Sicherheitshinweise für die Wartung - Husqvarna 130 - Bedienungsanleitung - Seite 14

Inhalt:
- Seite 9 – Bedienungsanleitung
- Seite 10 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 11 – Sicherheitshinweise für den Betrieb
- Seite 14 – Sicherheitshinweise für die Wartung
- Seite 15 – Montage; So montieren Sie Führungsschiene und; Betrieb; So verwenden Sie den Kraftstoff
- Seite 16 – Vor dem Starten des Motors
- Seite 18 – Wartung; Wartungsplan
- Seite 21 – Transport
- Seite 23 – Zubehör; Kombinationen von Führungsschiene und Sägekette
- Seite 24 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
• Stellen Sie sicher, dass der Schutz für den Betrieb in
Verbindung mit dem Gerät zugelassen ist.
• Verwenden Sie das Gerät auf keinen Fall ohne die
Schutzvorrichtung.
• Vergewissern Sie sich, dass der Schutz nicht
beschädigt ist. Ersetzen Sie den Schutz, wenn
dieser verschlissen ist oder Risse aufweist.
Sicherer Umgang mit Kraftstoff
• Starten Sie das Gerät nicht, wenn sich Kraftstoff
oder Öl darauf befindet. Entfernen Sie den
unerwünschten Kraftstoff bzw. das Öl, und
lassen Sie das Gerät trocknen. Entfernen Sie
unerwünschten Kraftstoff aus dem Gerät.
• Wechseln Sie sofort die Kleidung, wenn Sie
Kraftstoff darauf verschüttet haben.
• Lassen Sie keinen Kraftstoff auf Ihren Körper
gelangen, denn dies kann zu Verletzungen führen.
Wenn Kraftstoff auf Ihre Haut gelangt, waschen Sie
diesen mit Wasser und Seife ab.
• Starten Sie den Motor niemals, wenn Sie Öl oder
Kraftstoff auf das Gerät oder auf Ihren Körper
verschüttet haben.
• Starten Sie das Gerät nicht, wenn der Motor undicht
ist. Überprüfen Sie den Motor regelmäßig auf
Undichtigkeiten.
• Gehen Sie vorsichtig mit Kraftstoff um. Kraftstoff ist
feuergefährlich, und die Dämpfe sind explosiv und
können zu Verletzungen oder sogar zum Tod führen.
• Atmen Sie die Kraftstoffdämpfe nicht ein, denn
sie sind gesundheitsschädigend. Achten Sie auf
ausreichende Belüftung.
• Rauchen Sie nicht in der Nähe des Kraftstoffs oder
des Motors.
• Stellen Sie keine heißen Gegenstände in der Nähe
des Kraftstoffs oder Motors ab.
• Füllen Sie keinen Kraftstoff nach, während der Motor
läuft.
• Vergewissern Sie sich, dass der Motor abgekühlt ist,
bevor Sie Kraftstoff nachfüllen.
• Öffnen Sie vor dem Nachfüllen den Tankdeckel
langsam, und lassen Sie den Druck vorsichtig
entweichen.
• Füllen Sie keinen Kraftstoff in den Motor, wenn
Sie sich in einem Innenraum befinden. Eine
mangelhafte Luftzirkulation kann zu schweren oder
tödlichen Verletzungen durch Ersticken oder eine
Kohlenmonoxidvergiftung führen.
• Drehen Sie den Tankdeckel sorgfältig zu, da
ansonsten Brandgefahr besteht.
• Stellen Sie das Gerät vor dem Einschalten in einem
Abstand von mindestens 3 m von der Stelle auf, wo
Sie den Tank befüllt haben.
• Überfüllen Sie den Kraftstofftank nicht.
• Stellen Sie sicher, dass kein Kraftstoff austreten
kann, wenn Sie das Gerät oder den
Kraftstoffbehälter transportieren.
• Bringen Sie weder das Gerät noch einen
Kraftstoffbehälter in Bereiche mit offenem Feuer,
Funkenbildung oder Zündflammen. Stellen Sie
sicher, dass sich im Lagerbereich keine offene
Feuerquelle befindet.
• Verwenden Sie nur zugelassene Behälter, wenn Sie
den Kraftstoff transportieren oder einlagern.
• Leeren Sie den Kraftstofftank, bevor Sie das
Gerät für längere Zeit einlagern. Entsorgen Sie
den Kraftstoff an Orten, die durch die lokalen
gesetzlichen Bestimmungen dafür vorgesehen sind.
• Reinigen Sie das Gerät, bevor Sie es für längere Zeit
einlagern.
• Ziehen Sie das Zündkerzenkabel ab, bevor Sie das
Gerät einlagern, um sicherzustellen, dass der Motor
nicht unbeabsichtigt starten kann.
Sicherheitshinweise für die Wartung
• Ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab, bevor Sie
mit Wartungsarbeiten am Gerät beginnen, mit
Ausnahme von Vergasereinstellungen.
• Lassen Sie mit Ausnahme der unter
auf Seite 34 aufgeführten Aufgaben alle
Wartungsarbeiten von einem autorisierten Händler
durchführen.
• Stellen Sie sicher, dass die Motorsäge stoppt, wenn
der Gashebel losgelassen wird.
• Halten Sie die Griffe trocken, sauber und frei von Öl
und Kraftstoffgemisch.
• Halten Sie alle Kappen und Befestigungselemente
korrekt angezogen.
• Die Verwendung von nicht zugelassenen
Ersatzteilen oder der Ausbau von
Sicherheitseinrichtungen kann zu einer
Beschädigung des Geräts führen. Außerdem besteht
die Gefahr von Verletzungen des Bedieners
oder umstehender Personen. Verwenden Sie nur
empfohlene Zubehör- und Ersatzteile. Modifizieren
Sie Ihr Gerät nicht.
• Um einen sicheren Betrieb mit hoher Leistung zu
gewährleisten, halten Sie die Sägekette stets scharf
und sauber.
• Befolgen Sie die Anweisungen für das Schmieren
und Auswechseln von Zubehörteilen.
• Untersuchen Sie das Gerät auf beschädigte Teile.
Vergewissern Sie sich vor Weiterverwendung
des Geräts, dass der beschädigte Schutz
oder das beschädigte Teil richtig funktioniert.
Untersuchen Sie das Gerät auf defekte oder
falsch ausgerichtete Teile sowie auf Teile, die sich
nicht frei bewegen. Untersuchen Sie das Gerät
auf andere Bedingungen, die den einwandfreien
Betrieb beeinträchtigen könnten. Sorgen Sie dafür,
dass das Gerät korrekt montiert ist. Sofern in
der Bedienungsanleitung nicht anders angegeben,
muss ein beschädigter Schutz oder ein anderes
beschädigtes Teil von einem autorisierten Händler
repariert oder ausgetauscht werden.
30
862 - 004 - 03.04.2023
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 25Sicherheit...................................................................... 26Montage........................................................................ 31Betrieb.........................................
(Abb. 15) Halten Sie das Gerät mit beiden Händen fest. (Abb. 16) Verwenden Sie es nicht mit einer Hand (Abb. 17) Sorgen Sie dafür, dass die Führungsschienenspitze mit keinem Gegenstand in Berührung kommt. (Abb. 18) Dieses Gerät entspricht den geltenden UK-Richtlinien. Hinweis: Weitere Symbole/Aufkle...
unsicher sind. Wenden Sie sich an einen Produktfachmann, Ihren Fachhändler, Ihren Service Vertreter oder das autorisierte Service Center für weitere Informationen. • Ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab, bevor Sie das Gerät zusammenbauen, einlagern oder warten. • Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn e...