Sicherheitsvorrichtungen am Gerät - Husqvarna 555FXT - Bedienungsanleitung - Seite 8

Husqvarna 555FXT
Anleitung wird geladen

Sicherheitsvorrichtungen am Gerät

Informationen über die Position der

Sicherheitsvorrichtungen finden Sie unter

Geräteübersicht auf Seite 3.

WARNUNG:

Lesen Sie die folgenden

Warnhinweise, bevor Sie das Gerät

verwenden.

• Benutzen Sie kein Gerät mit beschädigten

Sicherheitsvorrichtungen. Überprüfen und warten

Sie die Sicherheitsvorrichtungen regelmäßig.

Wenn die Sicherheitsvorrichtungen beschädigt

sind, wenden Sie sich an Ihre Husqvarna-

Servicewerkstatt.

• Nehmen Sie keine Änderungen an

den Sicherheitsvorrichtungen vor. Verwenden

Sie das Gerät nicht, wenn

Schutzabdeckungen, Sicherheitsschalter oder

andere Schutzvorrichtungen nicht montiert oder

beschädigt sind.

• Für alle Wartungs- und Reparaturarbeiten am Gerät,

insbesondere an den Sicherheitsvorrichtungen,

ist eine spezielle Schulung erforderlich. Wenn

die Sicherheitsvorrichtungen die in dieser

Bedienungsanleitung enthaltenen Prüfungen nicht

bestehen, müssen Sie sich von einer

Servicewerkstatt helfen lassen. Wir garantieren,

dass professionelle Reparaturen und Dienste

zur Verfügung stehen. Wenn Ihr Händler keine

Servicewerkstatt ist, sprechen Sie mit ihm, um

Informationen über die nächste Servicewerkstatt zu

erhalten.

• Verwenden Sie keine Schneidausrüstung ohne

einen zugelassenen und ordnungsgemäß

befestigten Schutz. Siehe

So montieren Sie die

Schneidausrüstung auf Seite 13.

So prüfen Sie die Gashebelsperre
Die Gashebelsperre arretiert den Gashebel in der

Leerlaufstellung.
1. Drücken Sie den Gashebel (B), und stellen Sie

sicher, dass er arretiert ist.

2. Drücken Sie die Gashebelsperre (A). Stellen Sie

sicher, dass der Gashebel (B) freigegeben ist.

A

A

B

B

3. Lassen Sie den Hebel los, und stellen Sie sicher,

dass die Gashebelsperre (A) und der Gashebel (B)

wieder in ihre Ausgangsstellung gehen.

4. Drücken Sie die Gashebelsperre (A), und stellen

Sie sicher, dass sie wieder in ihre Ausgangsstellung

zurückkehrt, wenn Sie sie freigeben.

5. Drücken Sie den Gashebel (B), und stellen Sie

sicher, dass er wieder in die Ausgangsstellung

zurückkehrt, wenn Sie ihn freigeben.

6. Starten Sie den Motor, und geben Sie Vollgas.
7. Lassen Sie den Gashebel los, und stellen Sie sicher,

dass die Schneidausrüstung stoppt.

So prüfen Sie den Start-/Stopp-Schalter
1. Starten Sie den Motor.

8

1346 - 007 - 22.08.2023

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Produktbeschreibung

Inhalt Einleitung........................................................................ 2Sicherheit........................................................................ 5Montage........................................................................ 12Betrieb.......................................

Seite 3 - Geräteübersicht

Geräteübersicht 4 7 8 9 6 1 2 3 11 25 10 13 12 14 15 16 17 18 19 20 48 24 23 22 21 39 38 37 35 36 40 52 51 50 49 46 41 42 43 44 45 31 32 33 34 47 26 27 28 29 30 5 1. Winkelgetriebe2. Einfüllöffnung für Schmierfett3. Führungsrohr4. Schalter für Griffheizung (555FXT)5. Lenkereinstellung (555RXT)6. Len...

Seite 4 - Symbole auf dem Gerät

37. Häckselklinge (555FRM)38. Mitnehmerrad (555FRM)39. Schutz für die Schneidausrüstung (555FRM)40. Transportschutz (555FRM)41. Sicherungsmutter (555RXT)42. Stützkappe (555RXT)43. Stützflansch (555RXT)44. Grasklinge (555RXT)45. Mitnehmerrad (555RXT)46. Schutz für die Schneidausrüstung (555RXT)47. Tr...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere