So arbeiten Sie mit dem Rasentrimmer; Wartung; Wartungsplan - Husqvarna 129C - Bedienungsanleitung - Seite 18

Husqvarna 129C
Anleitung wird geladen

Hinweis:

Der Stoppschalter kehrt dann automatisch

wieder in seine Ausgangsstellung zurück.

So arbeiten Sie mit dem Rasentrimmer

ACHTUNG:

Stellen Sie sicher, dass

Sie nach jedem Betrieb den Motor wieder

in den Leerlauf drosseln. Wenn der Motor

längere Zeit bei voller Drehzahl ohne Last

läuft, kann er dadurch beschädigt werden.

Hinweis:

Reinigen Sie die Abdeckung des

Trimmerkopfes, wenn Sie einen neuen Trimmerfaden

befestigen, um Schwingungen zu vermeiden.

Untersuchen Sie andere Teile der Trimmerkopfes und

reinigen Sie diese, falls erforderlich.

So trimmen Sie Gras

1. Halten Sie den Trimmerkopf nah über dem Boden

und neigen Sie ihn dabei etwas. Drücken Sie den

Trimmerfaden nicht in das Gras. (Abb. 38)

2. Verringern Sie die Länge des Trimmerfadens um

10-12 cm.

3. Senken Sie die Motordrehzahl, um das Risiko,

Pflanzen zu beschädigen, zu verringern.

4. Arbeiten Sie mit 80 % Gas, wenn Sie Gras in der

Nähe von Objekten schneiden. (Abb. 39)

So mähen Sie den Rasen

1. Stellen Sie sicher, dass der Trimmerfaden beim

Schneiden parallel zum Boden läuft. (Abb. 40)

2. Drücken Sie den Trimmerkopf nicht auf den Boden.

Dies kann das Gerät beschädigen.

3. Schwenken Sie das Gerät von Seite zu Seite,

während Sie das Gras schneiden. Nutzen Sie die

volle Geschwindigkeit. (Abb. 41)

Wartung

WARNUNG:

Lesen Sie vor dem

Reinigen, Reparieren oder der Wartung des

Geräts das Kapitel über Sicherheit, und

machen Sie sich damit vertraut.

Wartungsplan

Achten Sie darauf, den Wartungsplan einzuhalten.

Die Wartungsintervalle werden anhand der täglichen

Nutzung des Gerätes berechnet. Wenn Sie nicht

jeden Tag mit dem Gerät arbeiten, sind die

Intervalle anders. Führen Sie nur diejenigen

Wartungsarbeiten aus, die Sie in den Anweisungen

in dieser Bedienungsanleitung finden. Wenden Sie

sich bezüglich anderer Wartungsarbeiten, die in

dieser Betriebsanleitung nicht aufgeführt sind, an ein

autorisiertes Service Center.
Wöchentliche Wartung
• Reinigen Sie die Außenflächen.
• Überprüfen Sie die Leerlaufdrehzahl.
• Überprüfen Sie die Schmierung des Winkelgetriebes

(gerades Führungsrohr).

Monatliche Wartung
• Überprüfen Sie den Starthandgriff und das Startseil.
Jährliche Wartung
• Überprüfen Sie die Zündkerze.
• Tragen Sie Fett auf das Ende der Antriebswelle auf

(zweiteiliges Führungsrohr).

• Reinigen Sie die Außenflächen des Vergasers und

die angrenzenden Bereiche.

• Reinigen Sie das Kühlsystem.
• Überprüfen Sie den Funkenschutz.
• Überprüfen Sie den Kraftstofffilter.
• Untersuchen Sie den Kraftstoffschlauch auf

Beschädigung.

• Kontrollieren Sie alle Kabel und Anschlüsse.
Wartung alle 50 Stunden
• Wenden Sie sich an ein autorisiertes Service Center

für die Instandsetzung oder den Austausch des

Schalldämpfers.

So stellen Sie die Leerlaufdrehzahl ein

• Stellen Sie sicher, dass der Luftfilter sauber ist und

der Luftfilterdeckel befestigt wurde, bevor Sie die

Leerlaufdrehzahl einstellen.

• Stellen Sie die Leerlaufdrehzahl mit der zugehörigen

Einstellschraube T ein, die mit der „T“-Markierung

versehen ist.

• Die Leerlaufdrehzahl ist richtig eingestellt, wenn

der Motor in allen Stellungen gleichmäßig läuft.

Die Leerlaufdrehzahl muss niedriger sein als die

Geschwindigkeit, bei der sich die Schneidausrüstung

zu drehen beginnt.

1. Drehen Sie die Einstellschraube im Uhrzeigersinn,

bis die Schneidausrüstung sich zu drehen beginnt.

(Abb. 42)

70

155 - 014 - 23.08.2024

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 11 - Bedienungsanleitung

Inhalt Einleitung...................................................................... 63Sicherheit...................................................................... 64Montage........................................................................ 67Betrieb.........................................

Seite 12 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

Hinweis: Weitere Symbole/Aufkleber auf dem Gerät beziehen sich auf die Zertifizierungsanforderungen für andere kommerzielle Bereiche. Produktschäden Wir haften nicht für Schäden an unserem Produkt, wenn:• das Gerät nicht ordnungsgemäß repariert wird.• das Gerät mit Teilen repariert wird, die nicht v...

Seite 13 - Sicherheitshinweise für den Betrieb

• Stellen Sie sicher, dass Personen mit verminderter physischer oder psychischer Leistungsfähigkeit dieses Gerät nicht unbeobachtet verwenden. Es muss immer ein verantwortlicher Erwachsener anwesend sein. • Verschließen Sie das Gerät in einem Bereich, zum dem Kinder und nicht autorisierte Personen k...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere