Husqvarna Automower 105 - Bedienungsanleitung - Seite 24

Husqvarna Automower 105
Anleitung wird geladen

3.10.4 Installation

Im Menü „Installation“ können die Einstellungen

des Geräts angepasst werden, um ein optimales

Mähergebnis zu erzielen.

3.10.4.1 Korridorbreite

Die Korridorbreite bestimmt den Abstand zwischen dem

Fahrweg des Geräts und dem Leitkabel, wenn sich

der Mäher an diesem Kabel entlang von oder zur

Ladestation bewegt. Der vom Gerät genutzte Bereich

neben dem Kabel wird Korridor genannt.
Das Gerät ist standardmäßig für einen

mittelbreiten

Korridor eingestellt. Um das Risiko der Spurenbildung

zu reduzieren, wird empfohlen, den Korridor so breit wie

möglich einzustellen. Die Korridoreinstellung

Kleinste

Breite wird in der Regel nicht empfohlen, kann jedoch

in einem Garten mit einer oder mehreren schmalen

Passagen die einzige Lösung darstellen. Bei der

Korridoreinstellung

Kleinste Breite besteht ein erhöhtes

Risiko der Spurenbildung entlang des Leitkabels.
So stellen Sie die Korridorbreite ein
1.

Führen Sie die in

Zugreifen auf das Menü auf Seite

23 beschriebenen Schritte 1 bis 3 aus.

2.

Verwenden Sie die Auswahltasten, um durch

die Menüstruktur zu navigieren, und wählen Sie

Installation > Korridorbreite.

3.

Wählen Sie mit den Auswahltasten die Einstellung

Schmal, Mittel oder Breit.

4.

Drücken Sie

OK.

3.10.4.2 Fernstart 1
Die

Fernstart-Funktion wird verwendet, um das Gerät zu

entlegenen Teilen des Arbeitsbereichs zu leiten. Wenn

der Arbeitsbereich Bereiche enthält, die durch schmale

Passagen verbunden sind, ist die

Fernstart-Funktion

nützlich, um in allen Bereichen des Gartens einen gut

gemähten Rasen zu erhalten. Das Gerät beginnt zu

mähen, wenn es den

Fernstart-Punkt erreicht. In den

verbleibenden Fällen verlässt das Gerät die Ladestation

gemäß standardmäßiger Einstellung und beginnt zu

mähen.

Einstellen der Fernstart-Funktion
1.

Führen Sie die in

Zugreifen auf das Menü auf Seite

23 beschriebenen Schritte 1 bis 3 aus.

2.

Verwenden Sie die Auswahl-Tasten, um durch

die Menüstruktur zu navigieren und wählen Sie

Installation > Fernstart > Häufigkeit.

3.

Wählen Sie aus, wie oft die

Fernstart-

Funktion verwendet werden soll. Dabei gibt es

5 Möglichkeiten:

Nie (0 %)

Selten (ca. 20 %)

Mittel (ca. 50 %)

Oft (ca. 80 %)

Immer (100 %)

4.

Wählen Sie den Abstand von der Ladestation zum

Fernstart.

5.

Drücken Sie

OK.

3.10.4.3 Fernstart 2
Wenn der Arbeitsbereich 2 abgelegene Bereiche

umfasst, sollte das Leitkabel so verlegt werden, dass

beide Bereiche erreicht werden können.

Fernstart 1

und

Fernstart 2 können dann miteinander kombiniert

werden, um das Gerät in jeden Bereich zu führen.
Die Einstellungen für

Häufigkeit und Entfernung werden

wie die Einstellungen für

Fernstart 1 vorgenommen. Die

Werkseinstellung ist

Nie.

Hinweis:

Die Summe der

Häufigkeit für Fernstart 1

und

Fernstart 2 darf 100 % nicht überschreiten.

Falls Sie zum Beispiel

Oft für Fernstart 1 gewählt haben,

dann lässt sich nur noch

Nie oder Selten für Fernstart 2

wählen.
Messen der Entfernung von der Ladestation
1.

Stellen Sie das Gerät in die Ladestation.

2.

Führen Sie die in

Zugreifen auf das Menü auf Seite

23 beschriebenen Schritte 1 bis 3 aus.

24 - Installation

1285 - 009 - 22.02.2022

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 1 Einleitung 1.1 Support..................................................................31.2 Gerätebeschreibung..............................................31.3 Geräteübersicht ....................................................41.4 Symbole auf dem Gerät......................................

Seite 3 - Einleitung

1 Einleitung Seriennummer: Artikelnummer: PIN-Code: Die Seriennummer und die Artikelnummer befinden sich auf dem Typenschild und auf dem Karton des Geräts.• Registrieren Sie Ihr Gerät unter www.husqvarna.com. Geben Sie die Seriennummer des Geräts, die Artikelnummer und das Kaufdatum ein, um Ihr Gerä...

Seite 6 - Allgemeine Hinweise

Die Akkuanzeige zeigt den Ladezustand des Akkus an. Wenn das Gerät geladen wird, blinkt das Symbol. Das Gerät befindet sich in der Ladestation, der Akku wird aber nicht geladen. Das Gerät befindet sich im ECO-Modus. 1.6 Symbole am Akku WARNUNG: Lithium-Ionen-Akkus können explodieren oder Feuer verur...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere