Sicherheitshinweise für die Wartung; Montage; Einleitung - Husqvarna 545FX AutoTune - Bedienungsanleitung - Seite 11

Inhalt:
- Seite 2 – Produktübersicht
- Seite 3 – Produktbeschreibung; Verwendungszweck
- Seite 4 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 11 – Sicherheitshinweise für die Wartung; Montage; Einleitung
- Seite 14 – So passen Sie den Balance XT-
- Seite 15 – Betrieb
- Seite 17 – Arbeitsstellung
- Seite 18 – So starten Sie den Motor
- Seite 20 – Freischneiden mit einer Sägeklinge
- Seite 22 – Grastrimmen mit Trimmerkopf
- Seite 23 – Wartung
- Seite 25 – Luftfilter
- Seite 29 – So schmieren Sie den Draht; Fehlerbehebung; Der Motor springt nicht an
- Seite 30 – Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport und Lagerung
- Seite 31 – Technische Angaben
- Seite 32 – Zubehör
- Seite 33 – Eingetragene Marken
- Seite 34 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserkärung
• Ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab, bevor Sie
das Gerät einlagern, um sicherzustellen, dass der
Motor nicht unbeabsichtigt starten kann.
Sicherheitshinweise für die Wartung
WARNUNG:
Lesen Sie die folgenden
Warnhinweise, bevor Sie das Gerät
benutzen.
• Stoppen Sie den Motor, und stellen Sie sicher,
dass sich die Schneidausrüstung nicht mehr bewegt.
Entfernen Sie den Zylinderdeckel und trennen Sie
die Zündkappe, bevor Sie die Wartung durchführen.
• Die Abgase des Motors enthalten Kohlenmonoxid,
ein geruchloses, giftiges und sehr gefährliches Gas,
das zum Tod führen kann. Betreiben Sie das Gerät
nicht in geschlossenen Räumen.
• Die Abgase des Motors sind heiß und können
Funken schlagen. Lassen Sie das Gerät nicht im
Innenbereich oder in der Nähe von brennbaren
Materialien laufen.
• Zubehörteile und Änderungen am Gerät, die vom
Hersteller nicht genehmigt wurden, können zu
schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Verändern Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie stets
Originalzubehör.
• Wenn die Wartung nicht ordnungsgemäß
und regelmäßig erfolgt, erhöht sich die
Verletzungsgefahr und das Risiko für eine
Beschädigung des Geräts.
• Führen Sie die Wartung nur gemäß dieser
Betriebsanleitung durch. Lassen Sie alle anderen
Wartungsarbeiten von einer autorisierten Husqvarna
Servicewerkstatt durchführen.
• Lassen Sie eine autorisierte Husqvarna
Servicewerkstatt das Gerät regelmäßig warten.
• Ersetzen Sie beschädigte, abgenutzte oder defekte
Teile.
Montage
Einleitung
WARNUNG:
Vor dem Betrieb
des Gerätes müssen Sie die
Sicherheitsinformationen lesen und
verstehen.
WARNUNG:
Ziehen Sie den
Zündkerzenstecker von der Zündkerze ab,
bevor Sie das Gerät zusammenbauen.
So befestigen Sie den Gashandgriff
Hinweis:
Bei einigen Modellen ist der Gashandgriff
werksseitig angebracht.
1. Entfernen Sie Mutter und Schraube auf der
Rückseite des Gashandgriffs.
2. Schieben Sie den Gashandgriff auf die rechte Seite
des Lenkers.
3. Das Loch im Handgriff für die Befestigungsschraube
über das Loch im Lenker schieben.
4. Stecken Sie die Schraube in die Öffnung an der
Unterseite des Gashandgriffs und durch den Lenker.
5. Setzen Sie die Mutter zurück und ziehen Sie die
Schraube fest.
So montieren Sie den Lenker
1. Entfernen Sie den Drehknopf und befestigen Sie den
Lenker entsprechend der Abbildung.
2. Ziehen Sie den Drehknopf leicht fest.
3. Legen Sie den Tragegurt an und hängen Sie das
Produkt am Aufhängepunkt ein.
171 - 012 - 07.05.2024
11
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung........................................................................ 2Sicherheit........................................................................ 4Montage........................................................................ 11Betrieb.......................................
3. Trimmerkopf4. Winkelgetriebe5. Einfüllöffnung für Schmierfett, Winkelgetriebe6. Welle7. Handgriffeinstellung8. Gashebel9. Stoppschalter10. Gashebelsperre11. Aufhängepunkt12. Kraftstofftank13. Schalldämpfer14. Zündkappe und Zündkerze, unter der Abdeckung15. Startseilhandgriff16. Kraftstoffpumpe17....
Falls die Schneidausrüstung auf einen Gegenstand trifft, der nicht sofort geschnitten wird, besteht die Gefahr eines Klingenstoßes. Das Gerät kann Körperteile abtrennen. Halten Sie während des Betriebs des Geräts einen Mindestabstand von 15 m zu Personen oder Tieren ein. Verwenden Sie ausschließlich...