Sicherer Umgang mit Kraftstoff - Husqvarna 522HDR60X - Bedienungsanleitung - Seite 9

Inhalt:
- Seite 4 – Produktübersicht; Verwendungszweck
- Seite 5 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 6 – Sicherheitshinweise für den Betrieb
- Seite 9 – Sicherer Umgang mit Kraftstoff
- Seite 10 – Sicherheitshinweise für die Wartung; Betrieb; Einleitung; Vorgemischter Kraftstoff
- Seite 13 – Inbetriebnahme des Geräts; Wartung
- Seite 16 – Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport und Lagerung; Technische Angaben
- Seite 18 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
2. Stellen Sie sicher, dass die Antivibrationseinheiten
korrekt angebracht sind.
So prüfen Sie den Schalldämpfer
WARNUNG:
Betreiben Sie das
Gerät niemals ohne oder mit defektem
Schalldämpfer. Ein defekter Schalldämpfer
kann den Geräuschpegel und die
Brandgefahr erhöhen. Verwenden Sie das
Gerät nicht ohne und nicht mit einem
beschädigten Funkenfängernetz. Weist das
Funkenfängernetz Schäden auf, muss es
ausgewechselt werden.
WARNUNG:
Die Schalldämpfer
werden während und nach dem Betrieb –
auch im Leerlauf – sehr heiß.
ACHTUNG:
Wenn das
Funkenfängernetz häufig verstopft ist,
kann dies ein Zeichen dafür sein, dass
der Katalysator nicht einwandfrei arbeitet.
Lassen Sie den Schalldämpfer von Ihrem
Servicehändler kontrollieren. Ein verstopftes
Funkenfängernetz kann zu Überhitzung
führen, wodurch Schäden an Zylinder und
Kolben entstehen können.
WARNUNG:
Die Innenflächen des
Schalldämpfers enthalten Chemikalien, die
Krebs verursachen können. Achten Sie
darauf, dass Sie diese Teile nicht berühren,
wenn der Schalldämpfer beschädigt ist.
Der Schalldämpfer senkt den Geräuschpegel so weit
wie möglich und leitet die Abgase des Motors vom
Anwender weg. Ein Schalldämpfer mit Katalysator
reduziert schädliche Abgase.
1. Stoppen Sie den Motor.
2. Führen Sie eine Sichtkontrolle auf Beschädigungen
und Verformungen durch.
3. Stellen Sie sicher, dass der Schalldämpfer fest am
Gerät montiert ist.
4. Reinigen Sie das Funkenfängernetz vorsichtig mit
einer Drahtbürste.
So prüfen Sie die Klingen und den Klingenschutz
Der äußere Teil der Klingen dient als Klingenschutz. Der
Klingenschutz verhindert Schnittverletzungen.
1. Stoppen Sie den Motor, und stellen Sie sicher, dass
sich die Klingen nicht mehr bewegen.
2. Entfernen Sie die Zündkappe von der Zündkerze.
3. Ziehen Sie Schutzhandschuhe an.
4. Stellen Sie sicher, dass die Klinge und der
Klingenschutz nicht beschädigt oder verbogen sind.
Ersetzen Sie stets eine beschädigte oder verbogene
Klinge bzw. einen beschädigten Klingenschutz.
5. Achten Sie darauf, dass die Schrauben an den
Klingen und am Klingenschutz fest angezogen sind.
Sicherer Umgang mit Kraftstoff
WARNUNG:
Lesen Sie die folgenden
Warnhinweise, bevor Sie das Gerät
benutzen.
• Starten Sie das Gerät nicht, wenn sich Kraftstoff
oder Öl darauf befindet. Entfernen Sie den
unerwünschten Kraftstoff bzw. das Öl und lassen Sie
das Gerät trocknen.
• Wechseln Sie sofort die Kleidung, wenn Sie
Kraftstoff darauf verschütten.
• Lassen Sie keinen Kraftstoff auf Ihren Körper
gelangen, denn dies kann zu Verletzungen führen.
Wenn Kraftstoff auf Ihre Haut gelangt, waschen Sie
diesen mit Wasser und Seife ab.
• Starten Sie das Gerät nicht, wenn der Motor undicht
ist. Überprüfen Sie den Motor regelmäßig auf
Undichtigkeiten.
• Gehen Sie vorsichtig mit Kraftstoff um. Kraftstoff ist
feuergefährlich, und die Dämpfe sind explosiv und
können zu Verletzungen oder sogar zum Tod führen.
864 - 005 - 27.05.2022
67
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 62Sicherheit...................................................................... 63Betrieb.......................................................................... 68Wartung.......................................
Symbole auf dem Gerät Stopp. Gehen Sie vorsichtig vor, und verwenden Sie das Gerät ordnungsgemäß. Dieses Gerät kann schwere oder tödliche Verletzungen des Bedieners oder anderer Personen verursachen. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, und machen Sie sich vor der Benutzung mit dem In...
gar lebensgefährliche Verletzungen verursachen. Es ist sehr wichtig, dass Sie den Inhalt dieser Bedienungsanleitung gelesen und verstanden haben. • Dieses Gerät erzeugt beim Betrieb ein elektromagnetisches Feld. Dieses Feld kann sich unter bestimmten Bedingungen auf die Funktionsweise aktiver oder p...