Allgemeine Sicherheitshinweise - Husqvarna Model LB 144i - Bedienungsanleitung - Seite 12

Husqvarna Model LB 144i
Anleitung wird geladen

• Verwenden Sie keinen Akku und kein Werkzeug,

der bzw. das defekt ist oder modifiziert wurde.

Beschädigte oder modifizierte Akkus können ein

unvorhersehbares Verhalten aufweisen, welches

zu Feuer, Explosionen oder Verletzungsgefahren

führen kann.

• Setzen Sie Akku oder Werkzeug niemals Feuer

oder sehr hohen Temperatur aus. Feuer oder

Temperaturen über 130 °C/265  F können zu einer

Explosion führen.

• Befolgen Sie die Ladeanweisungen und laden

Sie den Akku oder das Werkzeug niemals

bei Temperaturen außerhalb den in der

Anleitung angegebenen Temperaturbereichen

auf. Unsachgemäßes Aufladen oder Aufladen

bei Temperaturen außerhalb des angegebenen

Bereichs kann den Akku beschädigen und die

Brandgefahr erhöhen.

Service

• Lassen Sie Ihr Gerät von einem qualifizierten

Fachmann reparieren, und bestehen Sie darauf,

dass nur Originalersatzteile verwendet werden. Auf

diese Weise wird die Sicherheit des Geräts nicht

beeinträchtigt.

• Warten Sie niemals beschädigte Akkus. Akkus

dürfen nur vom Hersteller oder von autorisierten

Serviceanbietern gewartet werden.

Sicherheitshinweise für Rasenmäher

• Verwenden Sie den Rasenmäher nicht bei

schlechten Wetterverhältnissen, insbesondere dann,

wenn das Risiko eines Blitzeinschlags besteht.

Dadurch wird die Gefahr eines Blitzschlags

reduziert.

• Untersuchen Sie den Bereich, in dem der

Rasenmäher eingesetzt werden soll, sorgfältig

auf Tiere. Tiere können im Betrieb durch den

Rasenmäher verletzt werden.

• Inspizieren Sie sorgfältig das Gelände, in dem

der Rasenmäher eingesetzt werden soll, und

entfernen Sie alle losen Gegenstände wie Steine,

Stöcke, Kabel, Knochen und sonstige Fremdobjekte.

Aufgeschleuderte Gegenstände können schwere

Verletzungen verursachen.

• Bevor Sie den Rasenmäher verwenden, stellen

Sie sicher, dass Klinge und Klingeneinheit nicht

abgenutzt oder beschädigt sind. Abgenutzte oder

beschädigte Teile erhöhen das Verletzungsrisiko.

• Überprüfen Sie den Grasfänger regelmäßig

auf Verschleiß und abnehmende Leistung. Ein

abgenutzter oder beschädigter Grasfänger kann das

Risiko von Verletzungen erhöhen.

• Nehmen Sie keine Veränderungen an den

Schutzvorrichtungen vor. Die Schutzvorrichtungen

müssen funktionstüchtig und ordnungsgemäß

angebracht sein. Eine lose, beschädigte oder nicht

ordnungsgemäß funktionierende Schutzvorrichtung

kann zu Verletzungen führen.

• Halten Sie alle Kühllufteinlässe frei von

Verunreinigungen. Verstopfte Lufteinlässe und

Verunreinigungen können zu Überhitzung oder

Brandgefahr führen.

• Tragen Sie beim Betrieb des Rasenmähers

stets rutschfeste Sicherheitsschuhe. Bedienen

Sie den Rasenmäher nicht barfuß oder mit

offenen Sandalen. Dadurch wird die Gefahr von

Verletzungen an den Füßen durch Kontakt mit der

rotierenden Klinge verringert.

• Tragen Sie beim Betrieb des Rasenmähers

stets eine lange Hose. Freiliegende Haut erhöht

die Wahrscheinlichkeit von Verletzungen durch

aufgeschleuderte Gegenstände.

• Verwenden Sie den Rasenmäher nicht in feuchtem

Gras. Gehen Sie, auf keinen Fall dürfen Sie laufen.

So reduzieren Sie die Verletzungsgefahr durch

Wegrutschen und Stürze.

• Betreiben Sie den Rasenmäher nicht an

übermäßig steilen Hängen. So reduzieren

Sie die Verletzungsgefahr durch Kontrollverlust,

Wegrutschen oder Stürze.

• Achten Sie bei Arbeiten an Hängen immer

auf festen Stand, arbeiten Sie immer quer

statt längs zum Hang, und gehen Sie beim

Richtungswechsel mit äußerster Vorsicht vor.

So reduzieren Sie die Verletzungsgefahr durch

Kontrollverlust, Wegrutschen oder Stürze.

• Lassen Sie besondere Vorsicht walten, wenn Sie

den Rasenmäher rückwärts bewegen oder zum

Körper ziehen. Achten Sie stets auf Ihre Umgebung.

So reduzieren Sie die Stolpergefahr im Betrieb.

• Berühren Sie keine Klingen und andere gefährliche

bewegliche Teile, während diese sich noch

bewegen. So reduzieren Sie die Verletzungsgefahr

durch bewegliche Teile.

• Stellen Sie beim Beseitigen von eingeklemmtem

Material oder beim Reinigen des Rasenmähers

sicher, dass alle Schalter ausgeschaltet sind und

der Akku getrennt ist. Ein unerwarteter Start des

Rasenmähers kann zu schweren Verletzungen

führen.

• Stellen Sie beim Beseitigen von eingeklemmtem

Material oder beim Reinigen des Rasenmähers

sicher, dass alle Schalter ausgeschaltet sind und

der Netzstecker getrennt ist. Ein unerwarteter Start

des Rasenmähers kann zu schweren Verletzungen

führen.

Fehlerstromschutzschalter

• Verwenden Sie einen Fehlerstromschutzschalter mit

einem Auslösestrom von maximal 30 mA.

Allgemeine Sicherheitshinweise

WARNUNG:

Lesen Sie die folgenden

Warnhinweise, bevor Sie das Gerät

verwenden.

76

1869 - 005 - 31.08.2023

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 10 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

• das Gerät nicht ordnungsgemäß repariert wird.• das Gerät mit Teilen repariert wird, die nicht vom Hersteller stammen oder nicht vom Hersteller zugelassen sind. • ein Zubehörteil mit dem Gerät verwendet wird, das nicht vom Hersteller stammt oder nicht vom Hersteller zugelassen ist. • das Gerät nich...

Seite 12 - Allgemeine Sicherheitshinweise

• Verwenden Sie keinen Akku und kein Werkzeug, der bzw. das defekt ist oder modifiziert wurde. Beschädigte oder modifizierte Akkus können ein unvorhersehbares Verhalten aufweisen, welches zu Feuer, Explosionen oder Verletzungsgefahren führen kann. • Setzen Sie Akku oder Werkzeug niemals Feuer oder s...

Seite 13 - Arbeitssicherheit

• Dieses Gerät ist gefährlich, wenn es falsch bedient wird oder Sie unvorsichtig sind. Wenn die Sicherheitshinweise nicht befolgt werden, kann dies zu Verletzungen oder zum Tod führen. • Dieses Gerät erzeugt beim Betrieb ein elektromagnetisches Feld. Dieses Feld kann sich unter bestimmten Bedingunge...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere