Husqvarna PW 370 - Bedienungsanleitung - Seite 23

Inhalt:
- Seite 13 – Gerätebeschreibung; Gerät kann gefährlich
- Seite 14 – Technische Daten
- Seite 15 – Produktschäden
- Seite 19 – Fehlerbehebung auf Seite
- Seite 25 – So aktivieren und deaktivieren Sie die
- Seite 27 – Wartung; Einleitung
- Seite 28 – Schmieren der O-Ringe an den
- Seite 29 – Fehlerbehebung; Fehlerbehebungsplan
- Seite 31 – Transport, Lagerung und Entsorgung; Entsorgung
- Seite 33 – Zubehör; Zugelassenes Zubehör
- Seite 35 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
So installieren Sie die Sprühlanze
1. Halten Sie den Sprühgriff mit einer Hand fest und
drücken Sie die Kupplung der Sprühlanze in den
Sprühgriff.
a) PW 350 (Abb. 26)
b) PW 360 und PW 370 (Abb. 27)
2. Drehen Sie die Sprühlanze im Uhrzeigersinn und
lassen Sie sie los. Die Sprühlanze rastet ein.
So entfernen Sie die Sprühlanze
1. Drücken Sie die Sprühlanze hinein und drehen Sie
sie gegen den Uhrzeigersinn.
a) PW 350 (Abb. 28)
b) PW 360 und PW 370 (Abb. 29)
2. Ziehen Sie die Sprühlanze aus dem Sprühgriff.
Düsen (PW 350)
Das Gerät wird mit 3 Düsen geliefert:
• Eine Düse mit rotierendem Wasserstrahl, bezeichnet
als „ROUGH NOZZLE“ (Starke Düse).
• Eine Düse mit geradem Wasserstrahl, bezeichnet
als „GENTLE NOZZLE“ (Schonende Düse).
• Eine Düse mit geradem Wasserstrahl, bezeichnet
als „SHORT NOZZLE“ (Kurze Düse).
Die Düse mit der Bezeichnung „ROUGH NOZZLE“
kann zum Reinigen von unempfindlichen Oberflächen
verwendet werden, z. B. Fahrwege. Die Düse mit der
Bezeichnung „GENTLE NOZZLE“ kann zum Reinigen
empfindlicher Oberflächen, z. B. von Fahrzeugen,
verwendet werden. Die Düse mit der Bezeichnung
„SHORT NOZZLE“ stößt einen geraden Wasserstrahl
mit niedrigem Druck aus, der zum leichten Abspülen
einer Oberfläche verwendet werden kann. Sie kann
nicht auf der Sprühlanze angebracht werden.
(Abb. 30)
So montieren und entfernen Sie eine Düse an
der Sprühlanze (PW 350)
ACHTUNG:
Verwenden Sie die Düse
für den rotierenden Wasserstrahl nicht
auf empfindlichen Oberflächen, z. B.
lackierten Oberflächen an einem Fahrzeug.
Der rotierende Wasserstrahl kann die
Oberflächen beschädigen.
• Halten Sie die Sprühdüse zum Einbau einer Düse
mit einer Hand fest und drücken Sie sie hinein, bis
sie einrastet. (Abb. 31)
• Drücken Sie zum Ausbau einer Düse die Taste an
der Sprühlanze hinein und ziehen Sie die Düse aus
der Sprühlanze heraus. (Abb. 32)
So stellen Sie den Wasserstrahldruck ein (PW
350)
Die Düse für den geraden Wasserstrahl hat einen
einstellbaren Druck.
• Drehen Sie die Düse im Uhrzeigersinn, um den
Wasserstrahldruck zu erhöhen. (Abb. 33)
• Drehen Sie die Düse gegen den Uhrzeigersinn, um
den Wasserstrahldruck zu verringern. (Abb. 34)
So montieren und entfernen Sie die kurze
Düse am Sprühgriff (PW 350)
• Um die Düse zu montieren, halten Sie den Sprühgriff
mit einer Hand fest und drücken die Kupplung auf
der Düse in den Sprühgriff. Drehen Sie die Düse
im Uhrzeigersinn, und lassen Sie sie wieder los. Die
Düse rastet ein. (Abb. 35)
• Um die Düse wieder zu entfernen, drücken Sie sie
hinein und drehen sie gegen den Uhrzeigersinn.
Ziehen Sie die Düse vom Sprühgriff ab. (Abb. 36)
Düsen (PW 360, PW 370)
Das Gerät wird mit zwei Düsen geliefert:
• Eine 3-in-1-Düse, die auf der Sprühlanze montiert
werden kann.
• Eine kurze Düse mit einem geraden Wasserstrahl,
die auf dem Sprühgriff montiert werden kann.
Die 3-in-1-Düse verfügt über 3 Einstellungen:
• „STARK“
• „SCHONEND I“
• „SCHONEND II“
Bei der Einstellung „STARK“ wird ein rotierender
Wasserstrahl ausgestoßen, der zum Reinigen von
unempfindlichen Oberflächen verwendet werden kann,
z. B. Fahrwege. Bei der Einstellung „SCHONEND
I“ wird ein gerader Wasserstrahl ausgestoßen, der
zum Reinigen empfindlicher Oberflächen verwendet
werden kann, z. B. lackierte Zäune. Bei der Einstellung
„SCHONEND II“ wird ein gerader Wasserstrahl
ausgestoßen, der zum Reinigen empfindlicher
Oberflächen verwendet werden kann, z. B. Fahrzeuge.
Lesen Sie beim PW 370 die empfohlenen
Gebrauchshinweise auf dem Gerätedisplay.
Die Düse mit der Bezeichnung „SHORT NOZZLE“ stößt
einen geraden Wasserstrahl mit niedrigem Druck aus,
der zum leichten Abspülen einer Oberfläche verwendet
werden kann. Sie kann nicht auf der Sprühlanze
angebracht werden.
(Abb. 37)
So montieren und entfernen Sie die 3-in-1-
Düse an der Sprühlanze (PW 360, PW 370)
• Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die 3-in-1-
Düse zu montieren.
2167 - 004 - 18.12.2023
109
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 99Sicherheit.................................................................... 101Montage...................................................................... 108Betrieb...........................................
tödliche Verletzungen des Bedieners oder anderer Personen verursachen. Gehen Sie vorsichtig vor, und verwenden Sie das Gerät ordnungsgemäß. (Abb. 4) Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, und machen Sie sich mit den Anweisungen vertraut, bevor Sie das Gerät benutzen. (Abb. 5) Das Gerät ...
Hinweis: Sonstige Symbole/Aufkleber auf dem Gerät beziehen sich auf Zertifizierungsanforderungen, die in einigen Märkten gelten. Produktschäden Wir haften nicht für Schäden an unserem Produkt, wenn:• das Gerät nicht ordnungsgemäß repariert wird. • das Gerät mit Teilen repariert wird, die nicht vom H...