Husqvarna Automower 315 Mark II - Bedienungsanleitung - Seite 40

Inhalt:
- Seite 2 – Inhalt
- Seite 3 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 6 – Einleitung
- Seite 9 – Allgemeine Hinweise
- Seite 10 – Übersicht über die Menüstruktur – 1
- Seite 11 – Übersicht über die Menüstruktur – 2
- Seite 13 – Installation; Einführung – Installation; So finden Sie die richtige Position für
- Seite 18 – Installation des Geräts; So installieren Sie die Ladestation
- Seite 21 – Nach der Installation des Geräts; So führen Sie eine Sichtprüfung der
- Seite 22 – Geräteeinstellungen; Connect App; Geräteeinstellungen mit Tastatur; So erhalten Sie Zugriff auf das Menü
- Seite 33 – Betrieb; So starten Sie das Gerät
- Seite 36 – Wartung; Einführung – Wartung; reinigen
- Seite 38 – Austausch der Klingen
- Seite 39 – Fehlerbehebung; Einführung – Fehlersuche
- Seite 45 – Anzeigelampe an der Ladestation
- Seite 47 – Schleifenkabel finden
- Seite 50 – Transport, Lagerung und Entsorgung
- Seite 52 – Technische Angaben
- Seite 54 – Eingetragene Marken
- Seite 55 – 0 Gewährleistung; Garantiebedingungen
Meldung
Ursache
Maßnahme
Verbindung NICHT
geändert
Fehler beim Ändern des Schleifensignals.
Mehrmals versuchen, ein
Neues Schleifen-
signal zu erstellen. Siehe Neues Schleifen-
signal erzeugen auf Seite 24. Falls das Prob-
lem weiter besteht, einen autorisierten Ser-
vicetechniker kontaktieren.
Meldung
Ursache
Maßnahme
Linker/Rechter Rad-
motor ist blockiert
Gras oder andere Gegenstände haben sich
um das Antriebsrad gewickelt.
Die Räder und den umliegenden Bereich rei-
nigen.
Linker/Rechter Rad-
motor ist überlastet
Problem Antrieb
rechts/links
Schneidsystem blo-
ckiert
Gras oder andere Gegenstände haben sich
um das Antriebsrad gewickelt.
Die Räder und den umliegenden Bereich rei-
nigen.
Der Messerteller liegt in einer Wasserlache.
Das Gerät versetzen und Wasseransamm-
lungen im Arbeitsbereich vermeiden.
Das Gras ist zu hoch.
Den Rasen vor der Installation des Geräts
mähen. Sicherstellen, dass das Gras maxi-
mal 10 cm/3.9 Zoll hoch ist.
Unwucht im Schneid-
system
Zu wenige oder zu viele Klingen.
Die Klingen am Klingenteller prüfen.
Außerhalb Arbeitsbe-
reich
Die Begrenzungskabelanschlüsse an der La-
destation sind verkreuzt.
Prüfen, ob das Begrenzungskabel korrekt
angeschlossen ist.
Das Begrenzungskabel grenzt zu nah an den
Arbeitsbereich.
Prüfen, ob das Begrenzungskabel gemäß
den Anweisungen korrekt verlegt worden ist.
So finden Sie die richtige Position für
das Begrenzungskabel auf Seite 14.
Der Arbeitsbereich hat bei der Schleife des
Begrenzungskabels zu viel Gefälle.
Das Begrenzungskabel ist in der falschen
Richtung um eine Insel verlegt worden.
Störungen durch Metallgegenstände (Zaun,
Armierung) oder vergrabene Kabel in der Nä-
he.
Versuchen, das Begrenzungskabel anders
zu verlegen.
Das Gerät hat Schwierigkeiten, das Signal
einer benachbarten Geräteinstallation von
der eigenen zu unterscheiden.
Das Gerät in die Ladestation stellen und ein
neues Schleifensignal erzeugen.
40 - Fehlerbehebung
1462 - 008 - 20.02.2023
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt 1 Sicherheit 1.1 Sicherheitsdefinitionen.......................................... 31.2 Allgemeine Sicherheitshinweise............................31.3 Sicherheitshinweise für die Installation................. 41.4 Sicherheitshinweise für den Betrieb...................... 41.5 Sicherheitshinwe...
1 Sicherheit 1.1 Sicherheitsdefinitionen Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise werden verwendet, um auf besonders wichtige Teile der Bedienungsanleitung hinzuweisen. WARNUNG: Wird verwendet, wenn bei Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem Handbuch die Gefahr von Verletzung oder Tod des Bedien...
2 Einleitung 2.1 Einleitung Seriennummer: Artikelnummer: PIN-Code: Die Seriennummer und die Artikelnummer befinden sich auf dem Typenschild und auf dem Karton des Geräts.• Registrieren Sie Ihr Gerät unter www.husqvarna.com. Geben Sie die Seriennummer des Geräts, die Artikelnummer und das Kaufdatum e...