Husqvarna Automower 105 - Bedienungsanleitung - Seite 25

Inhalt:
- Seite 2 – Inhalt
- Seite 3 – Einleitung
- Seite 6 – Allgemeine Hinweise
- Seite 7 – Überblick über die Menüstruktur
- Seite 9 – Sicherheitsinformationen; SORGFÄLTIG DURCHLESEN. ZUM
- Seite 14 – Installation; Einführung – Installation; So finden Sie die richtige Position für
- Seite 19 – Installation des Geräts
- Seite 21 – Positionieren des Kabels mit Haken
- Seite 22 – So führen Sie eine Sichtprüfung der
- Seite 23 – Geräteeinstellungen
- Seite 27 – Betrieb; Starten des Geräts
- Seite 29 – Wartung; Einführung – Wartung
- Seite 30 – Austausch der Klingen
- Seite 31 – Fehlerbehebung; Einführung – Fehlersuche
- Seite 37 – Anzeigelampe an der Ladestation
- Seite 39 – Schleifenkabel finden
- Seite 42 – Transport, Lagerung und Entsorgung
- Seite 43 – Technische Angaben
- Seite 45 – Gewährleistung; Garantiebedingungen
3.
Verwenden Sie die Auswahl-Tasten, um durch
die Menüstruktur zu navigieren und wählen Sie
Installation > Fernstart 1 oder Fernstart 2 >
Entfernung.
4.
Verwenden Sie die Ziffern-Tasten, um 100 m als
Entfernung einzustellen.
5.
Drücken Sie
OK.
6.
Verwenden Sie die Auswahl-Tasten, um durch
die Menüstruktur zu navigieren und wählen Sie
Installation > Testeinstellungen > Test AUS.
7.
Drücken Sie
OK.
8.
Drücken Sie die STOP-Taste, wenn das Gerät
sich in der Entfernung befindet, die Sie messen
möchten. Die Entfernung wird im Display
angezeigt.
3.10.4.4 Testeinstellungen
Im Menü
Testeinstellungen können Sie die
Einstellungen für
Fernstart 1 und Fernstart 2 im
fraglichen Arbeitsbereich testen.
Einen Test der Fernstart-Funktion durchführen
1.
Stellen Sie das Gerät in die Ladestation.
2.
Führen Sie die in
Zugreifen auf das Menü auf Seite
23 beschriebenen Schritte 1 bis 3 aus.
3.
Verwenden Sie die Auswahl-Tasten, um durch
die Menüstruktur zu navigieren und wählen Sie
Installation > Testeinstellungen > Test AUS >
Fernstart 1 oder Fernstart 2.
4.
Drücken Sie
OK.
5.
Drücken Sie die START-Taste.
6.
Schließen Sie die Abdeckung.
7.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät den Bereich
finden kann.
3.10.4.5 Einstellen der Funktion „Über Schleife fahren“
Die Vorderseite des Geräts bewegt sich immer in einer
festgelegten Entfernung am Begrenzungskabel vorbei,
bevor das Gerät zurück in den Arbeitsbereich fährt.
Die Werkseinstellung beträgt 25 cm. Sie können eine
Entfernung von 20-30 cm wählen.
1.
Führen Sie die in
Zugreifen auf das Menü auf Seite
23 beschriebenen Schritte 1 bis 3 aus.
2.
Verwenden Sie die Auswahl-Tasten, um durch
die Menüstruktur zu navigieren und wählen Sie
Installation > Über Schleife fahren.
3.
Geben Sie mit den Ziffern-Tasten die Entfernung in
cm an.
4.
Drücken Sie die ZURÜCK-Taste.
3.10.5 Sicherheitsebene
Das Gerät verfügt über drei Sicherheitsebenen.
Funktion
Niedrig
Mittel
Hoch
Alarm
X
PIN-Anforderung
X
X
Sperrzeit
X
X
X
•
Alarm: Ein Alarm wird ausgelöst, wenn der PIN-
Code nicht innerhalb von 10 Sekunden nach
Drücken der STOP-Taste eingegeben wird. Der
Alarm wird auch ausgelöst, wenn das Gerät
angehoben wird. Der Alarm stoppt, wenn der PIN-
Code eingegeben wird.
•
PIN-Code: Der korrekte PIN-Code muss
eingegeben werden, um Zugriff auf die
Menüstruktur des Geräts zu erhalten. Wird fünf Mal
nacheinander der falsche PIN-Code eingegeben,
wird das Gerät für eine gewisse Zeit gesperrt. Die
Sperre wird bei jedem falschen Versuch verlängert.
•
Sperrzeit: Das Gerät ist gesperrt, wenn der PIN-
Code 30 Tage lang nicht eingegeben wurde.
Geben Sie den PIN-Code ein, um Zugriff auf das
Gerät zu erhalten.
3.10.5.1 Ändern des PIN-Codes
1.
Führen Sie die in
Zugreifen auf das Menü auf Seite
23 beschriebenen Schritte 1 bis 3 aus.
2.
Verwenden Sie die Auswahltasten, um durch
die Menüstruktur zu navigieren, und wählen Sie
Sicherheit > PIN-Code ändern.
3.
Geben Sie den neuen PIN-Code ein.
4.
Drücken Sie
OK.
5.
Geben Sie den neuen PIN-Code noch einmal ein.
6.
Drücken Sie
OK.
7.
Notieren Sie sich den PIN-Code. Siehe
auf Seite 3.
3.10.5.2 Einstellen der Sicherheitsebene
Wählen Sie 1 von 3 Sicherheitsebenen für Ihr Gerät.
1.
Führen Sie die in
Zugreifen auf das Menü auf Seite
23 beschriebenen Schritte 1 bis 3 aus.
2.
Verwenden Sie die Auswahl-Tasten, um durch
die Menüstruktur zu navigieren und wählen Sie
Sicherheit > Sicherheitsebene.
3.
Verwenden Sie die Auswahl-Tasten, um die
Sicherheitsebene zu wählen.
4.
Drücken Sie
OK.
3.10.5.3 Neues Schleifensignal erzeugen
Das Schleifensignal wird zufällig ausgewählt, um eine
eindeutige Verbindung zwischen dem Gerät und der
Ladestation herzustellen. In seltenen Fällen kann es
vorkommen, dass ein neues Signal erzeugt werden
muss, z. B. wenn zwei benachbarte Installationen ein
sehr ähnliches Signal verwenden.
1285 - 009 - 22.02.2022
Installation - 25
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt 1 Einleitung 1.1 Support..................................................................31.2 Gerätebeschreibung..............................................31.3 Geräteübersicht ....................................................41.4 Symbole auf dem Gerät......................................
1 Einleitung Seriennummer: Artikelnummer: PIN-Code: Die Seriennummer und die Artikelnummer befinden sich auf dem Typenschild und auf dem Karton des Geräts.• Registrieren Sie Ihr Gerät unter www.husqvarna.com. Geben Sie die Seriennummer des Geräts, die Artikelnummer und das Kaufdatum ein, um Ihr Gerä...
Die Akkuanzeige zeigt den Ladezustand des Akkus an. Wenn das Gerät geladen wird, blinkt das Symbol. Das Gerät befindet sich in der Ladestation, der Akku wird aber nicht geladen. Das Gerät befindet sich im ECO-Modus. 1.6 Symbole am Akku WARNUNG: Lithium-Ionen-Akkus können explodieren oder Feuer verur...