Wartung; Einführung – Wartung - Husqvarna Automower 440 - Bedienungsanleitung - Seite 37

Husqvarna Automower 440
Anleitung wird geladen

6 Wartung

6.1 Einführung – Wartung

WARNUNG:

Das Gerät

muss ausgeschaltet werden, bevor

Wartungsarbeiten ausgeführt werden.

WARNUNG:

Tragen Sie

Schutzhandschuhe.

Zur Gewährleistung einer besseren

Betriebszuverlässigkeit und einer längeren Lebensdauer

überprüfen und reinigen Sie das Gerät regelmäßig,

und tauschen Sie ggf. Verschleißteile aus. Alle

Wartungs- und Servicearbeiten müssen gemäß den

Anweisungen von Husqvarna durchgeführt werden.

Siehe

Gewährleistung auf Seite 57.

Bei der ersten Verwendung des Geräts sollten der

Klingenteller und die Klingen einmal wöchentlich

überprüft werden. Wenn in dieser Zeit wenig Verschleiß

festgestellt wird, können zukünftige Prüfungen in

größeren Abständen erfolgen.
Es ist wichtig, dass der Klingenteller sich frei und leicht

dreht. Die Kanten der Klingen sollten nicht beschädigt

werden. Die Lebensdauer der Klingen kann stark

variieren und hängt u. a. von Folgendem ab:

Betriebszeit und Größe des Arbeitsbereichs

Grassorte und saisonale Pflanzenentwicklung

Erde, Sand und Einsatz von Düngern

Das Vorhandensein von Tannenzapfen, Fallobst,

Spielzeug, Steinen, Wurzeln oder Sonstigem.

Bei Einsatz unter günstigen Bedingungen beträgt die

normale Lebensdauer 3 bis 6 Wochen. Informationen

zum Austausch der Klingen finden Sie unter

Austausch

der Klingen auf Seite 38.

Hinweis:

Das Arbeiten mit stumpfen Klingen führt zu

einem schlechteren Mähergebnis. Der Rasen wird nicht

sauber geschnitten, und es wird mehr Energie benötigt,

was dazu führt, dass das Gerät einen kleineren Bereich

bearbeiten kann.

6.2 Reinigen des Geräts

ACHTUNG:

Reinigen Sie das Gerät nie

mit einem Hochdruckreiniger. Verwenden

Sie keine Lösungsmittel zur Reinigung.

Das Gerät funktioniert an Hängen nicht

zufriedenstellend, wenn die Räder mit Gras blockiert

sind. Reinigen Sie das Gerät mit einer weichen Bürste.

Husqvarna empfiehlt die Verwendung eines speziellen

Reinigungs- und Wartungskits, das als Zubehör

erhältlich ist. Ihr Husqvarna-Vertreter steht Ihnen gern

für weitere Informationen zur Verfügung.

6.2.1 Chassis und Klingenteller

Prüfen Sie den Klingenteller und die Klingen einmal pro

Woche.
1.

Drücken Sie die STOPP-Taste.

2.

Stellen Sie den Hauptschalter auf die Position 

0.

3.

Heben/kippen Sie das Gerät auf die Seite.

4.

Reinigen Sie den Klingenteller und das Chassis,

z. B. mit einer Spülbürste. Prüfen Sie gleichzeitig,

ob sich der Klingenteller frei drehen lässt und die

Abdeckung zum Schutz der Füße nicht berührt.

Stellen Sie auch sicher, dass die Klingen intakt

sind und sich frei bewegen können.

6.2.2 Die Räder reinigen

Das Gerät funktioniert an Hängen nicht

zufriedenstellend, wenn die Räder mit Gras blockiert

sind.

Reinigen Sie die Räder mit einer weichen Bürste.

6.2.3 Das Gehäuse des Geräts reinigen

Die Reinigung des Gerätegehäuses sollte

mit einem feuchten Tuch und einer milden

Seifenlösung erfolgen.

6.2.4 Die Ladestation reinigen

WARNUNG:

Trennen Sie das

Netzteil von der Steckdose, bevor Sie

Wartungsarbeiten oder eine Reinigung der

Ladestation oder des Netzteils durchführen.

ACHTUNG:

Reinigen Sie die

Ladestation weder mit einem

Hochdruckreiniger noch unter fließendem

Wasser.

1201 - 007 - 20.02.2023

Wartung - 37

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 1 Sicherheit 1.1 Sicherheitsdefinitionen.......................................... 31.2 Allgemeine Sicherheitshinweise............................31.3 Sicherheitshinweise für die Installation................. 41.4 Sicherheitshinweise für den Betrieb...................... 41.5 Sicherheitshinwe...

Seite 3 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

1 Sicherheit 1.1 Sicherheitsdefinitionen Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise werden verwendet, um auf besonders wichtige Teile der Bedienungsanleitung hinzuweisen. WARNUNG: Wird verwendet, wenn bei Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem Handbuch die Gefahr von Verletzung oder Tod des Bedien...

Seite 6 - Einleitung

2 Einleitung 2.1 Einleitung Seriennummer: Artikelnummer: PIN-Code: Die Seriennummer und die Artikelnummer befinden sich auf dem Typenschild und auf dem Karton des Geräts.• Registrieren Sie Ihr Gerät unter www.husqvarna.com. Geben Sie die Seriennummer des Geräts, die Artikelnummer und das Kaufdatum e...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere