Betrieb; Kraftstoff - Husqvarna 125BVx - Bedienungsanleitung - Seite 18

Inhalt:
- Seite 13 – Bedienungsanleitung
- Seite 14 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 16 – Schutzvorrichtungen am Gerät; Sicherer Umgang mit Kraftstoff
- Seite 17 – Sicherheitshinweise für die Wartung; Montage; Montage des Blasrohrs und der
- Seite 18 – Betrieb; Kraftstoff
- Seite 19 – Starten und stoppen
- Seite 20 – Verwendung einer Düse; Wartung; Wartungsplan
- Seite 22 – Technische Daten
- Seite 23 – Zubehör
- Seite 24 – EU-Konformitätserklärung
Anbringen des Fangsacks an
verschiedenen Saugrohren
WARNUNG:
Schalten Sie den
Motor ab, bevor Sie das Rohr an dem
Gerät anbringen.
So bauen Sie den Fangsack zusammen
1. Öffnen Sie den Fangsack.
2. Schieben Sie das Aufsammelrohr vom Inneren
des Fangsacks in die Einlassöffnung des Sacks.
3. Stellen Sie sicher, dass das Gummiband korrekt
in der Nut sitzt (A).
4. Schließen Sie den Reißverschluss am Fangsack.
(Abb. 18)
So installieren Sie das Fangsackrohr
1. Entfernen Sie das Blasrohr, sofern es
angebracht ist.
2. Richten Sie die Rippe auf dem Fangsackrohr (A)
an der Nut im Blasauslass (B) aus.
3. Schieben Sie das Fangsackrohr vollständig auf
den Blasauslass.
4. Setzen Sie die Mutter (C) in die dafür
vorgesehene Öffnung ein.
5. Setzen Sie die Schraube (D) ein, und ziehen Sie
sie mit einem Schraubenzieher an, um das Rohr
zu befestigen. (Abb. 19)
So setzen Sie die Saugrohre zusammen
1. Richten Sie die Pfeile auf dem unteren Saugrohr
(A) an den Pfeilen auf dem oberen Saugrohr (B)
aus.
2. Schieben Sie das untere Saugrohr vollständig in
das obere Saugrohr.
3. Montieren Sie mit einem Schraubenzieher
die Schneidschraube (C), die die Rohre
zusammenhält. (Abb. 20)
So installieren Sie die Saugrohre
1. Führen Sie die Spitze eines Schraubendrehers in
den Bereich der Lasche der Ansaugöffnung ein.
2. Drehen Sie den Schraubenzieher, um die
Verriegelung zu lösen. (Abb. 21)
3. Halten Sie den Deckel der Ansaugöffnung offen,
bis das obere Saugrohr richtig sitzt.
4. Richten Sie die Rippen auf der Innenseite
der Ansaugöffnung an den Schlitzen auf dem
oberen Saugrohr aus. Stellen Sie sicher, dass
das Verriegelungssymbol auf dem Rohr am
Entsperrungssymbol auf dem Ansaugöffnung
ausgerichtet ist. (Abb. 22)
5. Drücken Sie das obere Saugrohr vollständig auf
die Ansaugöffnung.
6. Drehen Sie das obere Saugrohr im
Uhrzeigersinn, bis das Verriegelungssymbol auf
dem Rohr mit dem Verriegelungssymbol auf der
Ansaugöffnung übereinstimmt. Das Rohr rastet
hörbar ein, wenn es richtig befestigt ist. (Abb. 23)
Betrieb
WARNUNG:
Lesen Sie vor der
Nutzung des Geräts das Kapitel über
Sicherheit, und machen Sie sich damit
vertraut.
Kraftstoff
So verwenden Sie den Kraftstoff
ACHTUNG:
Dieses Gerät hat
einen Zweitaktmotor. Verwenden Sie
eine Mischung aus Benzin und Zweitakt-
Motoröl. Stellen Sie sicher, dass Sie die
korrekte Menge an Öl für das Gemisch
verwenden. Ein falsches Verhältnis von
Benzin und Öl kann zu Schäden am
Motor führen.
Benzin
ACHTUNG:
Verwenden Sie kein
Benzin mit einer geringeren Oktanzahl
als 90 RON (87 AKI). Dadurch kann das
Gerät beschädigt werden.
ACHTUNG:
Verwenden Sie
kein Benzin mit einer höheren
Ethanolkonzentration als 10 % (E10).
Dies kann das Gerät beschädigen.
ACHTUNG:
Verwenden Sie kein
verbleites Benzin. Dadurch kann das
Gerät beschädigt werden.
• Verwenden Sie immer frisches bleifreies Benzin
mit einer Oktanzahl von mindestens 90 RON
(87 AKI) und einer Ethanolkonzentration unter
10 % (E10).
• Verwenden Sie Benzin mit einer höheren
Oktanzahl, wenn Sie das Gerät häufig und bei
kontinuierlich hoher Motordrehzahl verwenden.
• Verwenden Sie ein bleifreies Benzin/Ölgemisch
von guter Qualität.
Öl für Zweitaktmotoren
• Verwenden Sie ausschließlich qualitativ
hochwertiges Zweitakt-Motoröl. Verwenden Sie
nur ein luftgekühltes Motoröl.
• Verwenden Sie keine anderen Arten von Öl.
237 - 013 - 09.05.2023
69
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung................................................................ 64Sicherheit................................................................ 65Montage.................................................................. 68Betrieb...........................................................
Emissionen nach Euro V WARNUNG: Bei jeglichen Manipulationen des Motors erlischt die EU-Typgenehmigung für dieses Produkt. Produkthaftung Im Sinne der Produkthaftungsgesetze übernehmen wir keine Haftung für Schäden, die unser Gerät verursacht, wenn... • das Gerät nicht ordnungsgemäß repariert wird.•...
• Achten Sie beim Blasen von Laub und Schmutz auf Sicherheit. Achten Sie auf Kinder, Tiere, offene Fenster oder Fahrzeuge. • Richten Sie das Gerät nicht auf Pflanzen, die leicht beschädigt werden können. • Richten Sie das Gerät nicht auf Objekte wie Wände, große Steine, Fahrzeuge und Zäune. • Richte...