Husqvarna 545FX AutoTune - Bedienungsanleitung - Seite 7

Inhalt:
- Seite 2 – Produktübersicht
- Seite 3 – Produktbeschreibung; Verwendungszweck
- Seite 4 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 11 – Sicherheitshinweise für die Wartung; Montage; Einleitung
- Seite 14 – So passen Sie den Balance XT-
- Seite 15 – Betrieb
- Seite 17 – Arbeitsstellung
- Seite 18 – So starten Sie den Motor
- Seite 20 – Freischneiden mit einer Sägeklinge
- Seite 22 – Grastrimmen mit Trimmerkopf
- Seite 23 – Wartung
- Seite 25 – Luftfilter
- Seite 29 – So schmieren Sie den Draht; Fehlerbehebung; Der Motor springt nicht an
- Seite 30 – Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport und Lagerung
- Seite 31 – Technische Angaben
- Seite 32 – Zubehör
- Seite 33 – Eingetragene Marken
- Seite 34 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserkärung
Verwenden Sie ein Visier zum Gesichtsschutz. Ein
Visier reicht nicht aus, um die Augen zu schützen.
+
• Tragen Sie bei Bedarf Schutzhandschuhe,
beispielsweise bei der Montage, der Untersuchung
oder der Reinigung der Schneidausrüstung.
• Tragen Sie Schutzstiefel mit Stahlkappen und
rutschfesten Sohlen.
• Tragen Sie Kleidung aus reißfestem Material.
Tragen Sie stets lange Hosen aus schwerem Stoff
und lange Ärmel. Tragen Sie keine weite Kleidung,
die sich leicht an Ästen und Zweigen verfangen
könnte. Tragen Sie keinen Schmuck, kurze Hosen
oder Sandalen. Gehen Sie nicht barfuß. Binden Sie
Ihre Haare sicherheitshalber zusammen, so dass sie
nicht über Ihre Schultern fallen.
• Eine Erste-Hilfe-Ausrüstung sollte stets griffbereit
sein.
Sicherheitsvorrichtungen am Gerät
Informationen über die Position der
Sicherheitsvorrichtungen finden Sie unter
Produktübersicht auf Seite 2.
WARNUNG:
Lesen Sie die folgenden
Warnhinweise, bevor Sie das Gerät
verwenden.
• Benutzen Sie kein Gerät mit beschädigten
Sicherheitsvorrichtungen. Überprüfen und warten
Sie die Sicherheitsvorrichtungen regelmäßig.
Wenn die Sicherheitsvorrichtungen beschädigt
sind, wenden Sie sich an Ihre Husqvarna-
Servicewerkstatt.
• Nehmen Sie keine Änderungen an
den Sicherheitsvorrichtungen vor. Verwenden
Sie das Gerät nicht, wenn
Schutzabdeckungen, Sicherheitsschalter oder
andere Schutzvorrichtungen nicht montiert oder
beschädigt sind.
• Für alle Wartungs- und Reparaturarbeiten am Gerät,
insbesondere an den Sicherheitsvorrichtungen,
ist eine spezielle Schulung erforderlich. Wenn
die Sicherheitsvorrichtungen die in dieser
Bedienungsanleitung enthaltenen Prüfungen nicht
bestehen, müssen Sie sich von einer
Servicewerkstatt helfen lassen. Wir garantieren,
dass professionelle Reparaturen und Dienste
zur Verfügung stehen. Wenn Ihr Händler keine
Servicewerkstatt ist, sprechen Sie mit ihm, um
Informationen über die nächste Servicewerkstatt zu
erhalten.
• Verwenden Sie keine Schneidausrüstung ohne
einen zugelassenen und ordnungsgemäß
befestigten Schutz. Siehe
Schneidausrüstung auf Seite 12.
So prüfen Sie die Gashebelsperre
Die Gashebelsperre arretiert den Gashebel in der
Leerlaufstellung.
1. Drücken Sie den Gashebel (B), und stellen Sie
sicher, dass er arretiert ist.
2. Drücken Sie die Gashebelsperre (A). Stellen Sie
sicher, dass der Gashebel (B) freigegeben ist.
A
A
B
B
3. Lassen Sie den Hebel los, und stellen Sie sicher,
dass die Gashebelsperre (A) und der Gashebel (B)
wieder in ihre Ausgangsstellung gehen.
4. Drücken Sie die Gashebelsperre (A), und stellen
Sie sicher, dass sie wieder in ihre Ausgangsstellung
zurückkehrt, wenn Sie sie freigeben.
171 - 012 - 07.05.2024
7
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung........................................................................ 2Sicherheit........................................................................ 4Montage........................................................................ 11Betrieb.......................................
3. Trimmerkopf4. Winkelgetriebe5. Einfüllöffnung für Schmierfett, Winkelgetriebe6. Welle7. Handgriffeinstellung8. Gashebel9. Stoppschalter10. Gashebelsperre11. Aufhängepunkt12. Kraftstofftank13. Schalldämpfer14. Zündkappe und Zündkerze, unter der Abdeckung15. Startseilhandgriff16. Kraftstoffpumpe17....
Falls die Schneidausrüstung auf einen Gegenstand trifft, der nicht sofort geschnitten wird, besteht die Gefahr eines Klingenstoßes. Das Gerät kann Körperteile abtrennen. Halten Sie während des Betriebs des Geräts einen Mindestabstand von 15 m zu Personen oder Tieren ein. Verwenden Sie ausschließlich...