Wartung - Husqvarna 545FX - Bedienungsanleitung - Seite 24

Inhalt:
- Seite 2 – Produktbeschreibung
- Seite 3 – Symbole auf dem Gerät
- Seite 4 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 6 – Persönliche Schutzausrüstung
- Seite 7 – Sicherheitsvorrichtungen am Gerät
- Seite 9 – Schneidausrüstung
- Seite 10 – Sicherer Umgang mit Kraftstoff; Sicherheitshinweise für die Wartung
- Seite 11 – Montage; Einleitung
- Seite 12 – So montieren Sie die Schutzabdeckung
- Seite 14 – So passen Sie den Balance X-
- Seite 16 – Betrieb
- Seite 17 – Kraftstoff; Vorgemischter Kraftstoff
- Seite 21 – Freischneiden mit einer Sägeklinge; So fällen Sie einen Baum nach links
- Seite 23 – Grastrimmen mit Trimmerkopf; So trimmen Sie Gras
- Seite 24 – Wartung
- Seite 27 – Luftfilter; So überprüfen Sie den Papierluftfilter
- Seite 30 – So entfernen Sie Eis vom Luftfilter oder
- Seite 31 – So schmieren Sie den Draht; Fehlerbehebung; Der Motor springt nicht an
- Seite 32 – Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport und Lagerung
- Seite 33 – Entsorgung; Technische Angaben; Technische Daten
- Seite 35 – Zubehör
- Seite 38 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserkärung
Trimmerkopfs überprüfen und bei Bedarf
reinigen.
Wartung
Einleitung
WARNUNG:
Bevor Sie eine Wartung
durchführen, müssen Sie das Kapitel über
die Sicherheit lesen und verstehen.
Für alle Wartungs- und Reparaturarbeiten am Produkt
ist eine spezielle Schulung erforderlich. Wir garantieren
die Verfügbarkeit von professionellen Reparaturen
und Wartungsarbeiten. Wenn Ihr Händler keine
Servicewerkstatt ist, sprechen Sie mit ihm, um
Informationen über die nächste Servicewerkstatt zu
erhalten.
Genauere Informationen finden Sie unter
www.husqvarna.com.
Wartungsplan
Instand halten
Täglich
Wöchent-
lich
Monatlich
Die Außenfläche reinigen.
X
Tragegurt auf Beschädigungen untersuchen.
X
Schnelllösemechanismus am Tragegurt auf Beschädigungen überprüfen, um si-
cherzustellen, dass er richtig funktioniert.
X
Gashebelsperre und Gashebel überprüfen. Siehe
X
Sicherstellen, dass die Schneidausrüstung im Leerlauf nicht rotiert.
X
Den Stoppschalter prüfen. Siehe
So prüfen Sie den Start-/Stopp-Schalter auf
Seite 8.
X
Schutz der Schneidausrüstung auf Beschädigung und Risse überprüfen.
X
Sicherstellen, dass die Sägeklinge oder die Grasklinge richtig angebracht ist.
Sicherstellen, dass die Sägeklinge oder die Grasklinge scharf und unbeschädigt
ist.
X
Stützflansch auf Beschädigungen und Risse überprüfen. Bei Beschädigung er-
setzen.
X
Trimmerkopf auf Beschädigung und Risse überprüfen. Bei Beschädigung erset-
zen.
X
Griff und Lenker auf Beschädigungen überprüfen und sicherstellen, dass sie
korrekt angebracht sind.
X
Die Verschlussschraube für die Schneidausrüstung vollständig mit einer Stütz-
kappe anziehen.
X
Bei Schneidausrüstungen mit Sicherungsmutter die Sicherungsmutter vollstän-
dig anziehen.
X
Transportschutz auf Beschädigungen überprüfen und sicherstellen, dass er kor-
rekt angebracht werden kann.
X
Motor, Kraftstofftank und Kraftstoffleitungen auf Undichtigkeiten überprüfen.
X
Den Luftfilter reinigen. Bei Beschädigung ersetzen.
X
Muttern und Schrauben festziehen.
X
24
1018 - 013 - 14.12.2023
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung........................................................................ 2Sicherheit........................................................................ 4Montage........................................................................ 11Betrieb.......................................
1. Grasklinge2. Sägeblatt3. Trimmerkopf4. Winkelgetriebe5. Einfüllöffnung für Schmierfett, Winkelgetriebe6. Führungsrohr7. Lenkereinstellung8. Gashebel9. Stoppschalter10. Startgasknopf11. Gashebelsperre12. Gaszugeinstellung13. Aufhängepunkt14. Kraftstofftank15. Dekompressionsventil16. Schalldämpfer1...
Nadel für hohe Drehzahl. Nadel für niedrige Drehzahl. Kraftstoff. Dekompressionsventil. Beheizte Handgriffe. Verwenden Sie nur einen flexiblen Schneidfaden. Verwenden Sie keine Schneidausrüstungen aus Metall. Wenden Sie dies für das Grasschutzzubehör an. Etikett mit Geräuschemissionen gemäß EU- und ...