Austausch der Klingen - Husqvarna Automower 315 Mark II - Bedienungsanleitung - Seite 38

Inhalt:
- Seite 2 – Inhalt
- Seite 3 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 6 – Einleitung
- Seite 9 – Allgemeine Hinweise
- Seite 10 – Übersicht über die Menüstruktur – 1
- Seite 11 – Übersicht über die Menüstruktur – 2
- Seite 13 – Installation; Einführung – Installation; So finden Sie die richtige Position für
- Seite 18 – Installation des Geräts; So installieren Sie die Ladestation
- Seite 21 – Nach der Installation des Geräts; So führen Sie eine Sichtprüfung der
- Seite 22 – Geräteeinstellungen; Connect App; Geräteeinstellungen mit Tastatur; So erhalten Sie Zugriff auf das Menü
- Seite 33 – Betrieb; So starten Sie das Gerät
- Seite 36 – Wartung; Einführung – Wartung; reinigen
- Seite 38 – Austausch der Klingen
- Seite 39 – Fehlerbehebung; Einführung – Fehlersuche
- Seite 45 – Anzeigelampe an der Ladestation
- Seite 47 – Schleifenkabel finden
- Seite 50 – Transport, Lagerung und Entsorgung
- Seite 52 – Technische Angaben
- Seite 54 – Eingetragene Marken
- Seite 55 – 0 Gewährleistung; Garantiebedingungen
6.3 Austausch der Klingen
WARNUNG:
Husqvarna kann
Sicherheit nur gewährleisten, wenn Sie
Husqvarna Originalklingen mit geprägtem
gekrönten H-Logo verwenden.
WARNUNG:
Beim Austauschen der
Klingen müssen auch die Schrauben
ausgetauscht werden. Die verwendeten
Schrauben können schnell verschleißen,
wodurch die Klinge sich lösen und schwere
Verletzungen verursachen kann.
Ersetzen Sie abgenutzte oder beschädigte Klingen, um
einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Tauschen Sie
die Klingen regelmäßig aus, um ein zufriedenstellendes
Schnittergebnis und einen geringen Energieverbrauch
zu erzielen. Alle drei Klingen und Schrauben müssen
bei Bedarf gleichzeitig ausgetauscht werden, damit das
Schneidsystem richtig ausgewuchtet ist.
6.3.1 So ersetzen Sie die Klingen
1.
Drücken Sie die STOP-Taste
2.
Drücken Sie die ON/OFF-Taste 3 Sekunden lang,
um das Gerät auszuschalten.
3.
Stellen Sie sicher, dass die Anzeigelampe auf der
Tastatur aus ist.
4.
Drehen Sie das Gerät um. Legen Sie das
Gerät auf eine weiche, saubere Oberfläche,
um Beschädigungen des Gehäuses und der
Abdeckung zu vermeiden.
5.
Drehen Sie die Gleitplatte, bis deren Löcher über
den Schrauben für die Klingen stehen.
6.
Entfernen Sie die 3Schrauben mit einem
Schraubenzieher.
7.
Entfernen Sie die 3Klingen.
8.
Bringen Sie 3 neue Klingen und Schrauben an.
9.
Stellen Sie sicher, dass sich die Klingen frei
drehen können.
6.4 Akku
ACHTUNG:
Laden Sie den Akku
vollständig auf, bevor Sie das Gerät
einlagern. Wenn der Akku nicht vollständig
aufgeladen ist, kann er beschädigt werden.
Wenn die Betriebszeit des Geräts zwischen den
einzelnen Aufladungen kürzer als üblich wird, bedeutet
dies, dass der Akku das Ende seiner Lebensdauer
erreicht hat. Tauschen Sie den Akku aus, um die
Betriebszeit zu verlängern.
Hinweis:
Die Lebensdauer des Akkus hängt mit der
Länge der Saison und der Stundenzahl zusammen,
die das Gerät pro Tag in Betrieb ist. Eine lange
Mähsaison oder eine große Anzahl Betriebsstunden
pro Tag können dazu führen, dass der Akku häufiger
ausgetauscht werden muss.
6.5 Winterservice
Lassen Sie vor der Lagerung im Winter eine Wartung
Ihres Geräts durch die zentrale Wartungsstelle von
Husqvarna vornehmen. Regelmäßiger Winterservice
bewahrt den guten Zustand des Geräts und schafft
die besten Bedingungen für eine neue Saison ohne
Störungen.
Die Wartung umfasst normalerweise folgende Arbeiten:
•
Sorgfältige Reinigung von Gehäuse, Chassis,
Klingenteller und allen anderen beweglichen
Teilen.
•
Funktionsprüfung des Geräts und der einzelnen
Komponenten.
•
Kontrolle und bei Bedarf Austausch der
Verschleißteile wie Klingen und Lager.
•
Prüfung der Akkukapazität des Geräts und ggf.
Empfehlung zum Austausch.
•
Wenn neue Firmware zur Verfügung steht, wird
das Gerät aktualisiert.
38 - Wartung
1462 - 008 - 20.02.2023
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt 1 Sicherheit 1.1 Sicherheitsdefinitionen.......................................... 31.2 Allgemeine Sicherheitshinweise............................31.3 Sicherheitshinweise für die Installation................. 41.4 Sicherheitshinweise für den Betrieb...................... 41.5 Sicherheitshinwe...
1 Sicherheit 1.1 Sicherheitsdefinitionen Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise werden verwendet, um auf besonders wichtige Teile der Bedienungsanleitung hinzuweisen. WARNUNG: Wird verwendet, wenn bei Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem Handbuch die Gefahr von Verletzung oder Tod des Bedien...
2 Einleitung 2.1 Einleitung Seriennummer: Artikelnummer: PIN-Code: Die Seriennummer und die Artikelnummer befinden sich auf dem Typenschild und auf dem Karton des Geräts.• Registrieren Sie Ihr Gerät unter www.husqvarna.com. Geben Sie die Seriennummer des Geräts, die Artikelnummer und das Kaufdatum e...