So starten Sie den Akku - Husqvarna LB 253S - Bedienungsanleitung - Seite 16

Husqvarna LB 253S
Anleitung wird geladen

6. Wenn Sie die neue Klinge montieren, stellen Sie

sicher, dass die abgewinkelten Enden der Klinge in

die Richtung der Schneidwerkabdeckung zeigen.

(Abb. 34)

7. Setzen Sie die Reibscheibe (D) und die Klinge an

die Messerhalterung (C) an.

8. Um die Klinge mittig an der Motorwelle platzieren zu

können, müssen Sie sicherstellen, dass Sie die

Markierungen für die Messerhalterung an jeder Seite

der Klinge sehen.

9. Arretieren Sie die Klinge mit einem Holzblock.

Befestigen Sie die Federscheibe (E) und ziehen Sie

die Schraube und die Unterlegscheibe mit einem

Drehmoment von 80 Nm an. (Abb. 35)

10. Drehen Sie die Klinge mit der Hand, um

sicherzustellen, dass sie sich einwandfrei dreht.

WARNUNG: Tragen Sie stets

Schutzhandschuhe. Die Klinge ist sehr

scharf und man schneidet sich sehr

leicht.

11. Starten Sie das Produkt, um die Klinge zu prüfen.

Wenn die Klinge nicht richtig befestigt ist, gibt es im

Produkt Vibrationen oder das Schneidergebnis ist

unbefriedigend.

So prüfen Sie den Ölstand

ACHTUNG: Ein zu niedriger Ölstand kann

den Motor beschädigen. Prüfen Sie den

Ölstand, bevor Sie das Produkt starten.

1. Stellen Sie das Produkt auf einer ebenen Fläche ab.
2. Entfernen Sie den Öltankverschluss mit dem

beigefügten Messstab.

3. Reinigen Sie den Messstab von Öl.
4. Tauchen Sie den Messstab vollständig in den

Ölbehälter ein, um ein korrektes Bild über den

Ölstand zu erhalten.

5. Entfernen Sie den Messstab.
6. Prüfen Sie den Ölstand am Messstab.
7. Wenn der Ölstand zu niedrig ist, füllen Sie Motoröl

ein, und kontrollieren Sie den Ölstand erneut.

So tauschen Sie das Motoröl aus

WARNUNG: Das Motoröl ist direkt nach

dem Abstellen des Motors sehr heiß. Lassen

Sie den Motor abkühlen, bevor Sie das

Motoröl ablassen. Wenn Sie Motoröl auf Ihre

Haut verschütten, reinigen Sie sie mit

Wasser und Seife.

1. Arbeiten Sie so lange mit dem Gerät, bis der Tank

leer ist.

2. Trennen Sie das Zündkabel von der Zündkerze.
3. Entfernen Sie den Öltankdeckel.

4. Stellen Sie einen Behälter unter das Gerät, um das

Motoröl aufzufangen.

5. Kippen Sie das Gerät, um das Öl aus dem Öltank

ablaufen zu lassen.

6. Füllen Sie ein Motoröl des Typs ein, der in

Technische Angaben auf Seite 68 empfohlen wird.

7. So prüfen Sie den Ölstand. Siehe

So prüfen Sie den

Ölstand auf Seite 65.

Akku (LB 348SI)

WARNUNG: Ein defekter Akku verringert die

Sicherheit des Produkts. Verwenden Sie

immer einen Akku, der vom Gerätehersteller

zugelassen ist.

Der Akku liefert Energie für den elektrischen Start und

ist eine Sicherheitsvorrichtung, die einen

versehentlichen Start verhindert. Entfernen Sie den

Akku, wenn Sie das Produkt nicht betreiben und wenn

Sie es unbeaufsichtigt abstellen.

So starten Sie den Akku

Sie müssen den Akku vor der ersten Verwendung

starten.
1. Setzen Sie den Akku in das mitgelieferte Ladegerät

ein, siehe

So laden Sie den Akku auf Seite 65.

2. Warten Sie ca. 10 Sekunden, bis mindestens ein

grünes Licht aufleuchtet.

3. Bringen Sie den Akku am Motor an, siehe

Elektrostart (LB 348SI) auf Seite 63.

So laden Sie den Akku

Wenn nur eine oder keine Leuchte am Akku leuchtet, ist

Aufladen erforderlich. Ein leerer Akku ist in 1 Stunde

vollständig geladen. Kürzere Ladevorgänge führen nicht

zu Schäden am Akku.
1. Die Batterie in das Ladegerät einlegen. (Abb. 36)
2. Schließen Sie das Ladegerät an einen

Netzanschluss mit 220 V/50 Hz an.

Status des Akkuladezustands

LED-Anzeige am Akku

Status

LED 1 blinkt

0 %-25 %

LED 1 leuchtet, LED 2 blinkt

25 %-50 %

LED 1 und LED 2 leuchten, LED 3

blinkt

50 %-75 %

LED 1, LED 2 und LED 3 leuchten,

LED 4 blinkt

75%-100 %

LED 1, LED 2, LED 3 und LED 4

leuchten

Vollständig

aufgeladen

135 - 006 -

65

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 8 - Produktbeschreibung

Inhalt Einleitung...................................................................... 57 Sicherheit...................................................................... 58 Sicherheitshinweise für die Wartung............................ 61 Montage......................................................

Seite 9 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

(Abb. 17) Entfernen Sie den Sicherheitsschalter (Ak- ku), bevor Sie Wartungsarbeiten durchfüh- ren oder das Produkt unbeaufsichtigt stehen lassen. (Abb. 18) Startvorgang für LB 248S, LB 253S: Drück- en Sie den Motorbremsgriff nach unten, und ziehen Sie das Starterseil. (Abb. 19) Startvorgang für LB ...

Seite 11 - Sicherheitshinweise für den Betrieb; Persönliche Schutzausrüstung

stellen Sie sicher, dass sich die Schneidausrüstung nicht dreht. Sicherheitshinweise für den Betrieb Persönliche Schutzausrüstung WARNUNG: Lesen Sie die folgenden Warnhinweise, bevor Sie das Gerät benutzen. • Die persönliche Schutzausrüstung kann Verletzungen nicht vollständig vermeiden, vermindert ...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere