Husqvarna 129R - Bedienungsanleitung - Seite 17

Husqvarna 129R
Anleitung wird geladen

2. Setzen Sie das Gashebelkabel in die untere Nut

des Gurthalters ein. Positionieren Sie den unteren

Gurthalter mit dem Kabel in der Nut unterhalb des

Führungsrohrs.

3. Richten Sie die oberen und unteren

Schraubenlöcher des Gurthalters aneinander aus.

4. Setzen Sie zwei Schrauben in die Schraubenlöcher

ein.

5. Ziehen Sie die Schrauben an, um den Gurthalter zu

verbinden.

So stellen Sie den Tragegurt ein

WARNUNG:

Das Gerät muss

immer sicher am Tragegurt befestigt

sein. Verwenden Sie keinen beschädigten

Tragegurt.

1. Legen Sie den Tragegurt an.
2. Verbinden Sie das Gerät mit dem Tragegurt.
3. Stellen Sie den Tragegurt auf die optimale

Arbeitsstellung ein.

4. Stellen Sie den Seitenriemen so ein, dass das

Gewicht des Geräts gleichmäßig auf Ihren Schultern

verteilt ist. (Abb. 26)

5. Stellen Sie den Tragegurt so ein, dass die

Schneidausrüstung parallel zum Boden hängt.

6. Lassen Sie die Schneidausrüstung leicht auf dem

Boden aufliegen. Stellen Sie den Tragegurthalter

ein, um das Gerät korrekt auszubalancieren.

Hinweis:

Wenn Sie eine Grasklinge verwenden,

muss sie sich ca. 10 cm /4 Zoll über dem Boden

befinden.

So montieren Sie einen Klingenschutz,

eine Grasklinge und ein Grasmesser

ACHTUNG:

Verwenden Sie nur den

zugelassenen Klingenschutz. Siehe

Zubehör

auf Seite 79.

1. Befestigen Sie den Klingenschutz/Schutz für die

Schneidausrüstung (A) auf dem Führungsrohr und

ziehen Sie die Schraube fest an. (Abb. 27)

2. Montieren Sie das Mitnehmerrad (B) an der

Abtriebswelle.

3. Drehen Sie die Abtriebswelle, bis sich eines der

Löcher des Mitnehmerrads mit dem entsprechenden

Loch im Getriebegehäuse deckt.

4. Stecken Sie den Inbusschlüssel (C) in das Loch, um

die Welle zu sperren.

5. Montieren Sie die Klinge (D), die Stützkappe (E) und

den Stützflansch (F) an der Abtriebswelle.

6. Montieren Sie die Mutter (G). Ziehen Sie die

Mutter mit 35-50 Nm (26-36 ft/lb) an. Halten Sie

den Schaft des Schlüssels so nah wie möglich

am Klingenschutz. Zum Festziehen der Mutter

müssen Sie den Schlüssel in die der Drehrichtung

entgegengesetzte Richtung drehen.

Hinweis:

Linksgewinde.

So montieren Sie Klingen und

Trimmerköpfe

WARNUNG:

Verwenden Sie nur den

zugelassenen Klingenschutz. Siehe

Zubehör

auf Seite 79. Ein beschädigter Schutz kann

Verletzungen verursachen.

WARNUNG:

Wenn Sie das Gerät

mit einer Grasklinge betreiben, montieren

Sie zunächst den korrekten Lenker,

Klingenschutz und Tragegurt.

WARNUNG:

Sind die Klingen nicht

richtig montiert, kann es zu Verletzungen

kommen.

1. Stellen Sie sicher, dass der erhöhte Teil des

Mitnehmerrads/Stützflansches korrekt in die mittlere

Öffnung der Klingen greift.

2. Montieren Sie die Klingen. (Abb. 28)

So montieren Sie die Schneidausrüstung

So befestigen Sie die Schutzvorrichtung der

Schneidausrüstung und den Trimmerkopf (gerades

Führungsrohr)
1. Befestigen Sie die Schutzvorrichtung der

Schneidausrüstung (A) mit der Schraube (L) am

Führungsrohr.

2. Befestigen Sie den Mitnehmer (B) an der

Abtriebswelle.

3. Drehen Sie die Abtriebswelle, bis sich das Loch

des Mitnehmers mit dem entsprechenden Loch im

Getriebegehäuse deckt.

4. Stecken Sie einen kleinen Schraubenzieher (C) in

das Loch, um die Welle zu verriegeln. (Abb. 29)

5. Drehen Sie den Trimmerkopf (H) gegen den

Uhrzeigersinn, um den Trimmerkopf am Getriebe zu

befestigen. (Linksgewinde.) (Abb. 30)

74

191 - 010 - 23.08.2024

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 11 - Bedienungsanleitung

Inhalt Einleitung...................................................................... 68Sicherheit...................................................................... 69Montage........................................................................ 73Betrieb.........................................

Seite 12 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

(Abb. 15) Dieses Gerät entspricht den geltenden EG-Richtlinien. (Abb. 16) Dieses Gerät entspricht den geltenden UK-Richtlinien. Hinweis: Weitere Symbole/Aufkleber auf dem Gerät beziehen sich auf die Zertifizierungsanforderungen für andere kommerzielle Bereiche. Emissionen nach Euro V WARNUNG: Bei je...

Seite 13 - Sicherheitshinweise für den Betrieb

Feld kann medizinische Implantate beschädigen. Sprechen Sie vor der Inbetriebnahme des Geräts mit Ihrem Arzt und dem Hersteller des medizinischen Implantats. • Lassen Sie nicht zu, dass Kinder das Gerät verwenden. Erlauben Sie nicht, dass Personen ohne Kenntnis der Anweisungen das Gerät bedienen. • ...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere