)

1. Drücken Sie den Knopf, und drehen Sie den Griff im

oder gegen den Uhrzeigersinn. (Abb. 58)

2. Lassen Sie den Knopf los. Der Griff rastet

anschließend ein.

So verwenden Sie den Schaumsprüher

(PW 350)

1. Nehmen Sie den Schaumsprüher aus seiner

Halterung. (Abb. 59)

2. Befüllen Sie den Behälter des Schaumsprühers mit

Reinigungsmittel.

ACHTUNG:

Verwenden Sie

nur von Husqvarna empfohlene

Reinigungsmittel.

3. Schieben Sie die Schnellkupplung am

Schaumsprüher in die Schnellkupplung der

Sprühlanze, bis sie einrastet. Der Flansch am

Schaumsprüher muss an der Nut in der Sprühlanze

ausgerichtet sein. (Abb. 60)

4. Schließen Sie das Gerät an einen Wasseranschluss

an. Siehe

Anschließen des Geräts an einen

Wasseranschluss auf Seite 110.

5. Starten Sie das Gerät. Siehe

So starten Sie das

Gerät auf Seite 112.

So verwenden Sie den Schaumsprüher

(PW 360, PW 370)

1. Nehmen Sie den Schaumsprüher aus seiner

Halterung. (Abb. 61)

2. Befüllen Sie den Behälter des Schaumsprühers mit

Reinigungsmittel.

ACHTUNG:

Verwenden Sie

nur von Husqvarna empfohlene

Reinigungsmittel.

3. Schieben Sie die Kupplung am Schaumsprüher in

den Sprühgriff. Drehen Sie den Schaumsprüher

im Uhrzeigersinn, und lassen Sie ihn los. Der

Schaumsprüher rastet ein. (Abb. 62)

4. Schließen Sie das Gerät an einen Wasseranschluss

an. Siehe

Anschließen des Geräts an einen

Wasseranschluss auf Seite 110.

5. Starten Sie das Gerät. Siehe

So starten Sie das

Gerät auf Seite 112.

6. Drehen Sie den Knopf am Schaumsprüher, um die

Schaummenge einzustellen. Drehen Sie den Knopf

im Uhrzeigersinn für mehr Schaum. Drehen Sie

den Knopf gegen den Uhrzeigersinn für weniger

Schaum. (Abb. 63)

7. Drehen Sie die Düsenummantelung, um das

Schaumsprühmuster einzustellen. Drehen Sie die

Düsenummantelung im Uhrzeigersinn, um ein

kleineres Schaumsprühmuster zu erhalten, oder

gegen den Uhrzeigersinn, um ein breiteres

Schaumsprühmuster zu erzielen. (Abb. 64)

112

2167 - 004 - 18.12.2023

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 13 - Gerätebeschreibung; Gerät kann gefährlich

Inhalt Einleitung...................................................................... 99Sicherheit.................................................................... 101Montage...................................................................... 108Betrieb...........................................

Seite 14 - Technische Daten

tödliche Verletzungen des Bedieners oder anderer Personen verursachen. Gehen Sie vorsichtig vor, und verwenden Sie das Gerät ordnungsgemäß. (Abb. 4) Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, und machen Sie sich mit den Anweisungen vertraut, bevor Sie das Gerät benutzen. (Abb. 5) Das Gerät ...

Seite 15 - Produktschäden

Hinweis: Sonstige Symbole/Aufkleber auf dem Gerät beziehen sich auf Zertifizierungsanforderungen, die in einigen Märkten gelten. Produktschäden Wir haften nicht für Schäden an unserem Produkt, wenn:• das Gerät nicht ordnungsgemäß repariert wird. • das Gerät mit Teilen repariert wird, die nicht vom H...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere