Husqvarna LC 356V - Bedienungsanleitung - Seite 3

4
• Never store the equipment with petrol in the
tank inside a building where fumes may reach
an open flame or spark.
• Allow the engine to cool before storing in any
enclosure.
• To reduce the fire hazard, keep the engine, si-
lencer, battery compartment and petrol storage
area free of grass, leaves, or excessive grease.
• Check the grass catcher frequently for wear or
de te ri o ra tion.
• Replace worn or damaged parts for safety.
• If the fuel tank has to be drained, this should
be done outdoors.
Sicherheitsvorkehrungen für Hand-
geführte Rasenmäher mit Rotation-
sklinge
WICHTIG:
Diese mähmaschine kann hände und
füsse abtrennen und gegenstände mit hoher ge-
schwindigkeit schleudern. Nichtbeachtung der
folgenden sicherheitsvorschriften könnte schwere
oder tödliche verletzungen zur folge haben.
I. Schulung
• Die Anleitungen sorgfältig durchlesen. Mit den
Bedienungselementen und der vorschriftsmäßi-
gen Bedienung der Maschine vertraut machen.
• Auf keinen Fall Kindern oder Erwachsenen, die
mit der Bedienungsanleitung des Mähers nicht
vertraut sind, den Betrieb der Maschine gestat-
ten.Das Mindestalter von Fahrern ist womöglich
gesetzlich geregelt.
• Auf keinen Fall mähen, solange sich andere,
besonders Kinder oder Haustiere, im Arbeits-
bereich befinden.
• Bitte denken Sie daran, daß der Fahrer oder
Benutzer für jegliche Unfälle oder Gefahren,
denen andere oder deren Eigentum ausgesetzt
werden, verantwortlich ist.
II. Vorbereitung
• Während dem Mähen immer festes Schuhwerk
und lange Hosen tragen. Die Maschine nicht
barfuß oder mit offenen Sandalen in Betrieb
nehmen.
• Das Arbeitsgelände sorgfältig untersuchen
und alle Gegenstände, die von der Maschine
aufgeschleudert werden könnten, entfernen.
• WA R N U N G - B e n z i n i s t ä u ß e r s t l e i c h t
entzündlich.
- Kraftstoff in speziell dafür ausgelegten Be-
hältern lagern.
- Nur im Freien tanken und währenddessen
nicht rauchen.
- Kraftstoff nachfüllen, bevor der Motor angelas-
sen wird. Auf keinen Fall den Tankdeckel
entfernen oder Benzin nachfüllen, solange
der Motor läuft oder heiß ist.
- Falls Kraftstoff verschüttet wurde, nicht
versuchen, den Motor anzulassen, sondern
die Maschine vom verschütteten Ben zin
wegschieben und das Verursachen jeglicher
Zündquellen vermeiden, bis die Benzindämp-
fe sich verflüchtigt haben.
- Alle Deckel wieder fest auf Kraftstofftanks und
Kraftstoffbehältern anbringen.
• Schadhafte Schalldämpfer ersetzen.
• Vor dem Gebrauch immer mit einer Sichtprü-
fung sicherstellen, daß Mähmesser, Messer-
schrauben und die Mäheinheit nicht abge-
nutzt oder beschädigt sind. Abgenutzte oder
beschädigte Messer und Schrauben ersetzen,
um Auswuchtung zu gewährleisten.
• Bei Maschinen mit mehreren Mähmessern
ist Vorsicht geboten, da beim Drehen eines
Mähmessers die anderen Mähmesser sich
womöglich mit drehen.
III. Betrieb
• Maschine nicht in einem geschlossenen Bereich
betreiben, in dem die gefährlichen Kohlenmoxy-
dgase sich sammeln können.
• Nur bei Tageslicht oder guter künstlicher Be-
leuchtung mähen.
• Vermeiden Sie den Gebrauch des Geräts auf
nassem Gras, soweit möglich.
• Achten Sie bei geneigten Böden stets auf Ihr
Gleichgewicht.
• Gehen Sie (nicht rennen).
• Bewegen Sie sich mit fahrbaren Motor-Rasen-
mähern stets quer zur Neigung der Fläche,
gehen Sie nie auf und ab.
• Gehen Sie beim Richtungswechsel auf geneig-
ten Flächen besonders vorsichtig vor.
• Mähen Sie nicht auf besonders steilen Abhän-
gen.
• Genen Sie besonders vorsichtig vor, wenn Sie
den Mäher ziehen oder zu sich hin drehen.
• Stoppen Sie die Klinge, wenn der Rasenmäher
für den Transport über Flächen ohne Gras
angekippt werden muss, bzw. auf dem Hin-/
Rückweg zur/von der zu mähenden Fläche.
• Benutzen Sie den Rasenmäher nie mit defekten
Schutzabdeckungen, oder nicht in Position be-
findlichen Schutzvorrichtungen, wie beispiels-
weise Leitblechen und/oder Grasfänger.
• Die Einstellung des Drehzahlreglers nicht än-
dern, und die Drehzahl des Motors nicht über die
Werkspezifikationen heraufsetzen. Der Betrieb
des Motors bei zu hohen Drehzahlen kann die
Gefahr von Körperverletzungen vergrößern.
• Vor dem Starten der Maschine alle Blockierun-
gen der Klingen und des Antriebs lösen.
• Beim Starten der Maschine und Einschalten
des Motors vorsichtig vorgehen. Halten Sie
sich an die Gebrauchsanleitung und achten
Sie darauf, dass Ihre Füße weit genug von der
Klinge entfernt sind.
• Kippen Sie den Rasenmäher nicht während
des Starts oder Einschalten des Motors, es
sei denn, dass dies für den Start erforderlich
ist. Kippen Sie ihn n diesem Fall nicht mehr als
unbedingt nötig und heben Sie nur den vom
Bediener entfernteren Bereich an.
• Starten Sie die Maschine nicht, wenn Sie nahe
an der Entladevorrichtung stehen.
• Bringen Sie Ihre Hände und Füße nicht in die
Nähe der rotierenden Organe. Halten Sie die
Entladeöffnung stets sauber.
• Den Rasenmäher bei laufendem Motor nie
anheben oder tragen.
• Den Motor stoppen und das Kabel der Zünd-
kerze trennen:
- vor dem Entfernen von Verstopfungen aus
dem Mähwerk oder dem Auswurf;
- vor dem Prüfen, Reinigen oder Reparieren
des Rasenmähers;
- nachdem auf ein Fremdkörper gestoßen
wurde. Den Rasenmäher auf Schäden un-
tersuchen und die Reparaturen durchführen,
bevor die Maschine wieder angelassen und
in Betrieb genommen wird;
- falls die Maschine anfangen sollte, ungewöhn-
lich zu vibrieren (sofort prüfen).
29
CONTENTS OF THE EC DECLARATION OF CONFORMITY
We, Husqvarna AB, SE 561 82 Huskvarna, SWEDEN, declare under our sole
responsibility that the represented product:
Description
Combustion-engine-powered
pedestrian-controlled lawn mower
Brand
Husqvarna
Platform / Type / Model
LC 356V
Batch
Serial number dating 2017 and onwards
complies fully with the following EU directives and regulations:
Directive/Regulation
Description
2006/42/EC
“relating to machinery”
2014/30/EU
“relating to electromagnetic compatibility”
2000/14/EC; 2005/88/EC
“relating to outdoor noise”
Harmonized standards and/or technical specifi cations applied are as follows;
EN ISO 12100, ISO 14982, ISO 5395-1 & 2, ISO 3744, ISO 11094, EN 1032
In accordance with directive 2000/14/EC, Annex V, the declared sound values are
stated in the technical data section of this manual and in the signed EC Declaration of
Conformity.
The supplied combustion-engine-powered pedestrian-controlled lawn mower conforms
to the example that underwent examination.
INHALT DER EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Wir, Husqvarna AB, SE 561 82 Huskvarna, SCHWEDEN, erklären in alleiniger
Verantwortung, dass das Gerät Folgendem genügt:
Beschreibung
Mit Verbrennungsmotor betriebener,
per Flurbedienung gesteuerter
Rasenmäher
Marke
Husqvarna
Plattform/Typ/Modell
LC 356V
Charge
Seriennummer ab Baujahrs 2017
Es erfüllt die folgenden EU-Vorschriften und -Richtlinien:
Richtlinie/Verordnung
Beschreibung
2006/42/EG
Maschinenrichtlinie
2014/30/EG
EMV-Richtlinie
2000/14/EG, 2005/88/EG
Richtlinie über umweltbelastende
Geräuschemissionen
Harmonisierte Normen und/oder technische Spezifi kationen gelten wie folgt:
EN ISO 12100, ISO 14982, ISO 5395-1 und 2, ISO 3744, ISO 11094, EN 1032
Die im Abschnitt „Technische Daten“ in dieser Bedienungsanleitung und in der signierten
EU-Konformitätserklärung angegebenen Schallwerte entsprechen der EU-Richtlinie
2000/14/EG, Anhang V.
Der gelieferte mit Verbrennungsmotor betriebene und per Flurbedienung gesteuerte
Rasenmäher entspricht dem Geräteexemplar, das die Prüfung durchlaufen hat.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.