Seite 4 - MEMO
Deutsch - 2 Seriennummer: ___________________________ PIN-Code: ___________________________ Händler: ___________________________ Händler- Telefonnummer: __________________________ Bei einem Diebstahl des Mähroboters sollten Sie die Husqvarna Gruppe umgehend informieren. Setzen Sie sich mit Ihrem ö...
Seite 5 - EINFÜHRUNGUNDSICHERHEIT; Einführungund
Deutsch - 3 EINFÜHRUNGUNDSICHERHEIT 1Einführungund Sicherheit 1.1Einleitung Herzlichen Glückwunsch! Sie haben ein Produkt allerhöchster Qualität erworben. Um die bestmöglichen Ergebnisse mit dem Husqvarna-Mähroboter zu erzielen, muss man wissen, wie das Gerät funktioniert. Deshalb enthält dies...
Seite 6 - SymboleaufdemProdukt
Deutsch - 4 EINFÜHRUNGUNDSICHERHEIT 1.2SymboleaufdemProdukt Die folgenden Symbole befinden sich auf dem Mähroboter. Lesen Sie die entsprechenden Anweisungen sorgfältig durch.• Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und machen Sie sich mit dem Inhalt vertraut, bevor Sie den Mährobot...
Seite 7 - SymboleinderBedienungsanleitung
Deutsch - 5 EINFÜHRUNGUNDSICHERHEIT • Das Chassis enthält Bauteile, die empfindlich gegenüber elektrostatischer Entladung (electrostatic discharge = ESD) sind. Das Chassis ist auch ein wesentlicher Bestandteil der Mähroboter-Konstruktion und muss professionell neu versiegelt werden, wenn das Produ...
Seite 8 - Sicherheitshinweise; Gebrauch
Deutsch - 6 EINFÜHRUNGUNDSICHERHEIT 1.4Sicherheitshinweise Gebrauch • Der Mähroboter ist zum Mähen von ebenen Rasenflächen bestimmt. Er darf nur mit dem durch den Hersteller empfohlenen Zubehör verwendet werden. Andere Verwendungsarten sind nicht zulässig. Die Anweisungen des Herstellers hinsicht...
Seite 9 - Bewegen
Deutsch - 7 EINFÜHRUNGUNDSICHERHEIT • Schalten Sie den Mähroboter stets über den Hauptschalter aus, wenn der Mähroboter nicht gebraucht wird. Der Mähroboter startet nur, wenn der Hauptschalter auf 1 steht und der korrekte PIN-Code eingegeben wurde. • Der Mähroboter darf nicht gleichzeitig mit eine...
Seite 10 - Wartung
Deutsch - 8 EINFÜHRUNGUNDSICHERHEIT Wartung WaRNUNGWennderMähroboterumgedrehtist, musssichderHauptschalterimmer inStellung 0 befinden. DerHauptschaltermusssich währendallerarbeitenamChassis desMähers,wieReinigungoder austauschenderKlingeninStellung 0 befinden. Üb...
Seite 11 - VORSTELLUNG; Vorstellung
Deutsch - 9 VORSTELLUNG 2Vorstellung Dieses Kapitel enthält Informationen, die für die Planung der Installation notwendig sind.Die Installation eines Husqvarna Mähroboters umfasst vier Hauptbestandteile:• Ein Mähroboter ist ein Rasenmäher, der den Rasen nach einem zufälligen Muster mäht. Der Mährob...
Seite 13 - Verpackungsinhalt; Kapazität
Deutsch - 11 VORSTELLUNG 2.2Verpackungsinhalt Ihre Automower® Verpackung enthält die folgenden Komponenten. Automower ® 320 Automower ® 330X Mähroboter √ √ Ladestation √ √ Transformator √ √ Schleifenkabel 250 m 400 m Niederspannungskabel √ √ Haken 300 Stück 400 Stück Verbinder 5 Stück 5 Stück Schra...
Seite 14 - Mähtechnik; arbeitsmethode
Deutsch - 12 VORSTELLUNG Mähtechnik Das Mähsystem des Husqvarna-Mähroboters basiert auf einem effizienten und energiesparenden Prinzip. Im Unterschied zu vielen herkömmlichen Rasenmähern schneidet der Mähroboter das Gras ab, anstatt es abzuschlagen.Um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen, empfeh...
Seite 15 - Bewegungsmuster; Suchmethode1:Unregelmäßig
Deutsch - 13 VORSTELLUNG Die STOP -Taste oben auf dem Mähroboter dient hauptsächlich dazu, den Mähroboter anzuhalten, wenn er in Betrieb ist. Wenn die STOP -Taste gedrückt wird, öffnet sich die Abdeckung, unter der sich das Bedienfeld befindet. Die STOP -Taste bleibt eingerastet, bis die Abdeckung w...
Seite 18 - InstallationderLadestation; OptimalerStandortderLadestation
Deutsch - 16 INSTaLLaTION 4. Stellen Sie sicher, dass alle für die Installation erforderlichen Teile geliefert wurden. Die Zahlen in den Klammern verweisen auf die Abbildung der Komponenten. Siehe 2.1 Was ist was? auf Seite 10. • Mähroboter• Ladestation (10)• Schleifenkabel zur Verwendung als Begren...
Seite 20 - anschlussdesTransformators
Deutsch - 18 INSTaLLaTION anschlussdesTransformators Beachten Sie bei der Aufstellung des Transformators folgende Faktoren: • Nahe der Ladestation• Vor Regen geschützt• Keine direkte Sonneneinstrahlung Achten Sie beim Anschluss des Transformators an Steckdosen im Freibereich darauf, dass diese für...
Seite 21 - InstallierenundanschließenderLadestation
Deutsch - 19 INSTaLLaTION Den Transformator an den beiden Befestigungsösen festschrauben. Die Schrauben sind nicht im Lieferumfang enthalten. Für das betreffende Material die geeigneten Schrauben verwenden. Der Transformator darf keinesfalls in einer Höhe montiert werden, bei der die Gefahr besteht,...
Seite 22 - aufladenderBatterie
Deutsch - 20 INSTaLLaTION 3.3aufladenderBatterie Sobald die Ladestation angeschlossen ist, kann der Mähroboter aufgeladen werden. Stellen Sie den Hauptschalter auf Position 1 . Platzieren Sie den Mähroboter in der Ladestation, um die Batterie aufzuladen, während das Begrenzungskabel und das Suchk...
Seite 24 - arbeitsbereichsbegrenzungen
Deutsch - 22 INSTaLLaTION arbeitsbereichsbegrenzungen Wenn ein hohes Hindernis, wie zum Beispiel eine Wand oder ein Zaun, an den Arbeitsbereich grenzen, sollte das Begrenzungskabel in einem Abstand von 35 cm um das Hindernis verlegt werden. Dadurch wird verhindert, dass der Mähroboter mit dem Hinder...
Seite 25 - Begrenzungeninnerhalbdesarbeitsbereichs; Nebenbereiche
Deutsch - 23 INSTaLLaTION Begrenzungeninnerhalbdesarbeitsbereichs Nutzen Sie das Begrenzungskabel, um innerhalb des Arbeitsbereichs Inseln um Hindernisse zu bilden, die bei einem Zusammenstoß beschädigt würden, wie zum Beispiel Blumenbeete, Büsche und Brunnen. Verlegen Sie das Kabel bis und um de...
Seite 26 - PassagenbeimMähen
Deutsch - 24 INSTaLLaTION PassagenbeimMähen Lange und schmale Passagen und Bereiche mit einer Breite unter 1,5 bis 2 m sind zu vermeiden. Ansonsten besteht die Gefahr, dass der Mähroboter in diesen Passagen bzw. Bereichen sehr lange mäht. Dadurch kann das optische Erscheinungsbild der Rasenfläche...
Seite 28 - VerlegendesBegrenzungskabelszurLadestation
Deutsch - 26 INSTaLLaTION VerlegendesBegrenzungskabelszurLadestation Entlang der Strecke zur Ladestation kann das Begrenzungskabel vollständig außerhalb der Ladestation verlegt werden (siehe Option 1 in der Abbildung). Falls es notwendig sein sollte, die Ladestation teilweise außerhalb des Arbei...
Seite 29 - anschließendesBegrenzungskabels
Deutsch - 27 INSTaLLaTION 3.5anschließendesBegrenzungskabels Schließen Sie das Begrenzungskabel wie folgt an die Ladestation an: WICHTIGEINFORMaTIONDasBegrenzungskabeldarfbeimanschluss andieLadestationnichtgekreuztwerden. BeimanschließenandieLadestationmussdas rechteEndedes...
Seite 30 - InstallationdesSuchkabels
Deutsch - 28 INSTaLLaTION 3.6InstallationdesSuchkabels Das Suchkabel ist ein Kabel, das von der Ladestation aus zu einem entlegenen Teil des Arbeitsbereichs oder durch eine schmale Passage verlegt und dann mit der Begrenzungsschleife verbunden wird. Für Begrenzungsschleife und Suchkabel wird dies...
Seite 31 - VerlegenundanschließendesSuchkabels
Deutsch - 29 INSTaLLaTION VerlegenundanschließendesSuchkabels 1. Es ist wichtig, vor dem Verlegen und Anschließen des Suchkabels die Länge der Suchschleife zu berücksichtigen, vor allem bei großen oder komplexen Installationen. Ist sie länger als 400 Meter, kann es für den Mähroboter schwierig w...
Seite 33 - DieInstallationüberprüfen
Deutsch - 31 INSTaLLaTION 3.7DieInstallationüberprüfen Prüfen Sie das Schleifensignal anhand der Anzeigelampen an der Ladestation.• Grünes Dauerlicht = gute Signale. • Grünes Blinklicht = Das Schleifensystem ist ausgeschaltet und der Mähroboter befindet sich im ECO-Modus. Siehe 6.9 Einstellungen ...
Seite 35 - GEBRaUCH; Gebrauch; aufladeneinerleerenBatterie
Deutsch - 33 GEBRaUCH 4Gebrauch 4.1aufladeneinerleerenBatterie Ist der Mähroboter neu oder wurde er längere Zeit nicht benutzt, ist die Batterie leer und muss vor dem Start aufgeladen werden. 1. Stellen Sie den Hauptschalter auf Position 1 . 2. Platzieren Sie den Mähroboter in der Ladestation. ...
Seite 36 - NutzungdesTimers
Deutsch - 34 GEBRaUCH 4.2NutzungdesTimers Um ein optimales Mähergebnis zu erzielen, sollte der Rasen nicht zu oft gemäht werden. Nutzen Sie die Timer-Funktion ( Siehe 6.3 Timer auf Seite 42 ), um einen platten Rasen zu vermeiden und die maximale Lebensdauer Ihres Mähroboters zu gewährleisten. Bei...
Seite 37 - EinstellenderSchnitthöhe
Deutsch - 35 GEBRaUCH 4.4Stoppen 1. STOP -Taste drücken. Der Mähroboter hält an, der Klingenmotor hält an und die Abdeckung für das Bedienfeld öffnet sich. 4.5ausschalten 1. Die STOP -Taste drücken. 2. Hauptschalter auf Position 0 stellen. Wenn der Mähroboter gewartet oder aus dem Arbeitsbereich ...
Seite 38 - BEDIENFELD; Bedienfeld
Deutsch - 36 BEDIENFELD 5Bedienfeld Alle Befehlsformen und Einstellungen für den Mähroboter erfolgen über das Bedienfeld. Alle Funktionen sind über eine Reihe von Menüs zugänglich. Das Bedienfeld besteht aus einem Display und einer Tastatur. Alle Informationen werden auf dem Display angezeigt und a...
Seite 39 - BetriebsauswahlStart
Deutsch - 37 BEDIENFELD Die Tastatur besteht aus sechs Tastenblöcken: • Mit der STaRT -Taste wird der Mähroboter eingeschaltet. Dies ist normalerweise die letzte Taste, die vor dem Schließen der Display-Abdeckung zu drücken ist. • Die Zurück - und OK -Tasten dienen der Menüsteuerung. Mit der OK -Tas...
Seite 45 - Kopieren
Deutsch - 43 MENÜFUNKTIONEN 1750 m 2 6 22,5 h 00:00 - 22:30 7 19 h 04:00 - 23:00 2000 m 2 7 22 h 00:00 - 22:00 2200 m 2 7 24 h 00:00 - 24:00 Diese Tabelle gilt für den Automower® 330X arbeits- bereich arbeits- tagepro Woche arbeits- stunden proTag Empfohlenes Zeitintervall 500 m 2 5 5,5 h 07:00...
Seite 46 - Übersicht; aktuellerTag
Deutsch - 44 MENÜFUNKTIONEN Übersicht Diese Funktion zeigt graphisch an, zu welcher Uhrzeit und an welchen Tagen der Mähroboter in Betrieb ist. Die Mähzeiten des Mähroboters sind mit einer schwarzen Linie gekennzeichnet. Dazwischen befindet sich der Mähroboter in der Ladestation. Reset Diese Funktio...
Seite 47 - DieSchnitthöheerhöhen:; DieSchnitthöheverringern:
Deutsch - 45 MENÜFUNKTIONEN 6.4Schnitthöhe Die Schnitthöhe kann zwischen 2 cm (MIN) und 6 cm (MAX) eingestellt werden. In der ersten Woche nach einer Neuinstallation muss die Schnitthöhe auf MAX eingestellt werden, damit das Schleifenkabel nicht beschädigt wird. Danach kann die Schnitthöhe schrittw...
Seite 51 - Meldungenzurücksetzen
Deutsch - 49 MENÜFUNKTIONEN Info-Meldungen Im Display angezeigte Meldungen, die von keinem echten Fehler verursacht wurden, werden unter Info-Meldungen gespeichert, wie z. B. Schwaches GPS-Signal und Steigung zu groß . Weitere Informationen zu möglichen Ursachen der einzelnen Meldungen Siehe 9.1 Feh...
Seite 53 - VerzögerungSK1
Deutsch - 51 MENÜFUNKTIONEN Generell mindert eine lange Verzögerungszeit das Risiko von Spurenbildung (der Mähroboter findet die Ladestation öfter per unregelmäßiger Suche), führt jedoch zu längeren Suchzeiten. Eine kurze Verzögerungszeit hat den umgekehrten Effekt, d. h. eine kurze Suchzeit erhöht ...
Seite 54 - BereichderLadestation
Deutsch - 52 MENÜFUNKTIONEN BereichderLadestation In seltenen Fällen kann es sinnvoll sein, den Bereich der Ladestation zu reduzieren. Dies kann erforderlich sein, wenn die Ladestation z. B. nah an einem Busch oder einer Wand aufgestellt wurde, was den Mähroboter daran hindert, an die Ladestation ...
Seite 55 - Gartenumfang
Deutsch - 53 MENÜFUNKTIONEN Meistens sind nicht abgegrenzte Hindernisse in der Nähe des Suchkabels oder die Kabelverlegung ohne Winkel an einem steilen Abhang die Ursachen dafür, dass der Mähroboter dem Suchkabel nicht folgen kann. Prüfen Sie, ob Ladestation, Begrenzungskabel und Suchkabel in Überei...
Seite 57 - GPS-unterstützteNavigation; Run GPS assisted navigation
Deutsch - 55 MENÜFUNKTIONEN GPS-unterstützteNavigation Dieser Abschnitt gilt nicht für Automower® 320. Die Navigation mit GPS-Unterstützung prüft mit einem integrierten GPS, welche Bereiche bereits gemäht wurden und welche demzufolge noch gemäht werden müssen. Nach ein paar Tagen in Betrieb erstell...
Seite 58 - Reset; Reset>aktuellerBereich
Deutsch - 56 MENÜFUNKTIONEN Wie die Strecke zum entlegenen Bereich gemessen wird: 1. Platzieren Sie den Mähroboter in der Ladestation.2. In der Menüfunktion Gartenumfang > Wie weit? geben Sie einen Streckenwert ein, der weit über dem tatsächlichen Wert liegt. Der Höchstwert dafür beträgt 500 Mete...
Seite 59 - Korridorbreite
Deutsch - 57 MENÜFUNKTIONEN Erweitert Unter der Überschrift Erweitert finden sich weitere Einstellungen für das Mähroboter-Verhalten. Die Einstellungen in diesem Menüpunkt sind nur erforderlich, wenn zusätzliche Kontroll- bzw. Steuerungsfunktionen des Mähers unbedingt notwendig sind, z. B. bei sehr ...
Seite 60 - Korridorbreite>Suchkabel; Rückfahrstrecke
Deutsch - 58 MENÜFUNKTIONEN Korridorbreite>Suchkabel Die Funktion Autom. Passagenerkennung passt die Korridorbreite für das Suchkabel automatisch an. Wenn Autom. Passagenerkennung deaktiviert ist, müssen die Einstellungen manuell eingegeben werden. Die Korridorbreite kann zwischen 0 und 9 einge...
Seite 61 - Schleifeüberfahren; Einbauform
Deutsch - 59 MENÜFUNKTIONEN Schleifeüberfahren Die Vorderseite des Mähroboters ragt vor dem Drehen des Mähroboters immer etwas über das Begrenzungskabel hinaus. Standardmäßig sind das 32 cm, dieser Wert kann jedoch bei Bedarf geändert werden. Es kann eine Zahl zwischen 20 und 50 gewählt werden. Bit...
Seite 62 - Profile; EinstellungenineinemProfilspeichern
Deutsch - 60 MENÜFUNKTIONEN 6.9Einstellungen Mit dieser Funktion können Sie Änderungen an den allgemeinen Einstellungen des Mähroboters vornehmen. 3012-572 3012-574 Profile Mit der Funktion Profile können verschiedene Benutzereinstellungen gespeichert werden. Dies bedeutet, dass die Einstellungen p...
Seite 63 - EinProfilverwenden
Deutsch - 61 MENÜFUNKTIONEN 3012-576 3012-575 DenNameneinesProfilsändern Die Namen der Profile können geändert werden, sodass es einfacher wird, sich die im entsprechenden Profil gespeicherten Einstellungen zu merken.• Aktivieren Sie den zu ändernden Profilnamen • Drücken Sie OK • Aktivieren Sie...
Seite 64 - Info; Spiralschnitt
Deutsch - 62 MENÜFUNKTIONEN Info Im Informationsmenü finden Sie Angaben zum Mähroboter, wie Seriennummer und die verschiedenen Software-Programme. ECO Diese Funktion schaltet automatisch das Schleifensignal des Begrenzungskabels, der Suchkabel und der Ladestation aus, wenn der Mähroboter nicht mäht,...
Seite 65 - Sprache
Deutsch - 63 MENÜFUNKTIONEN Spiralschnitt Wählen Sie mit der Aufwärts-Pfeiltaste Ein , um Spiralschnitt zu aktivieren. Intensität Der Grad der Intensität kann eingestellt werden, um festzulegen, wie hoch das Gras über der Durchschnittshöhe sein muss, um mit dem Spiralschnitt zu beginnen. Geringe Int...
Seite 66 - KalibrierungdesSuchkabels; Benutzereinstellungenzurücksetzen
Deutsch - 64 MENÜFUNKTIONEN Minimal- und Maximalhöhe und dann wieder auf die ausgewählte Schnitthöhe bewegt. 1. Wählen Sie Kalibrierung Schnitthöhe und drücken Sie OK . 2. Warten Sie die Meldung ab, dass die Kalibrierung abgeschlossen wurde. KalibrierungdesSuchkabels Das Suchkabel muss gegebenenfa...
Seite 69 - Installations-undEinstellungsvorschläge
Deutsch - 67 BEISPIELEFÜRGaRTENFORMEN Installations-undEinstellungsvorschläge Bereich Timer Gartenumfang Finde Ladestation Anmerkungen 150 m 2 . Freie und ebene Fläche. 08:00-12:00 Montag, Mittwoch, Freitag Werkseinstellung Werkseinstellung Um zu vermeiden, dass das Gras plattgefahren wird, soll...
Seite 73 - WaRTUNG; Wartung
Deutsch - 71 WaRTUNG 8Wartung Zur Gewährleistung einer besseren Betriebszuverlässigkeit und einer längeren Lebensdauer: Überprüfen und reinigen Sie den Mähroboter regelmäßig und tauschen Sie ggf. Verschleißteile aus. Weitere Informationen zur Reinigung finden Sie unter Siehe 8.4 Reinigung auf Seite...
Seite 74 - LagerungimWinter; Mähroboter; DieLadestation
Deutsch - 72 WaRTUNG 8.1LagerungimWinter Mähroboter Der Mähroboter ist vor der Aufbewahrung für den Winter sorgfältig zu reinigen. Siehe 8.4 Reinigung auf Seite 73. Um die Funktion und die Lebensdauer der Batterie zu gewährleisten, ist es sehr wichtig, den Mähroboter vor der Lagerung über den Win...
Seite 75 - NachderLagerungimWInter; ChassisundMesserteller
Deutsch - 73 WaRTUNG Die Wartung umfasst normalerweise folgende Arbeiten:• Sorgfältige Reinigung von Gehäuse, Chassis, Messerteller und allen anderen beweglichen Teilen. • Funktionsprüfung von Mäher und den einzelnen Komponenten. • Kontrolle und ggf. Austausch der Verschleißteile wie Klingen und Lag...
Seite 76 - Chassis; TransportundVersetzendesMähers
Deutsch - 74 WaRTUNG Chassis Die Unterseite des Chassis reinigen. Dies sollte mit einer Bürste oder einem feuchten Tuch erfolgen. Räder Den Bereich um die Vorder- und Hinterräder sowie um die Vorderradaufhängung reinigen. Gehäuse Die Reinigung des Gehäuses sollte mit einem feuchten, feinen Schwamm o...
Seite 78 - FEHLERBEHEBUNG; Fehlerbehebung; Meldung
Deutsch - 76 FEHLERBEHEBUNG 9Fehlerbehebung Dieses Kapitel enthält eine Liste der Fehlermeldungen, die auf dem Display angezeigt werden können. Es werden mögliche Ursachen sowie entsprechende Maßnahmen zur Behebung der Störung aufgezeigt. Für Fälle, in denen der Mähroboter nicht ordnungsgemäß arbei...
Seite 82 - anzeigelampeanderLadestation
Deutsch - 80 FEHLERBEHEBUNG Meldung Ursache Maßnahme Problem GPS- Navigation Es besteht ein Problem mit dem GPS-unterstütztem Navigationssystem. Sollte die Meldung häufiger erscheinen, sollten Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung setzen. Schwaches GPS-Signal Gilt nicht für Automower® 320. Das GP...
Seite 85 - Schleifenkabelfinden
Deutsch - 83 FEHLERBEHEBUNG 9.5Unterbrechungen/Brücheim Schleifenkabelfinden Brüche im Schleifenkabel rühren normalerweise von unbeabsichtigten Beschädigungen des Kabels, z. B. beim Graben mit einer Schaufel, her. In Breiten, in denen es zu Bodenfrost kommt, können scharfe Steine, die sich im Un...
Seite 89 - TECHNISCHEDaTEN; 0TechnischeDaten; Daten
Deutsch - 87 TECHNISCHEDaTEN 10TechnischeDaten Daten Automower® 320 Automower® 330X MaßeLänge 72 cm 72 cm Breite 56 cm 56 cm Höhe 31 cm 31 cm Gewicht 11,8 kg 13,2 kg Elektrisches SystemBatterie Spezielle Lithium-Ionen-Batterie, 18 V/3,2 Ah Spezielle Lithium-Ionen-Batterie, 18 V/6,4 Ah Transforma...
Seite 90 - GaRaNTIEBEDINGUNGEN; 1Garantiebedingungen
Deutsch - 88 GaRaNTIEBEDINGUNGEN 11Garantiebedingungen Husqvarna AB garantiert die Funktionsfähigkeit dieses Produkts für einen Zeitraum von zwei Jahren (ab dem Kaufdatum). Die Garantie umfasst gravierende Material- und Herstellungsfehler. In der Garantiezeit wird das Produkt kostenlos ersetzt bzw....
Seite 92 - DemontagedesChassis; BauenSiedieBatterieaus.
Deutsch - 90 UMWELTINFORMaTIONEN DemontagedesChassis 1. Lösen Sie alle 14 Schrauben (Torx 20). 2. Entfernen Sie das Garantiesiegel im Übergang zwischen Ober- und Unterteil auf der rechten Seite. 3. Heben Sie vorsichtig das Oberteil des Chassis am Heck an. 4. Trennen Sie das MMI-Kabel von der Haupt...
Seite 93 - EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG; 3EG-Konformitätserklärung
Deutsch - 91 EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG 13EG-Konformitätserklärung EU-Konformitätserklärung(nurgültigfürdieeuropäischenVersionen) HusqvarnaaB , SE-561 82 Huskvarna, Schweden, Tel.: +46-36-146500, versichert hiermit, dass die Mähroboter der Serien Husqvarnaautomower®320undautomower®330 ...