Husqvarna 122RJ - Bedienungsanleitung - Seite 19

Inhalt:
- Seite 10 – Bedienungsanleitung
- Seite 11 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 12 – Sicherheitshinweise für den Betrieb
- Seite 13 – Schutzvorrichtungen am Gerät
- Seite 14 – Schneidausrüstung
- Seite 15 – Montage; So bauen Sie den Loophandgriff an
- Seite 16 – Betrieb; Kraftstoff
- Seite 17 – Starten und stoppen
- Seite 18 – So arbeiten Sie mit dem Rasentrimmer; Wartung; Wartungsplan
- Seite 20 – Technische Daten
- Seite 21 – Zubehör
- Seite 22 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
• Untersuchen Sie den Kraftstoffschlauch auf
Beschädigung.
• Kontrollieren Sie alle Kabel und Anschlüsse.
Wartung alle 50 Stunden
• Wenden Sie sich an ein autorisiertes Service Center
für die Instandsetzung oder den Austausch des
Schalldämpfers.
So stellen Sie die Leerlaufdrehzahl ein
• Stellen Sie sicher, dass der Luftfilter sauber ist und
der Luftfilterdeckel befestigt wurde, bevor Sie die
Leerlaufdrehzahl einstellen.
• Stellen Sie die Leerlaufdrehzahl mit der zugehörigen
Einstellschraube T ein, die mit der „T“-Markierung
versehen ist.
• Die Leerlaufdrehzahl ist richtig eingestellt, wenn
der Motor in allen Stellungen gleichmäßig läuft.
Die Leerlaufdrehzahl muss niedriger sein als die
Geschwindigkeit, bei der sich die Schneidausrüstung
zu drehen beginnt.
1. Drehen Sie die Einstellschraube im Uhrzeigersinn,
bis die Schneidausrüstung sich zu drehen beginnt.
(Abb. 37)
2. Drehen Sie die Einstellschraube gegen den
Uhrzeigersinn, bis die Schneidausrüstung stehen
bleibt.
So entfernen Sie die Kontermutter
ACHTUNG:
Ersetzen Sie die
Kontermutter, nachdem sie ca. 10-mal
verwendet wurde.
1. Entfernen Sie die Kontermutter in die Richtung, in
die die Schneidausrüstung dreht. (Abb. 38)
Hinweis:
Die Kontermutter hat ein Linksgewinde.
2. Stellen Sie sicher, dass Sie die Nylonsicherung der
Kontermutter nicht von Hand drehen können. Die
Nylonsicherung muss einen Mindestwiderstand von
1,5 Nm aufweisen.
3. Ziehen Sie die Kontermutter mit dem Steckschlüssel
an.
So warten Sie den Funkenschutz
Reinigen Sie den Funkenschutz mit einer Drahtbürste.
(Abb. 39)
So reinigen Sie das Kühlsystem
Reinigen Sie die Teile des Kühlsystems mit einer
Bürste.
(Abb. 40)
Das Kühlsystem beinhaltet den Lufteinlass am Anlasser
(A) und die Kühlrippen des Zylinders (B).
So überprüfen Sie die Zündkerze
ACHTUNG:
Verwenden Sie die
empfohlene Zündkerze. Stellen Sie sicher,
dass ein Ersatzteil mit dem vom Hersteller
gelieferten Teil identisch ist. Eine falsche
Zündkerze kann zu Schäden am Gerät
führen. Stellen Sie sicher, dass die
Zündkerze eine sog. Funkentstörung hat. Ihr
Servicehändler steht Ihnen gern für weitere
Informationen zur Verfügung.
1. Überprüfen Sie die Zündkerze, wenn...
a) der Motor zu wenig Leistung erbringt.
b) der Motor sich nicht leicht starten lässt.
c) der Motor nicht ordnungsgemäß im Leerlauf
funktioniert.
2. Untersuchen Sie die Zündkerze auf unerwünschtes
Material, wenn sich der Motor nicht leicht starten
und betreiben lässt. So verringern Sie die Gefahr
von unerwünschtem Material an den Elektroden der
Zündkerze:
a) Vergewissern Sie sich, dass die Leerlaufdrehzahl
richtig eingestellt ist.
b) Vergewissern Sie sich, dass das
Kraftstoffgemisch korrekt ist.
c) Vergewissern Sie sich, dass der Luftfilter sauber
ist.
3. Reinigen Sie die Zündkerze, wenn sie schmutzig
ist. Stellen Sie sicher, dass der Elektrodenabstand
Technische Daten auf Seite 77.
(Abb. 41)
4. Tauschen Sie die Zündkerze bei Bedarf aus.
So warten Sie den Luftfilter
Reinigen des Luftfilters
1. Nehmen Sie Luftfilterdeckel und Luftfilter ab. (Abb.
42)
2. Reinigen Sie den Luftfilter mit warmer Seifenlauge.
Achten Sie darauf, dass der Luftfilter trocken ist,
bevor Sie ihn wieder einbauen.
3. Tauschen Sie den Luftfilter aus, falls er für eine
Reinigung zu stark verschmutzt ist. Tauschen Sie
einen beschädigten Luftfilter unbedingt aus.
4. Wenn sich in Ihrem Gerät ein Luftfilter aus
Schaumstoff befindet, tragen Sie Luftfilteröl auf.
Verwenden Sie Luftfilteröl ausschließlich bei
Schaumstofffiltern. Tragen Sie auf keinen Fall Öl auf
einen Filzfilter auf.
So tragen Sie Luftfilteröl auf den Luftfilter auf
ACHTUNG:
Verwenden Sie
grundsätzlich spezielles Luftfilteröl auf
76
2227 - 001 - 28.07.2023
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 67Sicherheit...................................................................... 68Montage........................................................................ 72Betrieb.........................................
(Abb. 15) Dieses Gerät entspricht den geltenden EG-Richtlinien. (Abb. 16) Dieses Gerät entspricht den geltenden UK-Richtlinien. Hinweis: Weitere Symbole/Aufkleber auf dem Gerät beziehen sich auf die Zertifizierungsanforderungen für andere kommerzielle Bereiche. Emissionen nach Euro V WARNUNG: Bei je...
Eine mangelhafte Luftzirkulation kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen durch Ersticken oder durch eine Kohlenmonoxidvergiftung führen. • Wenn Sie das Gerät nutzen, erzeugt der Motor ein elektromagnetisches Feld. Das elektromagnetische Feld kann medizinische Implantate beschädigen. Sprechen Si...