Husqvarna Automower 315 Mark II - Bedienungsanleitung - Seite 42

Inhalt:
- Seite 2 – Inhalt
- Seite 3 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 6 – Einleitung
- Seite 9 – Allgemeine Hinweise
- Seite 10 – Übersicht über die Menüstruktur – 1
- Seite 11 – Übersicht über die Menüstruktur – 2
- Seite 13 – Installation; Einführung – Installation; So finden Sie die richtige Position für
- Seite 18 – Installation des Geräts; So installieren Sie die Ladestation
- Seite 21 – Nach der Installation des Geräts; So führen Sie eine Sichtprüfung der
- Seite 22 – Geräteeinstellungen; Connect App; Geräteeinstellungen mit Tastatur; So erhalten Sie Zugriff auf das Menü
- Seite 33 – Betrieb; So starten Sie das Gerät
- Seite 36 – Wartung; Einführung – Wartung; reinigen
- Seite 38 – Austausch der Klingen
- Seite 39 – Fehlerbehebung; Einführung – Fehlersuche
- Seite 45 – Anzeigelampe an der Ladestation
- Seite 47 – Schleifenkabel finden
- Seite 50 – Transport, Lagerung und Entsorgung
- Seite 52 – Technische Angaben
- Seite 54 – Eingetragene Marken
- Seite 55 – 0 Gewährleistung; Garantiebedingungen
Meldung
Ursache
Maßnahme
Alarm! Mäher ausge-
schaltet
Der Alarm wird aktiviert, weil das Gerät aus-
geschaltet wurde.
Sicherheitsebene im Menü
Sicherheit anpas-
sen. Siehe
Einstellen der Sicherheitsebene
auf Seite 24.
Alarm! Mäher ge-
stoppt
Der Alarm wird aktiviert, weil das Gerät ge-
stoppt wurde.
Alarm! Mäher ange-
hoben
Der Alarm wird aktiviert, weil das Gerät an-
gehoben wurde.
Alarm! Mäher gekippt Der Alarm wird aktiviert, weil das Gerät ge-
kippt wurde.
Alarm! Mäher wurde
bewegt
Der Alarm wird aktiviert, weil das Gerät an-
gehoben wurde.
Ladestation blockiert Der Kontakt zwischen den Ladeplatten des
Geräts und den Kontaktplatten der Ladesta-
tion ist vermutlich unzureichend, und das
Gerät hat mehrere Ladeversuche unternom-
men.
Das Gerät in der Ladestation platzieren und
prüfen, ob sich die Kontaktbleche von Mäher
und Ladestation ungehindert berühren kön-
nen.
Ein Gegenstand befindet sich im Weg des
Geräts, der verhindert, dass es in die Lade-
station einfahren kann.
Den Gegenstand entfernen.
Die Ladestation ist verkantet oder verbogen. Die Grundplatte auf einer ebenen Fläche ab-
stellen.
Das Leitkabel ist nicht korrekt installiert.
Sicherstellen, dass das Leitkabel gemäß An-
weisungen installiert ist. Siehe
des Leitkabels auf Seite 19.
Blockiert in Ladestati-
on
Ein Gegenstand hindert das Gerät daran, die
Ladestation zu verlassen.
Den Gegenstand entfernen.
Problem Ladesystem Korrosion oder Schmutz auf den Ladeplatten
und den Kontaktplatten.
Das Gerät neu starten. Reinigen Sie die La-
deplatten am Produkt und die Kontaktplatten
an der Ladestation.
Vorübergehendes Elektronik- oder Firmware-
problem des Geräts.
Das Gerät neu starten. Falls das Problem
weiter besteht, einen autorisierten Fachhänd-
ler kontaktieren.
Ladestrom zu hoch
Falsches oder defektes Netzteil.
Das Gerät neu starten. Falls das Problem
weiter besteht, einen autorisierten Service-
techniker kontaktieren.
Eingeschlossen
Das Gerät hat sich innerhalb eines kleinen
Bereichs hinter mehreren Hindernissen fest-
gefahren.
Prüfen, ob ein Hindernis die Fortbewegung
des Geräts blockiert. Die Hindernisse entfer-
nen oder Inseln um die Hindernisse erstellen.
Erstellen einer Insel auf Seite 16.
Mäher gekippt
Die Neigung des Geräts übersteigt den maxi-
malen Winkel.
Das Gerät in einem flachen Bereich abstel-
len.
Verkehrt
Das Gerät neigt sich zu stark oder ist umge-
kippt.
Das Gerät wieder richtig aufstellen.
Benötigt manuelles
Laden
Das Gerät befindet sich im Betriebsmodus
Nebenbereich.
Gerät in die Ladestation stellen.
42 - Fehlerbehebung
1462 - 008 - 20.02.2023
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt 1 Sicherheit 1.1 Sicherheitsdefinitionen.......................................... 31.2 Allgemeine Sicherheitshinweise............................31.3 Sicherheitshinweise für die Installation................. 41.4 Sicherheitshinweise für den Betrieb...................... 41.5 Sicherheitshinwe...
1 Sicherheit 1.1 Sicherheitsdefinitionen Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise werden verwendet, um auf besonders wichtige Teile der Bedienungsanleitung hinzuweisen. WARNUNG: Wird verwendet, wenn bei Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem Handbuch die Gefahr von Verletzung oder Tod des Bedien...
2 Einleitung 2.1 Einleitung Seriennummer: Artikelnummer: PIN-Code: Die Seriennummer und die Artikelnummer befinden sich auf dem Typenschild und auf dem Karton des Geräts.• Registrieren Sie Ihr Gerät unter www.husqvarna.com. Geben Sie die Seriennummer des Geräts, die Artikelnummer und das Kaufdatum e...