Seite 11 - Bedienungsanleitung
Inhalt Einleitung...................................................................... 68Sicherheit...................................................................... 69Montage........................................................................ 73Betrieb.........................................
Seite 12 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
(Abb. 15) Dieses Gerät entspricht den geltenden EG-Richtlinien. (Abb. 16) Dieses Gerät entspricht den geltenden UK-Richtlinien. Hinweis: Weitere Symbole/Aufkleber auf dem Gerät beziehen sich auf die Zertifizierungsanforderungen für andere kommerzielle Bereiche. Emissionen nach Euro V WARNUNG: Bei je...
Seite 13 - Sicherheitshinweise für den Betrieb
Feld kann medizinische Implantate beschädigen. Sprechen Sie vor der Inbetriebnahme des Geräts mit Ihrem Arzt und dem Hersteller des medizinischen Implantats. • Lassen Sie nicht zu, dass Kinder das Gerät verwenden. Erlauben Sie nicht, dass Personen ohne Kenntnis der Anweisungen das Gerät bedienen. • ...
Seite 14 - Schutzvorrichtungen am Gerät
zum Arzt, wenn Sie Symptome feststellen, die darauf hinweisen, dass Sie übermäßigen Vibrationen ausgesetzt waren. Zu diesen Symptomen zählen beispielsweise Einschlafen von Körperteilen, Gefühlsverlust, Kitzeln, Stechen, Schmerz, Verlust oder Beeinträchtigung der normalen Körperkraft, Veränderungen d...
Seite 15 - Schneidausrüstung
• Überprüfen Sie regelmäßig, ob der Schalldämpfer mit dem Gerät verbunden ist. • Berühren Sie den Motor oder den Schalldämpfer nicht, solange der Motor eingeschaltet ist. Warten Sie nach dem Abstellen des Motors eine Weile, bevor Sie den Motor oder den Schalldämpfer berühren. Heiße Oberflächen könne...
Seite 16 - Montage; So montieren Sie den Lenker
• Entsorgen Sie verbogene, gerissene oder beschädigte Klingen. • Arbeiten Sie stets mit einer gut geschärften Klinge. Die Gefahr eines Klingenstoßes nimmt zu, wenn die Klinge nicht scharf ist. Sicherer Umgang mit Kraftstoff • Starten Sie das Gerät nicht, wenn sich Kraftstoff oder Öl darauf befindet....
Seite 18 - Betrieb; Kraftstoff
Betrieb WARNUNG: Lesen Sie vor der Nutzung des Geräts das Kapitel über Sicherheit, und machen Sie sich damit vertraut. Kraftstoff So verwenden Sie den Kraftstoff ACHTUNG: Dieses Gerät hat einen Zweitaktmotor. Verwenden Sie eine Mischung aus Benzin und Zweitakt-Motoröl. Stellen Sie sicher, dass Sie d...
Seite 19 - So arbeiten Sie mit dem Rasentrimmer
8. Untersuchen Sie das Gerät auf austretenden Kraftstoff. So starten Sie bei kaltem Motor 1. Drücken Sie die Kraftstoffeinspritzpumpe 10 Mal. (Abb. 31) 2. Ziehen Sie den Choke-Hebel nach oben. (Abb. 32)3. Drücken Sie den Gerätekörper mit der linken Hand gegen den Boden. (Abb. 33) Treten Sie nicht au...
Seite 20 - Wartung; Wartungsplan
Wartung WARNUNG: Lesen Sie vor dem Reinigen, Reparieren oder der Wartung des Geräts das Kapitel über Sicherheit, und machen Sie sich damit vertraut. Wartungsplan Achten Sie darauf, den Wartungsplan einzuhalten. Die Wartungsintervalle werden anhand der täglichen Nutzung des Gerätes berechnet. Wenn Si...
Seite 22 - Zubehör
129R Katalysatorschalldämpfer Ja Zündanlage Zündkerze Husqvarna HQT-4 Elektrodenabstand, mm 0,5 Kraftstoff- und Schmiersystem Füllmenge Kraftstofftank, l 0,343 Gewicht Ohne Schneidausrüstung, Schutz für die Schneidausrüstung, Tragegurt und mit leeren Tanks, kg 5,4 Geräuschemissionen 16 Schallleistun...
Seite 24 - Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
Konformitätserklärung EU-Konformitätserklärung Die Husqvarna AB, SE-561 82 Huskvarna, Schweden, Tel.: +46-36-146500, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Gerät: Beschreibung Benzinbetriebener Rasentrimmer/Benzinbetriebene Motorsense Marke Husqvarna Plattform/Typ/Modell Plattform A05328CBHV...