Wartung; Einführung – Wartung; reinigen - Husqvarna Automower 405X - Bedienungsanleitung - Seite 35

Inhalt:
- Seite 2 – Inhalt
- Seite 3 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 6 – Einleitung
- Seite 9 – Allgemeine Hinweise
- Seite 10 – Übersicht über die Menüstruktur – 1
- Seite 11 – Übersicht über die Menüstruktur – 2
- Seite 13 – Installation; Einführung – Installation; So finden Sie die richtige Position für
- Seite 18 – Installation des Geräts
- Seite 21 – Grundeinstellungen vor
- Seite 22 – Geräteeinstellungen; Connect App
- Seite 23 – So erhalten Sie Zugriff auf das Menü
- Seite 33 – Betrieb; So starten Sie das Gerät
- Seite 35 – Wartung; Einführung – Wartung; reinigen
- Seite 37 – Austausch der Klingen
- Seite 38 – Fehlerbehebung; Einführung – Fehlersuche
- Seite 43 – Informationen und Warnmeldungen
- Seite 44 – Anzeigelampe an der Ladestation
- Seite 46 – Schleifenkabel finden
- Seite 49 – Transport, Lagerung und Entsorgung
- Seite 51 – Technische Angaben
- Seite 53 – Eingetragene Marken
- Seite 54 – 0 Gewährleistung; Garantiebedingungen
6 Wartung
6.1 Einführung – Wartung
WARNUNG:
Das Gerät
muss ausgeschaltet werden, bevor
Wartungsarbeiten ausgeführt werden.
WARNUNG:
Tragen Sie
Schutzhandschuhe.
Zur Gewährleistung einer besseren
Betriebszuverlässigkeit und einer längeren Lebensdauer
überprüfen und reinigen Sie das Gerät regelmäßig,
und tauschen Sie ggf. Verschleißteile aus. Alle
Wartungs- und Servicearbeiten müssen gemäß den
Anweisungen von Husqvarna durchgeführt werden.
Gewährleistung auf Seite 54.
Bei der ersten Verwendung des Geräts sollten der
Klingenteller und die Klingen einmal wöchentlich
überprüft werden. Wenn in dieser Zeit wenig Verschleiß
festgestellt wird, können zukünftige Prüfungen in
größeren Abständen erfolgen.
Es ist wichtig, dass der Klingenteller sich frei und leicht
dreht. Die Kanten der Klingen sollten nicht beschädigt
werden. Die Lebensdauer der Klingen kann stark
variieren und hängt u. a. von Folgendem ab:
•
Betriebszeit und Größe des Arbeitsbereichs
•
Grassorte und saisonale Pflanzenentwicklung
•
Erde, Sand und Einsatz von Düngern
•
Das Vorhandensein von Tannenzapfen, Fallobst,
Spielzeug, Steinen, Wurzeln oder Sonstigem.
Bei Einsatz unter günstigen Bedingungen beträgt die
normale Lebensdauer 3 bis 6 Wochen. Informationen
zum Austausch der Klingen finden Sie unter
der Klingen auf Seite 37.
Hinweis:
Das Arbeiten mit stumpfen Klingen führt zu
einem schlechteren Mähergebnis. Der Rasen wird nicht
sauber geschnitten, und es wird mehr Energie benötigt,
was dazu führt, dass das Gerät einen kleineren Bereich
bearbeiten kann.
6.2 Reinigen des Geräts
ACHTUNG:
Reinigen Sie das Gerät nie
mit einem Hochdruckreiniger. Verwenden
Sie keine Lösungsmittel zur Reinigung.
Das Gerät funktioniert an Hängen nicht
zufriedenstellend, wenn die Räder mit Gras blockiert
sind. Reinigen Sie das Gerät mit einer weichen Bürste.
Das Gerät kann mit fließendem Wasser aus einem
Wasserschlauch gereinigt werden.
Husqvarna empfiehlt die Verwendung eines speziellen
Reinigungs- und Wartungskits, das als Zubehör
erhältlich ist. Ihr Husqvarna-Vertreter steht Ihnen gern
für weitere Informationen zur Verfügung.
6.2.1 Das Chassis und den Klingenteller
reinigen
Überprüfen Sie den Klingenteller und die Klingen einmal
pro Woche. Um das Gerät vollständig zu reinigen, kann
das Gehäuse des Geräts abgenommen werden. Wenn
das Gerät verschmutzt ist, reinigen Sie es mit einer
Bürste oder einem Wasserschlauch. Reinigen Sie das
Gerät nicht mit einem Hochdruckreiniger.
1.
Drücken Sie die ON/OFF-Taste, um das Gerät
auszuschalten. Das Gerät ist deaktiviert, wenn die
Anzeigeleuchte nicht leuchtet.
2.
Ziehen Sie vorsichtig an der oberen Abdeckung
der Rückseite, der Vorderseite und der Mitte.
3.
Heben Sie die obere Abdeckung an, um sie zu
entfernen.
4.
Suchen Sie die 4 Positionen, an denen das
Gehäuse befestigt ist.
1650 - 006 - 20.02.2023
Wartung - 35
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt 1 Sicherheit 1.1 Sicherheitsdefinitionen.......................................... 31.2 Allgemeine Sicherheitshinweise............................31.3 Sicherheitshinweise für die Installation................. 41.4 Sicherheitshinweise für den Betrieb...................... 41.5 Sicherheitshinwe...
1 Sicherheit 1.1 Sicherheitsdefinitionen Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise werden verwendet, um auf besonders wichtige Teile der Bedienungsanleitung hinzuweisen. WARNUNG: Wird verwendet, wenn bei Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem Handbuch die Gefahr von Verletzung oder Tod des Bedien...
2 Einleitung 2.1 Einleitung Seriennummer: Artikelnummer: PIN-Code: Die Seriennummer und die Artikelnummer befinden sich auf dem Typenschild und auf dem Karton des Geräts.• Registrieren Sie Ihr Gerät unter www.husqvarna.com. Geben Sie die Seriennummer des Geräts, die Artikelnummer und das Kaufdatum e...